Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Italienisches architektonisches Gemälde Capriccio mit Caio Cestio Pyramide, nach Panini

29.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

19. Jahrhundert, Italienische Malerei Architektonisches Capriccio mit der Pyramide von Caio Cestio, römischer Maler, nach Giovanni Paolo Panini, unsigniert. Maße: cm H 48 x B 63,5, Rahmen H 65 x B 80,5 x T 4,4 Das in Öl auf Leinwand ausgeführte Werk stellt eine architektonische Laune mit klassischen Ruinen, vier Figuren, einem Hund und der Pyramide von Caio Cestio im Hintergrund rechts dar. Das Gemälde ist von einer der vielen Versionen von Giovanni Paolo Panini inspiriert. Insbesondere gibt es überzeugende Vergleiche mit der von Panini in den 1840er Jahren angefertigten Leinwand, die heute im Louvre-Museum in Paris aufbewahrt wird. Giovanni Paolo Pannini (oder Panini; Piacenza, 1691 - Rom, 1765) war ein Maler, Architekt und Bühnenbildner. Er studierte in Piacenza und ging 1711 nach Rom, wo er bei Benedetto Luti Zeichnen studierte und als Dekorateur von Palästen berühmt wurde. Sein Glück als Maler verdankt er seinen Ansichten über Rom; er interessierte sich besonders für die Altertümer der Stadt und wurde zu einem der großen Meister der Grand Tour. Im Jahr 1718 wurde Panini in die Kongregation der Virtuosen am Pantheon aufgenommen. Ab 1719 lehrte er in Rom an der Accademia di San Luca und ab 1732 an der Académie de France. Er wurde zu einem der größten Vertreter des Metapainting. Seine Werke waren sehr erfolgreich und wurden zu einer Inspirationsquelle für viele Künstler. In diesem Zusammenhang wird das fragliche Werk, das von schöner malerischer Qualität und in gutem Erhaltungszustand ist, in einem Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz präsentiert.
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 81 cm (31,89 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405240757442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18th Century, Painting Architectural Capriccio, att. to Isaac De Moucheron
18th Century, Painting with Architectural Capriccio with figures, attributed to Isaac De Moucheron Measures: canvas cm H 108 x L 152; with frame cm H 132 x L 176 x 8 The painting i...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Alberto Carlieri, Gemälde mit architektonischem Capriccio
Von Alberto Carlieri
Alberto Carlieri (Rom 1672-1720) "Architektonisches Capriccio mit der Predigt des Heiligen Paulus auf dem Areopag von Athen". Öl auf Leinwand, Maße mit Rahmen B 172 x H 127 x T 10,...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts mit Landschaft von Giovanni Battista Colomba
Giovanni Battista Innocenzo Colomba (1713 - 1793) Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand, Rahmen H 102 x L 112 x P 8; Leinwand H 77 x L 87 Das wertvolle Gemälde, das dem Maler Giov...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert mit Landschaftsdarstellung mit Wassermühle und Schriftzeichen
18. Jahrhundert, italienisches Gemälde mit Landschaft, Wassermühle und Figuren Öl auf Leinwand; Maße: Rahmen cm L 103,5 x H 127 x P 5; Gemälde L 93 x H 117,5 Das Gemälde, das um ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert, Römisches Architektur-Capriccio, zugeschrieben Francesco Chiarottini
Francesco Chiarottini (1748-1796) Römisches architektonisches Capriccio Öl auf Glas, cm 52 x 67 ohne Rahmen, 63,5 x 79cm mit Rahmen Das wertvolle Gemälde, das dem italienischen ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Glas

Barockes Austran-Gemälde des 18. Jahrhunderts von August Querfurt
August Querfurt (1696, Wolfenbüttel - 1761, Wien) Landwirte und Dorfbewohner am Eingang eines Dorfes Öl auf Tafel, cm 38,5 x 51. Rahmen 66 x 53,5 x 4,5 cm Das wertvolle Gemälde, da...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Gemälde

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

18th Century Oil on Canvas Venetian Architectural Capriccio Landscape Painting
Refined Italian landscape from the second half of the 18th century. Oil painting on canvas depicting a splendid view with ancient ruins and figures in Venetian dress, of remarkable p...
Kategorie

Antik, 1760s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Architektonisches Capriccio des 17. Jahrhunderts mit Herden, Gemälde Öl auf Leinwand
Kreis von Nicolaes Berchem (1620, Haarlem - 1683, Amsterdam) Architektonisches Capriccio mit Herden Öl auf Leinwand, 57,5 x 74 cm Mit Rahmen 76 x 93 cm Die untersuchte ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Capriccio ST. Leinwandgemälde des Saturntempels und der Pyramide des Cestius
Ein elegantes und äußerst dekoratives italienisches Capriccio st. des 19. Öl auf Leinwand Gemälde des Tempels des Saturn und der Pyramide des Cestius. Dieses atemberaubende Schulgemä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Italienischer italienischer Maler von 1700 „Capriccio mit klassischen Ruinen und Figuren“
Maler von Ruinen xviii Jahrhundert: "Capriccio mit klassischen Ruinen und vier Figuren" , Anhänger mit "Capriccio mit klassischen Ruinen und drei Figuren" Öl auf Leinwand cm 140 x 9...
Kategorie

Antik, 1730er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand venezianischen architektonischen Capriccio Landschaftsmalerei
Venezianische Schule aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Ölgemälde auf Leinwand, das eine erfundene Landschaftskomposition von bemerkenswerter malerischer Qualität darstellt. Auf der...
Kategorie

Antik, 1750s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Öl auf Leinwand aus dem frühen 18. Jahrhundert mit einem architektonischen Motiv
Ein sehr attraktives italienisches Öl auf Leinwand aus dem frühen 18. Jahrhundert mit einem architektonischen Thema. Das Gemälde zeigt einen zentralen runden Pavillon inmitten von Ru...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz