Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Henry Callender, Golfbild, Mezzotint

Angaben zum Objekt

Golf Bild, Henry Callender ESQ. Gerahmtes Golf-Schabkunstwerk von 'Henry Callender Esq' (Kapitän der Gesellschaft der Golfer in Blackheath) nach einem Gemälde von Lemuel Francis Abbott (1760 - 1803). Der farbenfrohe Druck ist vom Graveur Will Henderson mit Bleistift signiert, Copyright Published September 1st 1916 by Vicars Brothers, 12, Old Bond Street, London, W. mit einem Stempel der Fine Art Trade Guild. Henry Callendar trägt die Field Marshall-Uniform der Blackheath Society of Golfers und hält einen Golfschläger mit langer Nase. Golf in Blackheath im Laufe der Jahrhunderte. Ende des 16. Jahrhunderts, als klar wurde, dass Königin Elisabeth I. von England niemals heiraten würde, wurde Jakob VI. von Schottland als präsumtiver Thronfolger von England anerkannt. Elisabeth starb 1603, woraufhin Jakob VI. von Schottland mit seinem schottischen Hofstaat nach London zog und im Königlichen Palast in Greenwich (dem Geburtsort von Elisabeth I.) als Jakob I. von England residierte. Da der Sport zu diesem Zeitpunkt in Schottland bereits seit etwa 150 Jahren ausgeübt wurde, befanden sich in Jakobs Gefolge zwangsläufig auch einige Golfer, und durch den Aufstieg auf den höher gelegenen Blackheath oberhalb des Palastes konnten diese Höflinge den nötigen Platz finden, um ihrem Sport nachzugehen. Es gibt dokumentarische Belege dafür, dass sie tatsächlich spielten, insbesondere von einem königlichen Spieler - Henry Frederick, Prinz von Wales und Sohn von James I., von dem bekannt ist, dass er im Jahr 1606 Golf spielte. Obwohl die Kronen von England und Schottland nun von Jakobus gehalten wurden, sollten die beiden Länder erst in 100 Jahren vollständig vereint sein, und der alte Hass zwischen ihnen war immer noch stark, was bedeutete, dass die Schotten dazu neigten, ihre eigene Gesellschaft in London zu behalten. Ihr gemeinsames Interesse am Golfsport (nur wenige, wenn überhaupt, Engländer haben damals Golf gesehen, geschweige denn selbst gespielt) hätte ihnen das ideale Vehikel dafür geboten! Dies sind die Umstände, die den Golfsport nach Blackheath brachten, und von diesem schottischen Adel und seiner Gefolgschaft stammen die Golfer von Blackheath ab. Wir sind von Geburt an ein schottischer Verein! Der Blackheath Golf Club ist überall dort bekannt, wo Golf gespielt wird, da er 1608 gegründet wurde. Es ist zwar bekannt, dass bereits vor dieser Zeit in Blackheath Golf gespielt wurde, und zwar von Einzelpersonen, die in jeder Hinsicht einen "Club" bildeten, doch gibt es bisher keine Belege für dieses Gründungsdatum (und auch keine Erklärung für die Wahl des Jahres 1608 anstelle von 1603), da die Konten des Clubs vor 1787 und die Protokolle vor 1800 fehlen. Die clubeigenen Artefakte belegen, dass der Club bereits 1745 gegründet wurde, und der Edinburgh Almanac, der die Gründungsdaten der führenden Golfvereine seit den frühen 1800er Jahren auflistet, gibt an, dass Blackheath "vor 1745" gegründet wurde, und zwar bereits 1830. Kein Geringerer als Bernard Darwin, Enkel von Charles Darwin, 46 Jahre lang Golfkorrespondent der Times, ehemaliger Kapitän des Royal & Ancient und der am meisten verehrte aller Golfschriftsteller, begann seine Einleitung zu einem in den 1940er Jahren veröffentlichten Führer über den Club mit den folgenden Worten: "Der Royal Blackheath Golf Club ist, wie alle Welt weiß, der älteste Golfclub der Welt".
  • Maße:
    Höhe: 62,5 cm (24,61 in)Breite: 44,5 cm (17,52 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Jagdkunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1916
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Druck in gutem Zustand. Der Rahmen benötigt leichte Aufmerksamkeit.
  • Anbieterstandort:
    Oxfordshire, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 200501stDibs: LU975740258522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Golfgravur, Henry Callender ESQ, Golf Mezzotinto, Golf Mezzotinto
Schabkunstblatt von Henry Callender Esq (Kapitän der Gesellschaft der Golfer in Blackheath) nach Lemuel Francis Abbott (1760-1803). Henry Callendar trägt die Field Marshall-Uniform ...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Papier

Antike Fisch-Mezzotinta, Anglers Lunch
Schottische Fischerei Bild. Ein seltenes handkoloriertes Schabkunstwerk eines Schotten, der im Begriff ist, seinen Fang des Tages zu essen. Auf dem Bild ist im Vordergrund ein Tisch...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Jagdkunst, Dekorative Kunst

Materialien

Farbe

Golf-Gemälde des Thurlestone-Golfschlägers von C. Whymper
Von Charles Whymper
Golf Gemälde von Thurlestone Golf Club von Charles Whymper. Ein gut gemaltes, gerahmtes Original-Aquarell mit Gouache-Highlights des 4. Lochs im Thurlestone Golf Club, der in einem G...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Golf-Aquarellgemälde von Mitgliedern, Bilston Golf Club
Bilston Golf Club Aquarell, H.E. Lewis fährt. Ein charmantes Golf-Aquarell von H. Lewis (dem Club-Professional des Bilston Golf Club), der vom zweiten Abschlag abschlägt. Lewis wird ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Jagdkunst, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Cromer Golf Club, Gemälde
Ein sehr kompetentes, gut ausgeführtes Aquarell eines unbekannten Künstlers, gemalt auf einer Tafel des "Cardiac Hill" auf dem Platz des Royal Cromer Golf Club...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Gemälde

Materialien

Farbe

Cromer Golf Club, Gemälde
1.144 $
Kostenloser Versand
Golfgemälde, Rye Golf Club, Rye Harbour vom 3. Abschlag
Ein schönes Golfgemälde, "A View of Rye Harbour - Rye from the 3rd Tee", Öl auf Leinwand. Signiert und datiert Charles M. Orchardson, 1904. Der Künstler war der Sohn von Sir William...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Henry Thomson R.A. Ausgefallenes Bild
Henry Thomson R.A. (Englisch, 1773-1843) Ein ausgefallenes Bild "Cottage Children", um 1810. Siehe die Wiedergabe von Thomsons Zeitgenossen an der Akademie William Owen R.A. unte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Gemälde

Materialien

Farbe

Antikes Crystoleum-Gemälde, Deutsch, gerahmt, Mezzotinto, Kunst, viktorianisch
Dies ist ein antikes Crystoleum-Bild. Ein englisches, gerahmtes Glasschabkunstgemälde nach Hermann Koch, aus der spätviktorianischen Zeit, um 1895. Hervorragende Schabkunst auf Gla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Gemälde

Materialien

Glas

Antikes konvexe Landschaftsgemälde, englisch, Mezzotinto, Kunst, viktorianisch, Bild
Dies ist eine charmante viktorianische Periode umgekehrt gemalt Landschaft, bietet eine grüblerische Ästhetik und Zeitkunst Appell, aus circa 1860. Dieses antike ovale, konvexe Gemäl...
Kategorie

Antik, 1860er, Britisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Impressionistisches Golfer-Gemälde
Kopie eines impressionistischen Gemäldes der Jahrhundertwende mit Golfspielern auf dem Abschlag am Wasser und blauem Himmel
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Abstraktes Bild
Ein großes abstraktes Gemälde Gemischte Medien, Collage, Signiert (nicht entziffert) und datiert 1999
Kategorie

1990er, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Henry George Glyde, Gemälde
Von Henry George Glyde
Henry George Glyde (Kanadier 1906-1998) Gemälde Medium: Aquarell Größe: Ohne Rahmen: 16" hoch x 20" breit Mit Rahmen: 26,75" hoch x 30" breit Henry George Glyde war maßgeblich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen