Objekte ähnlich wie Indische Mughal-Miniatur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Indische Mughal-Miniatur
Angaben zum Objekt
Diese Mughal-Miniatur wurde an einem der indischen Fürstenhöfe gemalt. Es zeigt eine rabenschwarze Prinzessin in einem goldverzierten safranfarbenen Seidensari. Unter einem düsteren Abendhimmel trödelt sie auf einer weißen Marmorterrasse mit einem angeleinten Rehkitz vor einer Landschaft mit Gebäuden, die sich zwischen Bäumen jenseits eines Flusses befinden. Ihr Haar, das nicht sorgfältig auf dem Kopf, sondern locker über die Schultern fällt, weist darauf hin, dass sie ein Mädchen ist. Die allgemeine Stimmung ist von Erwartung geprägt. Vielleicht ist der Spaziergang mit dem Haustier und die abendliche Brise ein Vorwand, um der Kontrolle des Palastes zu entgehen und ein Liebesabenteuer zu erleben. Im Indien der Moguln waren zärtliche Gefühle eine Brücke zur Erotik - und wenn dies widersprüchlich erscheint, so gilt dies auch für das Gleichgewicht zwischen Realismus und Karikatur, zwischen Naturalismus und Schematismus. Beides sind Markenzeichen von Miniaturen, die an diesem Ort und in dieser Zeit gemalt wurden.
Die frühesten indischen Mughal-Miniaturen stammen aus dem 16. Jahrhundert. Sie wurden von den Gemälden inspiriert, die an den edlen muslimischen Höfen des benachbarten persischen Reiches entstanden. Trotz des Verbots des muslimischen Glaubens, die menschliche Gestalt abzubilden, haben sie Figuren dargestellt. Es lag in der Natur des mondänen höfischen Lebens, dass Schönheit und Vergnügen überall über die Moral triumphierten. Dies war auch an den indischen Provinzgerichten der Fall, wo unsere Miniatur, die sich durch eine charmante malerische Naivität auszeichnet, höchstwahrscheinlich gemalt wurde. Doch der Künstler war unbestreitbar ein Könner. Seine Beherrschung der Perspektive, die von den Jesuitenmissionaren im 17. Jahrhundert eingeführt wurde, zeigt sich in den Landschaften, die sich im Gegensatz zu den flachen, zweidimensionalen, an die indische Maltradition angelehnten Bildern bis zu einem fernen Horizont erstrecken. Und wenn die Moghul-Künstler von der westlichen Kunst beeinflusst waren, so wurde dieses Kompliment unter anderem von Rembrandt und Sir Joshua Reynolds erwidert, die indische Miniaturen sammelten (wie vielleicht auch Giovanni Bellini, der im Moghul-Stil die berühmte Miniatur eines persischen Mannes malte, die sich heute im Isabella Stewart Gardner Museum in Boston befindet).
Jahrhunderte später erwarb der berühmte vietnamesische Maler Le-Pho, der sich in den 1930er Jahren in Paris niederließ, unsere Miniatur und ließ sie rahmen. Er schenkte es schließlich seinem Sohn Pierre Le-Tan, der selbst Maler und ein eifriger Sammler war.
- Maße:Höhe: 27,31 cm (10,75 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Anglo-indisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1750
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige alte Wasserflecken im Bild.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1061426233542
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1994
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
20 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEmilio Terry 1930er Jahre ""Louis XVII-Stil" Bett
Von Emilio Terry
Emilio Terry - Architekt, Innenarchitekt und Möbeldesigner - war der Erfinder und alleinige Vertreter dessen, was als "Louis XVII-Stil" bezeichnet wurde In der Tat gab es keinen solc...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Neoklassisches Revival, Zeichnungen
Materialien
Papier
Französische Trompe L'Oeil Zeichnung CIRCA 1800
Diese Trompe L'Oeil-Zeichnung zeigt die Werkzeuge des Künstlers - einen schwarzen und einen roten Buntstift sowie einen Zollstock aus Stahl, der mit Silberpigmenten bemalt wurde, die...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Zeichnungen
Materialien
Farbe, Papier
Eugene Berman Collage in Originalrahmen
Von Eugene Berman
Dieses eindringliche Bild von Eugene Berman wurde auf ein in Form eines Herzens geschnittenes Blatt Papier gemalt, auf einen mit Farbe gesprenkelten Untergrund aufgezogen, mit Metall...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Moderne, Zeichnungen
Französisches Trompe-l'Oeil-Gemälde des 18. Jahrhunderts
Von Piat Joseph Sauvage 1
Dieses neoklassizistische Trompe L'Oeil-Gemälde ist eine Allegorie des Sommers. Es wäre mit Allegorien der anderen drei Jahreszeiten über den Türen eines Salons aufgehängt worden. C...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
15.000 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Das Gemälde von Jean Hugo aus dem Jahr 1927
Von Jean Hugo
Der Urenkel des berühmten Schriftstellers Victor Hugo, der Maler Jean Hugo (1894-1984), war in der Pariser Kunstszene der Zwischenkriegszeit sehr aktiv. Als Mitglied der Avantgarde w...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Gouache
Rosa di Tivoli, Gemälde auf Schiefer, 17. Jahrhundert
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Ein Schafbock senkt seine Hörner, um sich mit einem bellenden Hund zu messen, der sich auf die Hinterbeine stellt. Ein Ochse dreht seinen Kopf, um die Reihe zu beobachten. Ein verärg...
Kategorie
Antik, 1680er, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Schiefer
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike indische Mughal Empire Miniatur-Gemälde
Eine antike Miniaturmalerei aus dem indischen Mogulreich, die in Gouache ausgeführt und mit Gold auf Papier verziert ist, stellt eine fesselnde Hofszene dar, in der ein Herrscher mit...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Farbe
Antike indische Mughal Empire Miniatur-Gemälde
Eine antike Miniaturmalerei aus dem indischen Mogulreich, die mit Pigmenten ausgeführt und mit Goldfarbe auf Papier verziert ist, zeigt einen Raja in Gesellschaft von Adligen. Diese ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Farbe
18. Jahrhundert Mughal Schule indischen Porträt Miniatur Malerei
Indisch, 18. oder frühes 19. Jahrhundert.
Diese exquisite Miniaturmalerei der Mogulschule aus dem 18. Jahrhundert ist ein meisterhaftes Beispiel für die reiche künstlerische Traditi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Gemälde
Materialien
Blattgold
920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike indische Mughal Miniature Sitzende Sultan Malerei
Eine antike indische Miniaturmalerei, die einen sitzenden Sultan mit einem Schwert darstellt. Miniaturgemälde wie dieses sind bekannt für ihre komplizierten Details, leuchtenden Farb...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Farbe
Antike indische Mughal Mixed Media Miniatur-Gemälde
Eine antike indische Mughal Art Mischtechnik, Gouache und Blattgold, Miniaturmalerei. Das Kunstwerk stellt eine Hofszene mit Tieren und Dienern dar. Gerahmt. Sammelbare orientalisch-...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Farbe
Antike indische Miniatur Mughal Malerei Krishna mit Radha
Eine antike indische Miniaturmalerei, die mit opaken, goldgehöhten Pigmenten auf Papier gemalt ist und Krishna mit Radha sitzend darstellt. Eingerahmt in einen kreisförmig bemalten R...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Farbe