Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

In der Art von Claude Lorrain-Handelshändlern am Ufer des Flusses Po

5.293,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Italienische Landschaft in der Art von Claude Lorrain Sehr gute Qualität Öl auf unterfütterter Leinwand in der Manier von Claude Lorrain, Frachtschiffe an den Ufern des Po Italien. 📜 Herkunft - Italienische Landschaft nach Claude Lorrain, England oder Italien, ca. Ende 18. bis Anfang 19. Dieses fein ausgeführte Öl auf Leinwand ist eine gelungene historische Kopie nach Claude Lorrains berühmten italienisch anmutenden Flusslandschaften, insbesondere nach seiner Landschaft mit Händlern (um 1630), die sich in der National Gallery of Art, Washington, D.C., befindet. Die Komposition ähnelt auch dem Stich von Boydell und James Mason aus dem Jahr 1769 nach einem Gemälde, das sich einst in der bedeutenden Sammlung von Robert Trevor, 4. Baron Trevor, später 1. Die Szene zeigt Frachtschiffe an den ruhigen Ufern des Po, eingehüllt in das weiche, stimmungsvolle Licht, für das Claude Lorrain (1600-1682) allgemein verehrt wird. Das im Stil der Grand Tour ausgeführte Gemälde ist ein Beispiel für die klassischen arkadischen Themen, die von aristokratischen Sammlern auf ihren Reisen durch Italien im 18. und frühen 19. Dieses Werk ist ein besonders elegantes Beispiel für die Vorliebe der Epoche für claudische Kompositionen, die architektonische Elemente mit weiten Ausblicken und goldenem, diffusem Licht in Einklang bringen. Die Leinwand wurde professionell überarbeitet und restauriert und in einen zeitgenössischen Rahmen eingefasst, der die Größe und die Farbpalette des Werks ergänzt. Geringfügige Craquelébildung und Nachdunkelung in Bereichen der blauen und grünen Pigmente sind altersentsprechend und unterstreichen den historischen Charme. Dieses Werk eignet sich ideal für die Integration in neoklassische, traditionelle oder Übergangs-Interieurs und bietet die Gelegenheit, ein dekoratives Kunstwerk mit einer starken visuellen Linie und akademischer Relevanz zu erwerben - ein Zeugnis für Lorrains anhaltenden Einfluss über Jahrhunderte der Landschaftsmalerei. Sehr ähnlich der Landschaft mit Händlern in der National Gallery of Art, Washington, D.C. Unsere Version könnte nach dem Stich von Boydell und James Mason vom 1. Januar 1769 entstanden sein. Interessanterweise befand sich das Ausgangsbild für das Gemälde einst in der Sammlung von Robert Trevor, 4. Baron Trevor (ab 1764), und später (ab 1776) 1. Viscount Hampden. Italienische Landschaften des 18. Jahrhunderts in der Art von Claude Lorrain Diese exquisite italienische Landschaft aus dem 18. Jahrhundert in der Manier von Claude Lorrain fängt die Essenz der italienischen Landschaftsmalerei des Barocks ein und zeigt die ruhige Schönheit und Harmonie der klassischen Landschaften. Inspiriert von der Landschaftsmalerei des Goldenen Zeitalters, spiegelt es die Eleganz und Detailgenauigkeit der Kunstwerke im Stil von Claude Lorrain wider: weitläufige Ausblicke, ausgewogene Kompositionen und eine idealisierte Landschaftsszene, die zeitlosen Charme ausstrahlt. Ein klassisches italienisches Landschaftsgemälde Das Gemälde stellt meisterhaft die Ruhe einer klassischen italienischen Landschaft dar und kombiniert Licht und Schatten in der Kunst, um eine eindringliche und atmosphärische Perspektive zu schaffen. Sie knüpft an die Techniken der barocken Landschaftskunst an und betont die Harmonie zwischen natürlichen Elementen und architektonischen Merkmalen. Dieses Werk ist ein schönes Beispiel für die altmeisterliche Malerei, die mit ihren sanften goldenen Farbtönen und ihrer feinen Detailgenauigkeit an die pastorale Schönheit der italienischen Barocklandschaften erinnert. Provenienz und Zustand Dieses antike Landschafts-Ölgemälde stammt aus einer Privatsammlung in Sussex und wurde fachmännisch gepflegt, um seine dauerhafte Attraktivität zu gewährleisten. Es handelt sich um ein gereinigtes und restauriertes Gemälde, das in einem zeitgenössischen Rahmen untergebracht ist, um seine Präsentation zu verbessern und gleichzeitig seine ursprüngliche Integrität zu bewahren. Das Gemälde misst 62 cm in der Höhe und 44 cm in der Breite und ist damit ein vielseitiges Stück für Sammler und Dekorateure. Ein dekoratives europäisches Meisterwerk Dieses sammelwürdige antike Landschaftsgemälde ist sowohl ein dekorativer Mittelpunkt als auch eine hervorragende Investition in barocke Kunst. Die Kombination aus antiker Malerei mit historischem Wert und raffinierter Ästhetik macht es zu einem besonderen Stück für Kunstsammler. Ob als von Claude Lorrain inspiriertes Kunstwerk oder als eleganter Akzent in einem modernen oder traditionellen Raum, dieses Gemälde verkörpert den dauerhaften Reiz klassischer europäischer Landschaften. Zeitloser ländlicher Charme Die heitere Schönheit dieser italienischen Hirtenszene bietet einen Einblick in die idealisierten Landschaftsszenen, die von Sammlern und Kunstliebhabern geschätzt werden. Mit seiner reichen Geschichte und seinem visuellen Reiz ist dieses dekorative europäische Meisterwerk eine Hommage an das zeitlose Erbe der Kunstwerke im Stil von Claude Lorrain und an die künstlerischen Traditionen des Italiens des 18. Claude war in jungen Jahren Waise und wurde von seinem älteren Bruder, einem Holzschnitzer, aufgezogen. Im Alter von 13 Jahren zieht er nach Rom, um bei dem Maler Agostino Tassi in die Lehre zu gehen. In Rom war er von der Natur fasziniert und begann selbst Landschaften zu malen. Claudes Gemälde hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der Landschaftsmalerei als eigenständiges Genre, und er wurde berühmt für seine Fähigkeit, das Wesen der Natur in seinen Werken einzufangen. Seine Landschaften zeigen oft idealisierte Szenerien mit goldenem Schimmer und weichem, dunstigem Licht, was ihnen eine traumhafte Qualität verleiht. Claude war zu Lebzeiten hoch angesehen und wurde von vielen wohlhabenden und einflussreichen Persönlichkeiten gefördert, darunter auch König Ludwig XIV. von Frankreich. Er verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Rom, reiste aber auch ausgiebig durch Italien und Frankreich. Er war Mitglied der Akademie von St. Lukas in Rom und genoss bei seinen Künstlerkollegen hohes Ansehen. Claudes Vermächtnis als Maler hat bis heute Bestand und er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Barocks. Sein Einfluss ist in den Werken vieler späterer Künstler zu erkennen, darunter J.M.W. Turner und John Constable. Zustand: Italienische Landschaft nach Claude Lorrain Die Leinwand wurde unterfüttert, neu aufgespannt, gereinigt und restauriert und befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen. Mit bloßem Auge sind keine größeren Schäden zu erkennen. Einige leichte Übermalungen in den. Leichte Craquelébildung am Himmel und Verdunkelung der Blau- und Grüntöne
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1760
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde wurde gereinigt, und die Leinwand wurde neu aufgezogen. Einige Retouchen am Himmel.
  • Anbieterstandort:
    Seaford, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10376244311062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
In der Art von Claude Lorrain Die Ziege, gehört in arkadischer Landschaft
Von Claude Lorrain
Ein exquisites italienisches arkadisches Landschafts-Ölgemälde Dieses klassische italienische Landschafts-Ölgemälde aus dem späten 18. Jahrhundert fängt die zeitlose Eleganz der Kun...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

18. Jahrhundert des Kreises Richard Wilson pastorale Landschaft
Von Richard Wilson R.A.
Richard Wilson im 18. Jahrhundert Landschaft - Ein Meisterwerk der britischen Altmeisterkunst Diese Richard Wilson-Landschaft aus dem 18. Jahrhundert, die dem Umkreis von Thomas Jon...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes venezianisches Capriccio Ölgemälde
Francesco Guardi Venedig Ölgemälde - Venezianische Kunst in der Manier von Guardi Exquisites venezianisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert Erleben Sie die zeitlose Eleganz der ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Antikes venezianisches Capriccio Ölgemälde
1.458 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländische Landschaftsmalerei des 19.
Von Andreas Schelfhout
Dieses bezaubernde Ölgemälde auf Papier fängt eine ruhige Landschaft in der Nähe von Haarlem ein, die an den meisterhaften Stil der niederländischen Romantik von Andreas Schelfhout e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Spätviktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Capriccio Brazil School, Gemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Seltenes Gemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Capriccio-Ansicht von Rio de Janeiro Wahrscheinlich um 1810 von einem der italienischen Schüler von Jean-Baptiste Debret gemalt. G...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Brasilianisch, Spanisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Leinwand

Pferd aus dem frühen 19. Jahrhundert Malerei
Von Dean Wolstenholme
Eine zeitlose Darstellung der englischen Fuchsjagd Die Fuchsjagd-Szene aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Dean Wolstenholme Elder zugeschrieben wird, ist eine beeindruckende Darstel...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemäldeschule von Claude Lorrain aus dem 17. Jahrhundert
Von (after) Claude Lorrain (Claude Gellée)
Eine Kopie des Gemäldes "River Ford" von 1636 des französischen Proto-Pleinair-Malers Claude Lorrain (1600-1682). Dieser Nachfolger hat das Original originalgetreu wiedergegeben, abe...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert Kopie von „Port-Szene mit der Villa Medici“ nach Claude Lorrain
Von Claude Lorrain
Eine Kopie eines Gemäldes von Claude Lorrain aus dem späten 18. Jahrhundert mit dem Titel "Hafenszene mit der Villa Medici". Das Original wurde 1637 gemalt und hängt heute in den Uff...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert, Altmeister Europäische Landschaftsmalerei, Italienische Schule
Italienische Schule, 18. Jahrhundert. Als meisterhaftes Beispiel für die Kunst der italienischen Schule des 18. Jahrhunderts fängt dieses altmeisterliche Landschaftsgemälde die erha...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Großformatiges italienisches klassisches Landschaftsgemälde des 18. Jahrhunderts
Großes klassisches italienisches Landschaftsgemälde in Öl auf Leinwand aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. In einer erheblichen Zeit 18. Jahrhundert flämischen Hand geschnitzt Ripple...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Land, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Französisches Landschaftsgemälde des frühen 17. Jahrhunderts
Französische Landschaftsmalerei des frühen 17. Jahrhunderts. Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Französisches Landschaftsgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert
Französische Landschaftsmalerei des frühen 17. Jahrhunderts. Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe