Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hendrik Willem Mesdag Meereslandschaft

Angaben zum Objekt

Niederländisches Original-Aquarell oder Gouache aus dem 19. Jahrhundert mit Fischerbooten auf stürmischer See. Von Hendrik Willem Mesdag (1831-1915). Ex-Privatsammlung in den Niederlanden. Um 1890. Fenstergröße: 39cm breit x 47cm hoch. Rahmengröße 63cm breit x 72cm hoch x 8cm tief. Hendrik Willem Mesdag (1831-1915) war ein niederländischer Maler, der vor allem für seine atemberaubenden Landschaften, insbesondere Seestücke, und seine Rolle als führender Vertreter der *Haager Schule*, einer Gruppe von Künstlern in den Niederlanden im 19. Frühes Leben und Ausbildung: Mesdag wurde am 23. Februar 1831 in Groningen, Niederlande, geboren. Zunächst absolvierte er eine Ausbildung zum Apotheker und arbeitete mehrere Jahre lang in diesem Beruf. Seine Leidenschaft für die Kunst veranlasste ihn jedoch, eine Karriere als Maler einzuschlagen. Ende der 1850er Jahre zog Mesdag nach Den Haag, wo er ein Studium an der Königlichen Akademie der Schönen Künste aufnahm. Karriere und künstlerischer Stil: Mesdags frühe Werke sind von der romantischen Landschaftstradition beeinflusst, doch im Laufe der Zeit wandte er sich dem Realismus zu, der bei den Mitgliedern der Haager Schule eine wichtige Rolle spielte. Seine Werke konzentrierten sich häufig auf die niederländische Landschaft, insbesondere auf die Dünen, Strände und Meereslandschaften an der Küste. Seine meisterhafte Fähigkeit, das natürliche Licht und die Atmosphäre dieser Szenen einzufangen, brachte ihm große Anerkennung ein. Eines seiner berühmtesten Werke ist das *Panorama Mesdag* (1881), ein monumentales 360-Grad-Gemälde des Meeres und der umgebenden Landschaft, das nach wie vor eines der größten zylindrischen Gemälde der Welt ist. Es wurde in einer eigens dafür errichteten Rotunde in Den Haag ausgestellt und ist ein wichtiges Beispiel für den Realismus, der Mesdags Ansatz bestimmt. Einfluss und spätere Jahre: Mesdag war nicht nur ein begabter Künstler, sondern auch eine wichtige Persönlichkeit in der niederländischen Kunstszene. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Haager Schule, einer Gruppe von Malern, die die realistische Darstellung des Alltags und der Natur betonten. Zu seinen Zeitgenossen gehörten Künstler wie Jozef Israëls, Anton Mauve und Willem Maris. Mesdag war auch ein aktiver Kunstsammler und besaß eine große Sammlung von Werken anderer prominenter Künstler, die er zur Unterstützung seiner Malerkollegen einsetzte. Seine Sammlung ist heute Teil der *Mesdag Collection* in Den Haag, einem Museum, das seinem Werk und der Kunst seiner Zeit gewidmet ist. In seinen späteren Jahren verfeinert sich Mesdags Stil, und er malt bis zu seinem Tod am 10. Juli 1915 weiterhin Seestücke und Küstenszenen. Vermächtnis: Mesdag gilt als einer der bedeutendsten niederländischen Maler des 19. Jahrhunderts. Sein Beitrag zur Entwicklung der realistischen Landschaftsmalerei, insbesondere der Seestücke, war für Generationen von Künstlern prägend. Seine Werke werden heute sehr geschätzt, und das *Panorama Mesdag* ist nach wie vor eine wichtige Touristenattraktion in Den Haag. Durch seine Hingabe, die Nuancen der Natur und des Lichts einzufangen, hat Mesdag die niederländische Kunst und die europäische Maltradition im Allgemeinen nachhaltig beeinflusst.
  • Schöpfer*in:
    Hendrik Willem Mesdag 2 (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sieht hell und unberührt aus, nicht aus dem Rahmen untersucht. Der Rahmen ist an einigen Stellen etwas müde.
  • Anbieterstandort:
    Henley-on Thames, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 37141stDibs: LU977344256452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deceptive Gefäße 4, Schablonengemälde auf Papier von Peter Woodward
Von Peter Woodward
Schablonenmalerei von Peter Woodward mit Acrylfarbe auf handgeschöpftem Recyclingpapier in UV-beständigen Plexiglasrahmen Jedes Gemälde ist ein Einzelstück des britischen zeitgenöss...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Papier

1960er Jahre Aquarell Vista von New York City von Roger Bertin
Von Roger Bertin
Gut ausgeführtes farbiges Aquarell auf Papier von New York City des französischen Künstlers Roger Bertin in weißem Galerierahmen, um 1960. Roger Bertin wurde 1915 in der Rue Gabr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Sitzender Affen Gouache von Henri Samouilov
Gouache- und Pastellstudie eines sitzenden Makaken-Affen mit der Hand am Kopf von Henri Samouilov mit einer ähnlichen unvollendeten Studie auf der Rückseite des Blattes Paris, Fra...
Kategorie

1990er, Französisch, Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Farbe

Henri Samouilov: Stehende Macaque-Gouache
Gouache- und Pastellstudie eines stehenden Makakenaffen von Henri Samouilov mit einer unvollendeten Studie von zwei Affen auf der Rückseite des Blattes Paris, Frankreich, ca. 1990...
Kategorie

1990er, Französisch, Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Farbe

Originalfotografie von Karl Lagerfeld vor Ort
Von Karl Lagerfeld
Original-Silbergelatineabzug eines Fotoshootings aus Karl Lagerfelds Studio, zeigt KL selbst mit einem Lichtreflektor. Ex-Kollektion Eric Wright - Lagerfelds rechte Hand in den 198...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Holz, Papier

Cover-Foto von Karl Lagerfeld mit Modellen für Bazaar Magazine
Von Karl Lagerfeld
Original-Farbfoto von Karl Lagerfeld, Liya Kebede, Karolína Kurková und einem nicht identifizierten Mann, ein Entwurf für die Titelseite des Magazins Bazaar - es ist nicht klar, ob d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Willem Hendriks „The Old Well“ Original Antikes gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand
Von Willem Hendriks 1
Dieses große antike Ölgemälde wurde von dem bekannten niederländischen Künstler Willem Hendriks um 1920 in seinem charakteristischen realistischen Stil gemalt. Das Gemälde ist in Öl ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand

Abstrakte Kunst, Ölgemälde, BOON Willem (1902-1982)
Von Abstracta
BOON Willem (1902-1982), abstrakte Komposition. Öl auf Leinwand 1981. Bekannter niederländischer Maler der abstrakten Kunst. In einem kleinen weißen Holzrahmen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Schwedische Meereslandschaft
Göteborg an der schwedischen Westküste ist eine Seefahrerstadt, Heimat von Volvo und SKF und das Kraftzentrum der schwedischen Industrie. Dieses Ölgemälde auf Leinwand, signiert von ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Industriell, Gemälde

Materialien

Leinwand

Seelandschaft Malerei
Von George Willem Opdenhoff
Derzeit auf Eis gelegt. Über silla antiques & art Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Pastell einer Meereslandschaft aus dem frühen 20.
Beeindruckendes Gemälde mit Meerblick. Wunderbare Annäherung an Wasser und Himmel. Es handelt sich um eine Gouache auf Papier, gerahmt in einem vergoldeten Holzrahmen hinter Glas. At...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Belle Époque, Zeichnungen

Materialien

Glas, Kiefernholz, Papier

Willem Helfferich (Dutch, 1871- 1941) Ohne Titel Strandlandschaft.
Pastel Beach, weite Strandszene mit faulenzenden Menschen - Öl auf Platte , signiert unten rechts - Ungerahmt
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen