Impasto-impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand einer Frau, Dietz Edzard zugeschrieben, Impasto
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Dietz Edzard (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 97,79 cm (38,5 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1925-1935
- Zustand:Wir sind nicht sicher, ob es eine Signatur auf dem Gemälde gibt, aber wir haben es nie aus dem Rahmen genommen. . Aber es sieht so aus, als ob das Bild geschnitten/beschnitten wurde. Siehe Fotos.
- Anbieterstandort:Redding, CT
- Referenznummer:Anbieter*in: Fleur De Lis Antiques and Design 1220211stDibs: LU959519921702
Dietz Edzard
Dietz Edzard wurde 1893 in Bremen geboren. Er unternahm ausgedehnte Reisen durch Deutschland, Holland und Frankreich. Edzard, ein farbenfroher Künstler, der an die Traditionen der Meister des französischen Impressionismus anknüpft, studierte Malerei bei Max Beckmann. 1929 wurde Edzards Werk in eine Ausstellung zeitgenössischer Malerei im Pariser Jeu de Paume aufgenommen, einem Museum, das den Meistern des Impressionismus gewidmet ist. 1938 heiratete Edzard Suzanne Eisendieck (1908-98), eine angesehene Künstlerin, die in einem impressionistischen Stil arbeitete. In seinem Buch D. Edzard schreibt Gerd Muehsam: "Edzard hat in seinen Bildern den Charme der Pariser Atmosphäre eingefangen. Mit leichtem, lebendigem Pinselstrich schuf er funkelnde und doch zarte Gemälde von schönen Frauen, Tänzern und Blumen. Seine brillanten Schilderungen des Zirkuslebens und des Theaters, seine temperamentvollen Darstellungen von Pariser Café-Szenen haben ihn in Kunstkreisen im In- und Ausland beliebt gemacht" "Bewusst wendet sich (Edzard) gegen die experimentelle Kunst seiner Zeitgenossen, gegen jede Gewichtung der Kunst mit Programmen und Theoremen. Bewusst vermeidet er die Darstellung menschlicher Konflikte und innerer Zerwürfnisse sowie des Chaos und der schwankenden Treibsande der modernen Existenz. Stattdessen zieht er es vor, mit klar definierten Ausdrucksformen zu arbeiten. Die Linie, die mit den Porträts von Velazquez und Goya beginnt und sich in der Kunst von Manet und Renoir fortsetzt, wird zum künstlerischen Credo von Edzard."
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Redding, CT
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Holz, Farbe, Masonit
20. Jahrhundert, Gemälde
Leinwand, Holz, Farbe
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde
Holz, Leinwand, Leinen
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Leinwand, Farbe
Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde
Holz, Masonit, Farbe
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Gemälde
Leinwand, Holz, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Leinwand
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art déco, Gemälde
Farbe
Vintage, 1960er, amerikanisch, Gemälde
Farbe
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Gemälde
20. Jahrhundert, Französisch, Expressionismus, Gemälde
Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Regency, Gemälde
Leinwand, Holz, Farbe