Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Irische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Aquarell von Lough Gill Co. Sligo von John Faulkner

6.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein hervorragendes und umfangreiches Aquarell und Gouache-Landschaftsaquarell aus dem 19. Jahrhundert von John Faulkner (1830-1888), einem Iren, das eine Ansicht von Fischern am Lough Gill, Co. Sligo, Irland. Künstler: John Faulkner Signiert und beschriftet unten links: 'On Lough Gill Co Sligo' John Faulkner Medium: Aquarell JOHN FAULKNER, RHA (1830-1888), Ire Faulkner, John (ca. 1830-1890), Landschafts- und Marinemaler, wurde in Dublin geboren. Er besuchte die School of Landscape and Ornament der Royal Dublin Society Schools (1848) und stellte seine ersten Werke mit der RHA (1853) unter der Adresse 29 Upper Rathmines, Dublin, aus, die Ansichten von Killiney und der Küste von Wicklow zeigten. Im Juli 1861 wurde er assoziiertes Mitglied des RHA und im darauf folgenden September Vollmitglied. Sein bevorzugtes Medium war das Aquarell, und er malte ziemlich großflächige Landschaften und Meeresbilder, die in den ersten Jahren von der Landschaft und der Küste von Süd-Dublin und Wicklow inspiriert waren. Den Titeln der Werke nach zu urteilen, die er zu den RHA-Ausstellungen schickte, reiste er ziemlich viel, und in den frühen 1860er Jahren war er in Schottland. 1861 stellte er Pass in Glencoe aus, 1863 Ansichten aus Cork und 1864 aus Sligo und Donegal. Strickland beschrieb sein Leben und seine Gewohnheiten als unregelmäßig, was in gewisser Weise dazu führte, dass er 1870 seine Mitgliedschaft in der Akademie verlor. Sicherlich wurde zwischen 1869 und 1880 kein einziges seiner Werke ausgestellt. Er muss einen Teil dieser Zeit in Amerika verbracht haben, denn es gibt ein Gemälde von ihm über das Shenandoah-Tal, das auf 1869 datiert ist. Nach seiner Rückkehr scheint er sich in London niedergelassen und gelegentlich eine Malreise nach Irland unternommen zu haben: 1880 schickte er von einer Londoner Adresse aus Arbeiten an den RHA, und 1885-6 erneut. Seine letzte Ausstellung war ein kontinentales Werk, "Coblenz von der Mosel aus" (1887). In London verdiente er seinen Lebensunterhalt mit der Malerei für die Händler. Seine Meeresbilder sind besonders eindrucksvoll, voller Leben und Energie. Seine "Cliffs at the base of Slievemore, Achill Island" (1879) und "Off Cape Clear, Co. Cork", beide in der Whitworth Art Gallery, Manchester, zeigen seine Meisterschaft in der Malerei des Meeres und des Himmels sowie seine Fähigkeit, Stimmungen und Atmosphären zu schaffen. Er starb im Jahr 1890. Quellen Strickland, 340; Bruce Arnold, A concise history of Irish art (1969), 122; John Turpin, 'The Dublin school of landscape and ornament 1800-1854', Irish Arts Review, iii, 2 (1986), 52; Patricia Butler, Three hundred years of Irish watercolours and drawings (1990), 134; Anne Crookshank and the knight of Glin, The watercolours of Ireland (1994), 183-5; Jane Turner (ed.), The dictionary of art (1996), 837; Anne Crookshank and the knight of Glin, Ireland's painters (2002), 211
  • Maße:
    Höhe: 60,5 cm (23,82 in)Breite: 104,5 cm (41,15 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5735241678062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde von Charleville Castle Tullamore Co, Offaly Ireland, spätes 18. Jahrhundert
Medium: Öl auf Leinwand in originalem Goldrahmen Titel: Wald von Charleville Künstler: Irische Schule Datiert: 1801 Leinwandgröße: H: 99 cm / 39 in; B: 126,2 cm / 49 3/4 in Gera...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Irisches Originalgemälde des Künstlers ANDREW NICHOLL R.H.A. (1804-1886)
Künstler: Andrew Nicholl R.H.A. (1804-1886) Bank der wilden Blumen, Mohnblumen und Gänseblümchen Größe der Leinwand: H: 35,6 cm / 14 in; B: 53,3 cm / 21 in Gerahmt Größe: H: 24 in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Nordirisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ein Paar schottische Highland-Gemälde des 19. Jahrhunderts von Henry Garland
Von Henry Garland
Ein prächtiges Paar schottischer Hochland-Rinderszenen von Henry Garland in modernen vergoldeten Rahmen... Künstler: Henry Garland (1834-1913), Brite Titel: "Weideland im Hochl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Aquarell des 19. Jahrhunderts von Thomas Frederick Collier (1823-1885), Ein Blumenbildhauer
Thomas Frederick Collier (1823-1885) Titel: "Ein Blumenstück" Medium: Aquarell Unterzeichnet und datiert (18)'70 Provenienz: Sammlung der Hon. Francis D. Murnaghan JR. Thomas Fr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Papier

Pair Of Early 19th Century English Oil Paintings In The Manner Of Sawrey Gilpin
Ein feines und attraktives Paar englischer Landschaftsgemälde des frühen 19. Jahrhunderts in den Originalrahmen von Thomas Lawrence. Nach dem Vorbild von Sawrey Gilpin (30. Oktober 1...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, zugeschrieben William Shayer Snr. 'British', 1787-1879
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
Künstler: William Shayer Senior (Brite) 1787 - 1879 Medium: Öl auf Leinwand in originalem Goldrahmen Gerahmt Größe: H: 86,3 cm / 34 in; B: 129,5 cm / 51 in Biographie der Kü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Watercolour of a Scottish Landscape Loch Tay by Grecian Williams, circa 1800
Scottish Interest A View of Loch Tay with Kenmore Church and Bridge by Hugh William 'Grecian' Williams Signed by the artist H.W. Williams lower right Watercolour, mounted and gi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Papier

Original-Aquarellgemälde Loch Achilty von L.G., Original, 19. Jahrhundert Bomford, 1889
Das schöne, signierte Aquarell des verstorbenen englischen Malers Reverend Laurence George Bomford (1847-1926) mit dem Titel "Loch Achilty" und dem Datum 1889 ist ein ruhiges Kunstwe...
Kategorie

Antik, 1880er, Schottisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Papier

Ein schönes britisches Aquarell des 20. Jahrhunderts, Pleinair-Landschaft in Freilicht von Henry John Kinnaird
Von Henry John Kinnaird
Eine fein ausgeführte Pleinair-Landschaft des bekannten britischen Landschaftsmalers Henry John Kinnaird aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Titel "View of Winchester Cathedral" (...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Antike italienische Aquarell-Landschaftsssssszene mit Rahmen aus ebonisiertem Nussbaumholz, um 1890
Antike italienische Aquarell Landschaft Szene mit Ebonized Walnuss Rahmen C1890. 30 1/4" x 37 5/8" x 1 1/2". Eine detailreiche antike italienische Aquarell-Landschaftsszene, d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Papier

Ölgemälde einer Landschaft und eines Flusses des Künstlerss Walter Lievules aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schönes englisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert des Künstlers Walter Lievules. Mit einer ruhigen Landschaft und einem Fluss in einem schönen Rahmen. Hübsch! Um 1890. 33,5 B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Aquarell von John Varley, 1812
Von Ernest William Varley
„Llanberis Lake at the Foot of Mount Snowdon“ (Schneewittchen). Aquarell auf Papier, signiert und datiert „J. Varley 1812“, identifizierende Informationen auf der Rückseite. sight...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Neoklassisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Aquarell von John Varley, 1812
4.562 € Angebotspreis
20 % Rabatt