Objekte ähnlich wie Henry Raschen Wichtiges "Porträt eines Pioniers des amerikanischen Westens" C. 1885
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Henry Raschen Wichtiges "Porträt eines Pioniers des amerikanischen Westens" C. 1885
Angaben zum Objekt
Porträt von Henry Raschen (Amerikaner / Deutscher, 2. Oktober 1856 - 24. August 1937). Öl auf Leinwand, auf eine Platte aufgezogen. Maße: 19,375" B x 21,5" H (Rahmen), 10,125" B x 12,25" H (Bild).
Das Porträt von Henry Raschen zeigt einen raffinierten akademischen Realismus, der auf seiner europäischen Ausbildung beruht. Ausgebildet in San Francisco bei Künstlern wie Charles Christian Nahl und Virgil Williams und später in München, eignete sich Raschen die Techniken der Alten Meister an. Dieser Einfluss zeigt sich im starken *Chiaroscuro* des Gemäldes - ein dramatisches Spiel von Licht und Schatten, das an die Arbeiten von Rembrandt und anderen Meistern des 17. Raschens eigenes Self-Portrait von 1882 wurde sogar als "Brustbildnis im Stile des alten Meisters" bezeichnet, was seine bewusste Anlehnung an klassische Ansätze unterstreicht.
Durch sorgfältiges Modellieren und die Beachtung anatomischer Details erreicht er eine lebensechte Präsenz des Dargestellten, ein Beweis für die unglaublich lebensechte Qualität, für die seine Porträts zu seiner Zeit bekannt waren. Diese Mischung aus europäischer akademischer Technik und grenzüberschreitender Thematik verleiht den Werken eine einzigartige historische und doch unmittelbare Qualität, als ob sie Jahrhunderte künstlerischer Traditionen überbrücken.
Das Porträt zeigt einen älteren Mann an der amerikanischen Frontier, der mit Würde und psychologischer Tiefe dargestellt ist. Raschen wählte oft Motive aus dem Alten Westen - sowohl angloamerikanische Grenzgänger als auch indianische Anführer - und hier lassen die verwitterten Gesichtszüge auf eine lebenslange Erfahrung im Grenzgebiet schließen. Der Dargestellte hat einen langen weißen Bart und eine schroffe Miene, die an einen gestandenen "Bergmann" oder Pionier denken lässt. Sein Blick ist ruhig und kontemplativ und fesselt den Betrachter mit einer stillen Intensität. Raschen präsentiert die Figur in einer büstenlangen Komposition (Kopf und Schultern), entweder dem Betrachter zugewandt oder in einer leichten Dreiviertel-Pose, vor einem dunklen, unbestimmten Hintergrund. Diese einfache Komposition, bei der die Figur in der Dunkelheit isoliert ist, lenkt die Aufmerksamkeit ganz auf das Gesicht und den Ausdruck des Mannes, eine Technik, die die Ernsthaftigkeit des Motivs verstärkt. Jedes Detail - von den zerklüfteten Linien auf seiner Stirn bis zum spärlichen Licht, das auf seinem Haar glitzert - trägt zu einer Charakterstudie eines Grenzgängers bei. Das Porträt ist weder dramatisch noch erzählerisch, sondern bietet eine respektvolle, fast introspektive Darstellung, die den Porträtierten als Individuum von Bedeutung und Würde behandelt.
Es bleibt offen, ob dieses Gemälde eine bestimmte Person oder eine archetypische Figur des Westens darstellt. Henry Raschen war dafür bekannt, dass er identifizierbare indianische Anführer und Figuren malte, denen er begegnete. So porträtierte er beispielsweise bedeutende Häuptlinge wie Red Cloud von den Sioux, indem er ihre Namen auf die Leinwand schrieb, und er freundete sich mit dem Apachenführer Geronimo an, von dem er nach seiner Gefangennahme 1886 mehrere Porträts anfertigte.
Henry Raschens Werk befindet sich an der Schnittstelle zwischen der Kunst des amerikanischen Westens und der europäischen Kunst des 19. Als deutschstämmiger Künstler, der nach Kalifornien einwanderte, stand Raschen mit einem Bein in der europäischen akademischen Tradition und mit dem anderen im amerikanischen Westen. Während seiner Studienjahre in München in den 1870er Jahren lernte er die klassischen Techniken und die Gesellschaft von Malern wie William Merritt Chase kennen, was ihm eine solide Grundlage in Komposition und handwerklicher Ölmalerei verschaffte. Dieser akademische Einfluss zeigt sich in der gemessenen Struktur und der Hell-Dunkel-Modellierung des Porträts. Doch auch thematisch war Raschen ein Pionier: Er war einer der ersten kalifornischen Künstler, der sich vor allem mit indianischen Themen beschäftigte, zu einer Zeit, als der Westen und seine Ureinwohner die nationale Fantasie beflügelten.
Im späten 19. Jahrhundert machten Künstler wie Frederic Remington und Charles Marion Russell Westernszenen populär; Raschens Fokus auf Indianerporträts und Figuren aus dem Grenzgebiet trug ebenfalls dazu bei, die visuelle Geschichte des amerikanischen Westens als wichtige Aufzeichnungen der Grenzlandkultur zu bewahren.
Raschens Bilder wurden nicht nur in Amerika geschätzt, sondern fanden auch in Europa ein begeistertes Publikum. In den Jahren 1890-1894 reiste er zurück nach Europa (er lehrte eine Zeit lang am Königlich Bayerischen Kunstinstitut in München) und stellte seine Szenen aus dem Leben der amerikanischen Ureinwohner aus, die bei europäischen Sammlern sehr gefragt waren. Dieses transatlantische Interesse stellt Raschens Werk in einen Dialog mit den **orientalistischen Kunsttraditionen** des 19. Jahrhunderts. So wie französische und britische Maler jener Zeit - wie Jean-Léon Gérôme oder Eugène Delacroix - Themen aus dem Nahen Osten und Asien darstellten, um die europäische Faszination für exotische Kulturen zu befriedigen, bot Raschen dem europäischen Publikum einen Einblick in den amerikanischen "Orient": seine Ureinwohner und rauen Grenzgänger. Solche orientalistischen Gemälde waren im 19. Jahrhundert sehr beliebt, als die westlichen Betrachter ihre Aufmerksamkeit auf die Kulturen in Übersee richteten. Auch Raschens Porträts von amerikanischen Ureinwohnern befriedigten diesen Appetit auf das Exotische und das romantisch verklärte Fremde, wenngleich der Schwerpunkt eher auf dem amerikanischen Südwesten als auf dem Nahen Osten lag. In seinen Händen wird der Indianerälteste oder der wettergegerbte Grenzgänger mit einer Mischung aus ethnografischem Realismus und respektvoller Idealisierung dargestellt, die die europäische Neugier befriedigt und gleichzeitig den Betrachter herausfordert, die Menschlichkeit und den Adel dieser Personen zu erkennen.
- Maße:Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 49,22 cm (19,375 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Stil:Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:C. 1885
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Leinwand wurde auf eine Platte gelegt und hat möglicherweise einen kleinen Beschnitt an den Rändern der Bordüre. Das Porträt weist keine offensichtlichen Anzeichen von Übermalung auf. Rahmen mit einigen Abnutzungserscheinungen einschließlich Kratzern.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU7838244019972
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
193 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Randolph, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRaphael Soyer (Amerikaner, 1899-1987) Porträt einer jungen Frau, ca. 1940er Jahre
Von Raphael Soyer
Raphael Soyer (Amerikaner, 1899-1987)
Porträt einer jungen Frau, ca. 1940er Jahre
Öl auf Leinwand - Signiert unten links "Raphael Soyer".
Dieses intime und introspektive Porträt vo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Erulo Eroli (Italiener, 1854-1916) Aquarellporträt eines Jungen
Erulo Eroli (Italiener, 1854-1916), um 1900.
Ein gelungenes Aquarell eines kleinen Jungen. Möglicherweise eine Studie für ein großformatiges Werk, für das er bekannt war. Signiert u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
1.516 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches Schulporträt des 18. Jahrhunderts des jungen Philip V., dem König von Spanien
Französische Schule, 18. Jahrhundert. Gemälde in Öl auf Leinwand in einem antiken Rahmen aus Goldholz. Nicht signiert.
Ein Porträtgemälde aus dem 18. Jahrhundert, das den jungen Ph...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
4.680 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes amerikanisches Blei- und Juwelenglasfenster eines jungen Kindes aus Blei, um 1900
Hinterglasporträt eines Kindes in Glasmalerei und mit Juwelen besetztem Glasrahmen, amerikanisch, um 1900-1910.
Dieses auffällige Objekt vereint die zarte Intimität der Hinterglasma...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Glaskunst, Buntglas
Henry Park, Young Hunter & Monkey, Ölgemälde, Ex Christies, Provenienz
Henry Park (Engländer, 1816-1871). Eine entzückende antike englische Schule Gemälde eines jungen Kindes Jäger mit seinem Haustier Affen. Markiert unten rechts "H. Park". Die Rückseit...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
3.840 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Robert Duffy ( Amerikaner, 1928-2015), Gemälde eines Hafen Fischers in Newport
Robert Duffy (Amerikaner, 1928-2015). Öl auf Leinwand
"Robert "Bob" Duffy ist ein "Plein Air Artist", der hauptsächlich in Neuengland malt. Häufig kann man ihn in Nord-Vermont in d...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
1.036 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanisches Federal-Beistellporträt eines Offiziers
Amerikanischer Bundesdruck Porträt in Silhouette eines Gentleman in einem beschädigten Goldrahmen
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Gemälde
Materialien
Papier
Ein Paar von Antike amerikanische Porträts eines aristokratischen Paares
Ein elegantes Paar Porträts des frühen 19. Jahrhunderts von Ihrem Paar. Das Paar in entsprechenden neueren vergoldeten Holzrahmen mit ovaler Einlage. Die Gemälde wurden ordnungsgem...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Outsider-Kunstporträt eines amerikanischen Soldaten aus dem 20. Jahrhundert
Ein kleines Ölgemälde auf Leinwand. Es ist ein naives Porträt eines amerikanischen Soldaten in Uniform. Es scheint in einem handgefertigten Eichenrahmen mit handgefertigten Keilrahme...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Art b...
Materialien
Leinwand, Eichenholz
595 $ Angebotspreis
38 % Rabatt
Kopie eines Porträts eines Admirals
Kopie eines Porträtgemäldes eines Admirals in blauer Uniform mit roter Schärpe voller Orden
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Biedermeier, Gemälde
Materialien
Asche
Paar chinesische Handelsporträts eines amerikanischen Seemanns und einer Frau aus dem 19. Jahrhundert
19th Century Pair of China Trade Portraits of an American Sailor and His Wife, circa 1890s, zwei Öl auf Leinwand halbe Länge Porträts eines jungen amerikanischen Navy Seemann (identi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde
Materialien
Leinwand
Self-Portrait eines Künstlers, Europa
Europäische Ölmalerei eines Künstlers. Mitte des 20. Jahrhunderts. Impressionistisches Werk in dunklen Farbtönen und Blautönen. Unsigniert und unbetitelt.
Öl auf Leinwand. Europa, e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe