Objekte ähnlich wie Italienische Grand Tour, signierte Landschaft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Italienische Grand Tour, signierte Landschaft
Angaben zum Objekt
Eine schöne und seltene Landschaft des großen angelsächsischen Künstlers William Leighton Leitch.
Es zeigt mit großer suggestiver Kraft einen Blick auf das Tal der Tempel in Agrigento.
Dieser Künstler unternahm wie seine Kollegen und die High Society des 18. und 19. Jahrhunderts die Grand Tour, um die Wunder des Bel Paese zu besuchen und auf die Leinwand zu bringen.
In den 1830er Jahren besuchte er Sizilien, eine Zeit, aus der unser faszinierendes Aquarell stammt.
Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden Privatsammlung und wird durch einen beeindruckenden antiken Rahmen aus ebonisiertem Holz verschönert.
Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird.
Das Gemälde ist auch durch Glas geschützt
William Leighton Leitch (2. November 1804 - 25. April 1883) war ein schottischer Meister der Landschaftsaquarellmalerei und Illustration. Er war 22 Jahre lang Zeichnungsmeister von Königin Victoria.
Zwanzig Jahre lang war er Vizepräsident des Royal Institute of Painters in Watercolours in der Pall Mall in London.
Leben[Bearbeiten]
Leitch wurde in Glasgow als Sohn eines Soldaten geboren, der zuvor Seemann gewesen war.
Leitch entwickelte bald eine starke Neigung zur Kunst und übte nachts mit David Macnee, dem späteren Präsidenten der Schottischen Akademie, das Zeichnen.
Nach einer guten Allgemeinbildung fand er eine Anstellung in einer Anwaltskanzlei, dann als Weber und schließlich als Lehrling bei einem Herrn Harbut, einem Maler und Dekorateur.
Im Jahr 1824 wurde er als Bühnenmaler am Theatre Royal in Glasgow engagiert und heiratete Susannah Smellie, die ihm fünf Söhne und zwei Töchter gebar. Nach dem Scheitern des Theaters verbrachte er zwei Jahre in Mauchline, wo er Schnupftabakdosen bemalte, und zog dann nach London, wo er die Bekanntschaft der Künstler David Roberts und Clarkson Stanfield machte und eine Anstellung als Bühnenmaler am Queen's Theatre (heute abgerissen) in der Charlotte Street erhielt. Er erhielt einige Lektionen von Copley Fielding und wurde von Mr. Anderden, einem Börsenmakler, angestellt, um Zeichnungen für ein von ihm verfasstes Werk anzufertigen.
Nachdem er 1832 zwei Zeichnungen bei der Society of British Artists ausgestellt hatte, reiste er 1833 über die Niederlande, Deutschland und die Schweiz bis nach Italien auf den Kontinent. Während seines Aufenthalts in Venedig lernte er den ungarischen Maler Miklós Barabás kennen und freundete sich mit ihm an. 1834 unternahmen sie eine Tournee und malten in der Region des Lago Maggiore, und Leitch hatte einen großen Einfluss auf Barabás' späteres Werk.
Nach einer vierjährigen Abwesenheit, in der Leitch sich hauptsächlich als Lehrer betätigte, die wichtigsten Städte Italiens besuchte und zahlreiche Skizzen dort und in Sizilien anfertigte, kehrte er im Juli 1837 nach London zurück.
Er widmete sich nun fast ausschließlich der Lehre und der Aquarellmalerei. Er hatte großen Erfolg als Lehrer und konnte viele Mitglieder der Aristokratie zu seinen Schülern zählen.
Er wurde Königin Victoria von Lady Canning vorgestellt und war 22 Jahre lang der Zeichenlehrer ihrer Majestät und der königlichen Familie. Die Prinzessin von Wales war seine letzte Schülerin.
Zwischen 1841 und 1861 stellte Leitch gelegentlich in der Royal Academy aus, wurde aber 1862 zum Mitglied des Institute of Painters in Watercolours gewählt.
Seit dieser Zeit beteiligte er sich regelmäßig an den Ausstellungen, stellte aber nicht mehr aus. Er war 20 Jahre lang Vizepräsident der Gesellschaft.
Leitch starb im April 1883 in seinem Haus in St. John's Wood.
Eine posthume Sammlung seiner Werke wurde in der Galerie des Institute of Painters in Water Colours in Piccadilly ausgestellt. Nur zwei seiner Kinder überlebten ihn. Sein ältester Sohn, Richard Principal Leitch (1826-1882), war ebenfalls ein Künstler.
Leitch war ein Meister seiner Kunst, die auf einem gründlichen Studium der Natur und der großen Meister, insbesondere Turner in seiner Blütezeit, beruhte. Seine Werke zeichnen sich durch ihre anmutige Komposition, ihre reine Farbe und die brillante Wirkung der Atmosphäre aus.
Zu den Büchern, die mit Stichen aus seinen Zeichnungen illustriert sind, gehören das Rev. Robert Walsh's "Constantinople and the Turkish empire" (1838); George Newenham Wright's "The Rhine, Italy and Greece" (1840), und "Shores and islands of the Mediterranean" (1841), William Brockedon's "Italy" (1843), Sir T. D. Lauder's "Memorial of the royal progress in Scotland" (1843) und John Parker Lawson's "Scotland delineated" (1847-54).
Die Skizzen, die sich bei seinem Tod in seinem Besitz befanden, sowie einige wenige fertige Zeichnungen und Ölbilder wurden im März 1884 bei Christie's verkauft und erzielten einen Preis von über 9.000 Pfund.
Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
Abmessungen sind inklusive Rahmen
- Schöpfer*in:William Leighton Leitch (Autor*in)
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1835 ca.
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4827243522892
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
88 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rome, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Landschaft im Grand-Tour-Stil, signiert
Bedeutendes Aquarell mit einer schönen Ansicht von Rom mit dem Tiber, der Engelsburg und der Kuppel des Petersdoms im Hintergrund.
Ein typisches Werk in der Art der Grand Tour, ein ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Holz, Papier
Zeitraum Italienisch signiert Grand Tour Aquarell
Zeitraum Italienisch signiert Grand Tour Aquarell
Schönes Aquarell, das die antike römische Kolonie Timgad darstellt
Signiert, datiert und in der rechten unteren Ecke angebracht
Ti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Glas, Holz, Papier
Signiertes italienisches Gemälde im Perioid Grand Tour-Stil
Von Pietro Sassi
Schönes Ölgemälde auf Leinwand mit einer Darstellung des Forum Romanum, insbesondere
der Tempel des Jupiter Stator.
Ein wichtiges Beispiel für die Grand-Tour-Malerei, dieses wunderb...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Leinwand
Periode Italienisch Neapolitanisch Signiert Marinelandschaft
Von Ezelino Briante
Schönes und wichtiges Gemälde des großen neapolitanischen Künstlers Ezelino Briante.
Eine ruhige und bezaubernde Meeresszene, während die vor Anker liegenden Boote das Lichtspiel des...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
1860er Jahre Italienisch Signiert Neapolitanische Landschaft Gemälde
Schönes, bedeutendes Gemälde der neapolitanischen Schule, signiert, datiert und lokalisiert. Auf der Vorderseite befindet sich ein Metallschild mit der Aufschrift "PAESAGGIO NAPOLET...
Kategorie
Antik, 1860er, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Signiertes Gemälde aus der italienischen Periode, Neapolitanische Landschaft
Von G. Gianni
Schönes und spannendes Temperagemälde des großen Künstlers der Posillipo-Schule Girolamo Gianni.
Es zeigt eine eindrucksvolle Ansicht des Golfs von Neapel mit dem Vesuv und dem Caste...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Holz, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Grand Tour Stil venezianischen Kanal Ölgemälde - signiert - Italien - Circa 1950's
Postimpressionistisches venezianisches Ölgemälde im Grand Tour-Stil auf vorbereiteter Masonitplatte - verso betitelt 'PALAZZO DUCALE, VENEZIA' - zeigt den Dogenpalast am Canal Grande...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Masonit, Farbe
6.650 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Antike Grand Tour Italienisch Capriccio Gerahmte Öl auf Karton Gemälde einer Landschaft
Eine prächtige Grand Tour oder neoklassischen Stil gerahmte Ölgemälde eines italienischen Capriccio Landschaft mit Ruinen
Italien, Ende 19. Jahrhundert
Öl auf Karton, Goldrahmen
M...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
1.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Grand Tour Gouache-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Neapolitanische Schule, 19. Jahrhundert Grand Tour Landschaften Gouache-Gemälde auf Leinwand. Montiert in feinem vergoldetem Rahmen aus der Zeit.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Farbe
1.200 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Italienische Grand Tour Allegorische Porzellanplakette mit zwei Grazien - CIRCA 1900
Italienisch, um 1900.
Eine allegorische Porzellanplakette aus Florenz, die zwei sehr hochwertige Grazien in schönen Kleidern, Blumen, goldenen Akzenten an ihrer Kleidung und ihren S...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Porzellan, Vergoldetes Holz
1.036 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Feine italienische Grand Tour Gouache der Palladianischen Villa aus dem 18. Jahrhundert
Gouache einer palladianischen Villa aus dem 18. Jahrhundert (Italienische Grand Tour)
Es ist eine faszinierende Darstellung einer palladianischen Villa, typisch für die Werke der Gr...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Papier
Antike gerahmte italienische Capriccio-Gemälde auf Karton, Grand Tour, Gemälde einer Landschaft
Ein wunderschönes Paar von Grand Tour oder neoklassischen Stil gerahmte Ölgemälde eines italienischen Capriccio Landschaft mit Ruinen
Italien, frühes Jahrhundert
Öl auf Karton, Gol...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Farbe
2.796 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt