Objekte ähnlich wie Ikon auf Karton von Saint Matrona aus dem 17. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Ikon auf Karton von Saint Matrona aus dem 17. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Unglaublich seltene Ikone auf Eichenholz aus dem 17. Jahrhundert, die die Heilige Matrona (Agia Matrona) darstellt. Diese Ikone stammt ursprünglich aus Chios in Griechenland und wurde erst jetzt entdeckt. im Kloster Vatopedi.
Matrona Dmitrievna Nikonova ist eine heiliggesprochene Heilige der Russisch-Orthodoxen Kirche, die von Kindheit an die Gaben der Prophezeiung, des geistigen Sehens und des Heilens gehabt haben soll.
Historische Gebrauchsspuren, Aufhängeschlaufe auf der Rückseite.
Höhe 32,5 cm, Breite 25,5 cm, Tiefe 4,5 cm
Gebrauchsspuren, Abnutzung und altersgemäßer Zustand.
- Maße:Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 25,5 cm (10,04 in)Tiefe: 4,5 cm (1,78 in)
- Stil:Renaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1670
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Hastings, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: saint matrona icon1stDibs: LU3311339119202
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
329 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hastings, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOrthodoxische religiöse Ikone auf Karton der Jungfrau Maria und Jesus aus dem 16./17. Jahrhundert
Ein beeindruckendes und großformatiges Gemälde auf Karton, das die Mutter Maria mit dem Jesuskind zeigt, die jeweils eine Krone mit einem goldenen heiligen Herzen tragen, wahrscheinl...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Ungarisch, Barock, Gemälde
Materialien
Holz
Ikone der Resurrektion Christi auf einer Tafel aus dem 18.
Prachtvolle Ikone auf Eichenholz aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung der Auferstehung Christi, die ursprünglich vom Berg Athos stammt. Berg auf der Halbinsel Athos im Nordos...
Kategorie
Antik, 1790er, Griechisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Holz
Kubismus, Acrylgemälde auf Karton, Peter Robert Keil, Kubismus, 1983
Von Peter Robert Keil
Ein markantes kubistisches Acrylgemälde auf Karton, signiert vom Künstler Peter Robert Keil und datiert 1983
Diese monochrome Studie ist kühn und zum Nachdenken anregend, dynamisch u...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Gemälde
Materialien
Acryl, Holz
Ölgemälde auf Leinwand Archangel Michael, Cuzco-Schule, 19. Jahrhundert
Peruanische Cuzo Schule Öl auf Leinwand des Erzengels Michael. Die Leinwand wurde auf neue Keilrahmen aufgezogen, einige kleine Flecken am Rand des Rahmens.
Die Cuzco- oder Cusco-...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Peruanisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Ölgemälde auf Leinwand Archangel Raphael, Cuzco-Schule, 19. Jahrhundert
Peruanische Cuzo-Schule Öl auf Leinwand des Erzengels Raphael, 19. Jahrhundert.
Die Cuzco- oder Cusco-Schule war eine römisch-katholische Kunsttradition, die um 1500 in Peru nach ...
Kategorie
Antik, 1840er, Peruanisch, Spanisch Kolonial, Gemälde
Materialien
Leinwand
Safawiden-Blauglasurschale aus dem 17.
Wahrscheinlich Kirman, 16./17. Jahrhundert, Persien.
Diese lavendelblaue Schale aus Kirman mit niedrigem, abgerundetem Profil, kurzem Fuß und schrägem Rand ist mit weißem Schlickerde...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölgemälde auf Karton aus dem 17. Jahrhundert
Ein sehr schönes Ölgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert, das den Heiligen Eugen - den Erzbischof von Toledo, Spanien - darstellt. Wunderbare Pinselführung und komplizierte Details....
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde
Materialien
Holz
Religiöses Gemälde des 17. Jahrhunderts, Öl auf Karton
Schönes religiöses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Karton.
17. Jahrhundert. Öl auf Karton.
Das Brett ist verbogen und hat einen vertikalen Riss in der Mitte.
Maß...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
Gerard I Hoet, Bacchanal - Öl auf Karton, 17. Jahrhundert
Gerard I Hoet (zugeschrieben)
(1648 – 1733)
Bacchanal
Öl auf Platte, 68×53,5 cm
In einem vergoldeten und geschnitzten Holzrahmen
Das Gemälde, ein Ölgemälde auf Tafel in sehr gutem Gesamtzustand, zeigt eine Bacchanal-Szene mit einem Tanz von Satyrn, Putten und Jungfrauen in zerzauster Kleidung.
Unten rechts sitzend verfolgt ein alter Bacchus mit einer großen Muschel an der Seite die Szene, während er seinen rechten Arm hochhält. Alles ist eingebettet in eine angenehme Landschaft mit zwei hohen, belaubten Bäumen, die den zentralen Teil der Tafel dominieren und die rechte Seite des Werks - ein einfacher felsiger Hintergrund - ideal von der linken Seite trennen, die reicher und heller ist und eine klare Landschaft mit grünen Tälern und Bergen im Hintergrund zeigt.
Das Werk kann zu Recht dem flämischen Maler Gerard I. Hoet (nicht zu verwechseln mit seinem Sohn Gerard II.) zugeschrieben werden, dem Sohn von Moses Hoet, einem Glasmaler, der auch sein erster Lehrer war.
Zunächst unterstützte er seinen Vater in seinem Beruf, später wurde er Schüler von Warnard van Rysen.
Nach der Einnahme von Zaltbommel durch die Franzosen zog er 1672 nach Den Haag, wo er an der Dekoration von Salons und Decken in einigen der wichtigsten Hotels der Stadt arbeitete.
Nach einem Jahr kehrte er nach Nordholland zurück und ließ sich in Utrecht nieder, wo er auf Einladung von M. van Zuylen...
Kategorie
Antik, 17th Century, Dutch, Gemälde
Materialien
Holz
Öl auf Kupfer aus dem 17. Jahrhundert - Heiliger Franz von Assisi
Außergewöhnliches Ölgemälde auf Kupfer aus dem 17. Jahrhundert, das den Heiligen Franz von Assisi in einem Moment tiefer Hingabe zeigt. Das Kunstwerk zeigt feine Details, die für die...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Kupfer
17. Jahrhundert Öl auf Kupfer - Heiliger Franz von Assisi
Ein außergewöhnliches und intimes Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert, das den heiligen Franz von Assisi in einem tiefen Moment der spirituellen Kontemplation darstellt. Dieses mit mei...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde
Materialien
Kupfer
Zwei Mailänder Schule, Ölgemälde auf Karton, Gemälde, 17. Jahrhundert
Zwei Mailänder Schule, Ölgemälde auf Karton, Gemälde, 17. Jahrhundert
die den griechischen Philosophen Diogenes und den berühmten Mathematiker Archimedes darstellen; in vergoldeten ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand