Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Italienische neapolitanische Schlachtszene von Francesco oder Pietro Graziani, 17./18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Italienische neapolitanische Schlachtszene von Francesco oder Pietro Graziani, 17./18. Jahrhundert Diese Schlachtszene wird einem der beiden Graziani (Francesco oder Pietro) zugeschrieben, die in Neapel und Rom Schlachtszenen malten. Der Himmel über der Schlacht hat eine bleierne Farbe, die am Geschehen beteiligt ist. Im Hintergrund umreißt ein kaum wahrnehmbarer Turm die Landschaft, und die Figuren der berittenen Kämpfer fügen sich ein. Im Laufe des 16. Jahrhunderts und bis heute hat sich die Kunst des Malens von Schlachtszenen stetig weiterentwickelt. Bekannte Maler anderer ikonografischer Gattungen haben sich "Die Kunst des Krieges" zu eigen gemacht. Von sehr großen Gemälden mit mythischen Schlachten, die große Schlosssäle schmückten und nicht nur zur Dekoration, sondern auch zur Einschüchterung möglicher Gegner dienten, bis hin zu sehr kleinen Gemälden, die kleinere Räume schmückten. Schlachten zu Lande, zu Wasser und am Ende des Himmels wurden von vielen großen Malern aus allen oben genannten Epochen dargestellt. Die Maße sind nur für Leinwand.
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1700
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9778797666

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Francesco Graziani, genannt Ciccio Napoletano, 17. Jahrhundert
Von Francesco Graziani
Francesco Graziani, genannt Ciccio Napoletano, 17. Jahrhundert Er war in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Neapel und Rom tätig.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Francesco Graziani, Italien, Öl auf Leinwand „Battle Scene on a Bridge“
Ein italienisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem späten 17. Jahrhundert mit einer Schlachtszene auf einer Brücke von Francesco Graziani, genannt Ciccio Napoletano (tätig in Neapel im...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches, neapolitanisches Paar Gouache- Ansichten, Mitte des 19. Jahrhunderts
Paar italienisch-neapolitanische Ansichten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Gouache auf Papier.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Papier

Andrea Locatelli, Italienisches/römisches Landschaftsgemälde mit Figuren, 18. Jahrhundert
Römische Landschaft in Öl auf Leinwand mit Figuren von Andrea Locatelli (Rom 1693-1741) Locatelli gehörte zu der Gruppe von Landschaftsmalern in Rom, die von den englischen "Milordi...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische neapolitanische Kommode im italienischen Rokokostil, 18. Jahrhundert
Italienische Rokoko-Kommode aus vergoldeter Bronze mit Intarsien aus Nussbaum und Obstholz, 18. Jahrhundert, Neapel, um 1760.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Bronze

Französische Zeichnungsansicht von Rom aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Französische neoklassizistische Zeichnung auf Papier vom Ende des 18. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts mit einer Ansicht des Tibers und des Aventin in Rom.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neapolitanische Schule, 17. Jahrhundert, Schlachtszenen
Neapolitanische Schule des 17. Jahrhunderts Schlachtszenen zwischen Christen und Türken (2) Öl auf Leinwand, 52 x 71 cm Gerahmt, 61 x 80 cm Ein Genre, das in der neapolitanischen...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

biblische Szene aus der italienischen Schule des 17
öl auf Leinwand aus dem 17. Jahrhundert mit einer Darstellung der "Speisung der 4.000" der italienischen Schule.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venezianisches Gemälde aus dem 17.-18. Jahrhundert
Gemälde der venezianischen Schule mit vier Engeln, die allegorisch die wechselnden Winde des Wandels und der Zeit darstellen. Unsigniert, vermutlich von einem Anhänger von Pietro Lib...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Leinwand

Old Master Gemälde des 17. Jahrhunderts, große Schlachtszene, Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert große Schlacht Szene Gemälde Alter Meister. Flämische Schule, ca. 1610 - 1680. Das Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt eine dynamische Schlachtszene voller Bewegung und ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Unbekannter flämischer Künstler, 17.-18. Jahrhundert
Unbekannter flämischer Künstler, 17.-18. Jahrhundert, "Judith und Holofernes", Öl auf Leinwand, 52 x 50 cm (liniert), nicht signiert. Das Gemälde stammt aus einer belgischen Privatsa...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ein Gemälde aus dem späten 17. Jahrhundert, das eine Kavallerieschlacht darstellt
Ein Gemälde aus dem späten 17. Jahrhundert, das eine Kavallerieschlacht darstellt Höhe: 115 cm Breite: 75 cm Tiefe: 6 cm. Provenienz: Private Australian Collection'S.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen