Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Henry Callender, Golfbild, Mezzotint

745,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Golf Bild, Henry Callender ESQ. Gerahmtes Golf-Schabkunstwerk von 'Henry Callender Esq' (Kapitän der Gesellschaft der Golfer in Blackheath) nach einem Gemälde von Lemuel Francis Abbott (1760 - 1803). Der farbenfrohe Druck ist vom Graveur Will Henderson mit Bleistift signiert, Copyright Published September 1st 1916 by Vicars Brothers, 12, Old Bond Street, London, W. mit einem Stempel der Fine Art Trade Guild. Henry Callendar trägt die Field Marshall-Uniform der Blackheath Society of Golfers und hält einen Golfschläger mit langer Nase. Golf in Blackheath im Laufe der Jahrhunderte. Ende des 16. Jahrhunderts, als klar wurde, dass Königin Elisabeth I. von England niemals heiraten würde, wurde Jakob VI. von Schottland als präsumtiver Thronfolger von England anerkannt. Elisabeth starb 1603, woraufhin Jakob VI. von Schottland mit seinem schottischen Hofstaat nach London zog und im Königlichen Palast in Greenwich (dem Geburtsort von Elisabeth I.) als Jakob I. von England residierte. Da der Sport zu diesem Zeitpunkt in Schottland bereits seit etwa 150 Jahren ausgeübt wurde, befanden sich in Jakobs Gefolge zwangsläufig auch einige Golfer, und durch den Aufstieg auf den höher gelegenen Blackheath oberhalb des Palastes konnten diese Höflinge den nötigen Platz finden, um ihrem Sport nachzugehen. Es gibt dokumentarische Belege dafür, dass sie tatsächlich spielten, insbesondere von einem königlichen Spieler - Henry Frederick, Prinz von Wales und Sohn von James I., von dem bekannt ist, dass er im Jahr 1606 Golf spielte. Obwohl die Kronen von England und Schottland nun von Jakobus gehalten wurden, sollten die beiden Länder erst in 100 Jahren vollständig vereint sein, und der alte Hass zwischen ihnen war immer noch stark, was bedeutete, dass die Schotten dazu neigten, ihre eigene Gesellschaft in London zu behalten. Ihr gemeinsames Interesse am Golfsport (nur wenige, wenn überhaupt, Engländer haben damals Golf gesehen, geschweige denn selbst gespielt) hätte ihnen das ideale Vehikel dafür geboten! Dies sind die Umstände, die den Golfsport nach Blackheath brachten, und von diesem schottischen Adel und seiner Gefolgschaft stammen die Golfer von Blackheath ab. Wir sind von Geburt an ein schottischer Verein! Der Blackheath Golf Club ist überall dort bekannt, wo Golf gespielt wird, da er 1608 gegründet wurde. Es ist zwar bekannt, dass bereits vor dieser Zeit in Blackheath Golf gespielt wurde, und zwar von Einzelpersonen, die in jeder Hinsicht einen "Club" bildeten, doch gibt es bisher keine Belege für dieses Gründungsdatum (und auch keine Erklärung für die Wahl des Jahres 1608 anstelle von 1603), da die Konten des Clubs vor 1787 und die Protokolle vor 1800 fehlen. Die clubeigenen Artefakte belegen, dass der Club bereits 1745 gegründet wurde, und der Edinburgh Almanac, der die Gründungsdaten der führenden Golfvereine seit den frühen 1800er Jahren auflistet, gibt an, dass Blackheath "vor 1745" gegründet wurde, und zwar bereits 1830. Kein Geringerer als Bernard Darwin, Enkel von Charles Darwin, 46 Jahre lang Golfkorrespondent der Times, ehemaliger Kapitän des Royal & Ancient und der am meisten verehrte aller Golfschriftsteller, begann seine Einleitung zu einem in den 1940er Jahren veröffentlichten Führer über den Club mit den folgenden Worten: "Der Royal Blackheath Golf Club ist, wie alle Welt weiß, der älteste Golfclub der Welt".
  • Maße:
    Höhe: 62,5 cm (24,61 in)Breite: 44,5 cm (17,52 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Jagdkunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1916
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Druck in gutem Zustand. Der Rahmen benötigt leichte Aufmerksamkeit.
  • Anbieterstandort:
    Oxfordshire, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 200501stDibs: LU975740258522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerahmtes Golf-Schabkunstwerk, Henry Callender Esq.
Golf Bild, Henry Callender ESQ. Gerahmtes Golf-Schabkunstwerk von 'Henry Callender Esq' (Kapitän der Gesellschaft der Golfer in Blackheath) nach einem Gemälde von Lemuel Francis Abbo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Drucke

Materialien

Papier, Holz

Antike Golfgravur, Henry Callender ESQ, Golf Mezzotinto, Golf Mezzotinto
Schabkunstblatt von Henry Callender Esq (Kapitän der Gesellschaft der Golfer in Blackheath) nach Lemuel Francis Abbott (1760-1803). Henry Callendar trägt die Field Marshall-Uniform ...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Papier

Golfgemälde von Charles Ambrose von Arthur Balfour, dem ehemaligen Premierminister.
Golf-Aquarell von Charles Ambrose des britischen Politikers Arthur Balfour. Original-Aquarell in Grisaille auf Karton von Arthur Balfour in Golfkleidung, von Charles Ambrose. Ambrose...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Farbe

Antikes Golfporträt, Charlie Hunter of Prestwick, Fotogravur
Von Robert Cree Crawford
Charlie Hunter, Golfschlägerhersteller, Prestwick. Robert Cree Crawford, Eine schöne Photogravüre von Annan & Sons, nach dem Gemälde von R.C. Crawford, des berühmten Prestwick-Profi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Papier

Golfdruck, Fotogravur, Sabbath Breakers nach J.C Dollman, Vintage
Von John Charles Dollman
Golf Print, Sabbath Breakers, Dollman. Eine schöne Golf-Fotogravur mit dem Titel 'The Sabbath Breakers' nach J.C Dollman, (John Charles 1851 - 1934). Das Bild zeigt John Henrie und P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Drucke

Materialien

Papier, Holz

Dendy Sadler, „The Royal and Ancient“-Golfdruck
Golfdruck 'The Royal and Ancient' nach Dendy Sadler. Eine gute Eiche gerahmt Künstler Beweis Golf Radierung von James Dobie nach dem Gemälde von Dendy Sadler. Das Bild zeigt einen s...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Eichenholz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches Ölgemälde eines Golfers aus dem 20. Jahrhundert
20. Jahrhundert Englisch Ölgemälde von einem Golfer. Schönes Stück in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Nachricht an uns mit Fragen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

17. Jahrhundert. Gravur von V. Green Merritinto mit dem Titel Scottish Golfer And His Caddy
Dieses wunderschön erhaltene handkolorierte Schabkunstwerk von William Innes und seinem Caddy, gestochen von Valentine Green, nach einem Gemälde von Lemuel Francis Abbott, zeigt die ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Amerikanisch Kolonial, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Antikes englisches Ölgemälde eines Golfers aus dem späten 19. Jahrhundert
Antikes englisches Öl eines Golfspielers aus dem späten 19. Jahrhundert. Schönes Gemälde in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Nachricht an u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Edwardian, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Antike Illustration eines Golfers von gelistetem Illustrator für Vanity Fair
Antike Illustration eines Golfspielers, der sich aus einem Sandloch befreit, von dem bekannten Illustrator Leslie Saalburg, dessen Arbeiten in Vanity Fair und Esquire erschienen.
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Zeichenkarton

Porträt-Mezzotinta von Admiral Viscount Duncan
Von John Raphael Smith
Dieser schöne Abdruck des berühmten Drucks des Schabkunststechers John Raphael Smith nach einem Gemälde von Henry Danloux zeigt das Motiv auf dem Deck eines Schiffes in der Hitze der...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Henry MacBeth Raeburn RA RE (1860-1947) - Schabkunst, General Hay MacDowall
Ein charmantes Schabkunstwerk nach dem Porträt von Henry MacBeth Raeburn, das General Hay MacDowall darstellt. Hay MacDowall war ein schottischer Offizier in der britischen Armee, de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Mezzotinto