Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

In der Art von Tizian, Öl auf Leinwand schlafender Amor

11.431,29 €
16.330,42 €30 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Manier von Tizian (Tiziano Vecelli - Italiener, 1485-1576) Ein Öl auf Leinwand "Schlafender Amor" in einem vergoldeten und schwarz verzierten Gessorahmen. Auf der Rückseite befindet sich ein Label mit der Aufschrift "Hon. Acad. of Arts - L. No. Lynde", um: 1700. Provenienz: Privatsammlung, Wien, Österreich, um 1750-1949; Amerikanische Privatsammlung, 1949 bis heute. Tiziano Vecelli oder Vecellio (ca. 1488/90 - 27. August 1576), im Englischen als Titian bekannt, war ein italienischer (venezianischer) Maler der Renaissance, der als wichtigstes Mitglied der venezianischen Schule des 16. Er wurde in Pieve di Cadore in der Nähe von Belluno geboren. Zu seinen Lebzeiten wurde er oft da Cadore genannt, "aus Cadore", in Anlehnung an seine Heimatregion. Tizian, der von seinen Zeitgenossen als "Die Sonne inmitten kleiner Sterne" (in Anlehnung an die letzte Zeile von Dantes Paradiso) bezeichnet wurde, war einer der vielseitigsten italienischen Maler, der Porträts, Landschaften sowie mythologische und religiöse Themen gleichermaßen beherrschte. Seine Malmethoden, vor allem in Bezug auf den Einsatz und die Verwendung von Farben, übten nicht nur auf die Maler der italienischen Spätrenaissance, sondern auch auf spätere Generationen westlicher Künstler einen tiefgreifenden Einfluss aus. Seine Karriere war von Anfang an erfolgreich, und er wurde zum begehrten Gönner, zunächst von Venedig und seinen Besitzungen, dann von den norditalienischen Fürsten und schließlich von den Habsburgern und dem Papsttum. Zusammen mit Giorgione gilt er als Begründer der venezianischen Schule der italienischen Renaissance-Malerei. Im Laufe seines langen Lebens änderte sich Tizians künstlerische Arbeitsweise drastisch, aber er behielt ein lebenslanges Interesse an der Farbe. Auch wenn seine reifen Werke nicht mehr die lebhaften, leuchtenden Farbtöne seiner frühen Werke aufweisen, so sind doch ihre lockere Pinselführung und ihre subtile Farbgebung in der Geschichte der westlichen Malerei ohne Beispiel. Maße: Leinwand Höhe: 25 Zoll (63,5 cm) Breite der Leinwand: 30 Zoll (76,2 cm) Rahmenhöhe: 34 5/8 Zoll (88 cm) Rahmenbreite: 39 7/8 Zoll (101,3 cm) Tiefe des Rahmens: 3 3/4 Zoll (9,5 cm).
  • Maße:
    Höhe: 87,97 cm (34,63 in)Breite: 101,3 cm (39,88 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1800
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Gefütterte Leinwand. Vereinzelte leichte Abschürfungen an den äußersten Rändern. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Gefütterte Leinwand. Vereinzelte leichte Abschürfungen an den äußersten Rändern. Dieses Kunstwerk ist typisch für die alten italienischen Meister des 17. Jahrhunderts.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A2677 - Lot 111521stDibs: LU1796233239672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „Venus schüttelnder Amor“, nach Franois Boucher
Von François Boucher
Ein großes französisches Gemälde in Öl auf Leinwand auf Karton aus dem 19. Jahrhundert in der Art von François Boucher (Franzose, 1703-1770). Die oval gerahmte Leinwand zeigt eine Ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Sperrholz

„Eine Allegorie der Liebe“ Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, nach Tizian - Tiziano Vecellio
Eine große und beeindruckende 19. Jahrhundert Continental Öl auf Leinwand "Eine Allegorie der Liebe" nach dem ursprünglichen Werk von Tizian - Tiziano Vecellio (Italienisch 1488-1576...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, Mutter und zwei Säuglinge, Fruchtbarkeit nach Lemoyne, 18. Jahrhundert
Von François Lemoyne
Eine sehr schöne Französisch 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand "Fecundity" Nach Francois Lemoyne (Französisch, 1688-1737) Darstellung einer jungen Mutter hält ihre Zwillinge ihre Säugl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Louis XV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Französisches Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel „Leda und der Schwan“, 19. Jahrhundert
Eine feine und große Französisch 19. Jahrhundert alten Meister Schule Öl auf Leinwand mit dem Titel "Leda und der Schwan" in einem Goldholzrahmen. Leda und der Schwan ist ein Motiv a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Leinwand

Mutter und Kind, Öl auf Leinwand, Michael Dahl zugeschrieben, 18. Jahrhundert
Von Michael Dahl
Ein sehr schönes und großes Öl auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Mutter und Kind" (wahrscheinlich Mitglieder der schwedischen Königsfamilie). Michael Dahl (Schwede,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, „Madonna und Kind“, nach Giovanni Lanfranco
Von Giovanni Lanfranco
Ein sehr schönes italienisches Öl auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert "Madonna mit Kind" nach Giovanni Lanfranco (Italiener, 1582-1647). Die junge Jungfrau Maria, die sich um ein fr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemälde von Cherub/Putti aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein charmantes Gemälde eines Cherubs mit einem nach vorne ausgestreckten Arm, der vielleicht einen Blumenstrauß in der Hand hält. Das Gemälde stammt aus der Mitte des 18. Ja...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Blattgold

Italienische Schule des 17. Jahrhunderts „ECCE AGNUS DEI“
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts "ECCE AGNUS DEI" Öl auf Leinwand Dez. 70 x 90 cm guter Zustand.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Venezianisch Barock des 17. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Gemälde des knienden Amors
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Ein schönes und seltenes Gemälde eines knienden Amors, der einen Köcher hält, vor einem idyllischen Hintergrund. Der Stil und die Thematik ähneln den Werken venezianischer Meister au...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Messing

Antikes Original-Ölgemälde auf Leinwand, Göttin und Cherub, 17. Jahrhundert, gerahmt
Dieses fesselnde Gemälde stellt eine mythologische oder allegorische Szene dar, in der eine liegende nackte Frau, die teilweise in ein fließendes rotes Tuch gehüllt ist, in einer tra...
Kategorie

17. Jahrhundert, Rokoko, Aktgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde eines Löwen mit Putten, 17. Jahrhundert
Gemälde "Drei Putten spielen mit einem Löwen", Italien, Ende 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, gerahmt Bildgröße: Höhe 63 cm, Breite 47,5 cm Rahmengröße: Höhe 78 cm, Breite 63 cm
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Putto mit Rosengemälde, Öl auf Leinwand, Emilianische Schule, 17. Jahrhundert
Emilianische Schule, 17. Jahrhundert Putto mit Rose Öl auf Leinwand, 43,5 x 32 cm - mit Rahmen 45 x 32,5 cm Die Figur des Putto kann, wenn sie mit bestimmten Attributen aus...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand