Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert

4.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert Schönes und seltenes Ölgemälde auf Leinwand von dem großen lombardischen Maler Eugenio Spreafico. Es repräsentiert am besten das Talent dieses großen Künstlers, bukolische Landschaften voller Poesie und romantischer Atmosphäre zu malen. Auf einer Landstraße ist eine Hirtin in die Natur eingetaucht, mit ihren Herden, ihrer einzigen Gesellschaft, und ihrem kleinen Haus im Hintergrund. Mit wenigen Strichen gelingt es Eugenio Spreafico, das ganze Elend und den Adel des Landlebens zu vermitteln. Dieses stimmungsvolle Gemälde wurde wahrscheinlich 1883 gemalt, dem Jahr, in dem er in Rom ausstellte und ein Werk mit dem Titel "Im Park von Monza" präsentierte. Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer Privatsammlung. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Eugenio Spreafico (2. April 1856 in Monza - 7. Januar 1919 in Magreglio) war ein italienischer Maler, der hauptsächlich Landschaften und Genrebilder schuf. Geboren und wohnhaft in Monza, absolvierte er seine Ausbildung an der Akademie Brera in Mailand, wo er bei Francesco Hayez und Giuseppe Bertini lernte. Er stellte erstmals 1880 in der Brera aus. Seine Landschaftsbilder zeigen hauptsächlich die lombardische Landschaft und die Gegend um Magreglio am Lago di Como. Unter seinen Werken stellte er 1881 in Mailand aus: April; Pioggia di foglie autunnali; I fiori del Sagrestano; Tramonto; Bosco; und ein Genrebild mit dem Titel In processione,. In der gleichen Stadt stellte er 1883 aus: Quanto sa di sale, lo pane altrui; Benedizione delle case; Love in the Studio. 1883 in Rom: Rückkehr nach Cascina und In einem Park von Monza. Auf der Kunstausstellung von 1884 in Turin: Nozze paesane; L'Ave Maria del mattino; Samstag. 1886, in Mailand: In Cascina; Puerpera; Idyl; und Dal mercato. 1887 in Venedig: Gioie; Dolori; undLavoro. Das Gemälde Mamme contadine coi bimbi in collo in giorno di festa wurde bei den Fumagalli in Mailand ausgestellt. Auf der Ausstellung der Schönen Künste von Bologna 1988 stellte er zwei Gemälde aus, die Verse von Dante illustrieren: A fulgore et a Tempestate und Libera Nos Domine, die auch in Mailand ausgestellt wurden. Angelo De Gubernatis sollte über ihn sagen, dass: "Sein Pinsel hat eine außergewöhnliche Sensibilität für Eindrücke und reagiert, interpretiert mit einer Sicherheit seiner führenden Hand und seines Verstandes: keine Ungewissheit, kein Bedauern, keine Müdigkeit erreichen ihn: ob er ein Fest des Lichts wiedergeben will oder die Landschaft mit Halbschatten überfluten lässt, Spreafico beabsichtigt, eine Leinwand zu machen, um sein gefühltes Gefühl auszudrücken, und das Zeichen des Realismus taucht immer gleich stark auf". Er war auch für seine Porträts bekannt. Die Galleria d'Arte Moderna in Mailand besitzt fast ein halbes Dutzend seiner Werke. Der Maler Leonardo Spreafico (geboren 1907) ist ein direkter Nachkomme und Schüler von Eugenio. Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Kampagne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880 ca.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4827240200142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches signiertes Landschaftsgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Filiberto Petiti
20. Jahrhundert Italienische signierte Landschaft Schönes und wichtiges Gemälde des großen, in Turin geborenen Künstlers der römischen Schule, Filiberto Petiti (Turin, 14. November...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Holz

Tomas Martin Rebollo, signiertes Gemälde, 19. Jahrhundert
Von Tomas Martín Rebollo
Schönes Ölgemälde auf Tafel von dem großen spanischen Künstler Martin Rebollo Tomas (Granada, 12.5.1858 - Madrid, 7.2.1919). Wie die meisten Künstler kam er für seine künstlerische A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Holz

Zeitgenössische italienische signierte Landschaft
Von Ugo Gheduzzi
1910er Jahre Italienische signierte Landschaft Schönes und bedeutendes Ölgemälde auf Karton von dem großen Bologneser Künstler Ugo Gheduzzi (Crespellano BO 5. März 1853 - Turin 1925...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand

Periode Italienisch signiert Landschaftsmalerei
Von Demetrio Tabacco
Der große Kunsthistoriker Federico Zeri sagte, dass das Malen von verschneiten Landschaften zu den kompliziertesten Aufgaben eines Künstlers gehört. In dieser von einer dicken Schnee...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leinwand, Holz

Zeitgenössische venezianische Porträtmalerei
Von Francesco Fedeli
Francesco Fedeli (Venedig, 1738 - 1805), genannt "Il Maggiotto", großer italienischer Maler und Physiker. Der "𝗖𝗼𝗻𝗰𝗶𝗮 𝗖𝗮𝗿𝗲𝗴𝗵𝗲" ("Handwerker, die Stühle reparieren") ist...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Italienische Landschaft des 19. Jahrhunderts von Camille Corot
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Italienische Landschaft des 19. Jahrhunderts von Camille Corot Schönes Werk in Öl auf Platte von einem sehr engen Künstler Jean-Baptiste-Camille Corot. Es zeigt, in seinem typischen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert
Von Eugenio Spreafico
Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert Schönes und seltenes Ölgemälde auf Leinwand von dem großen lombardischen Maler Eugenio Spreafico. Es repräsenti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde Öl auf leinwand von Pio Joris Wichtiger italienischer Künstler des 19
Pio Joris (Rom, 1843-1922). Die Via Flaminia, ein Sonntagmorgen", 1869, (Gewinner der Goldmedaillen-Ausstellung in Monaco, 1869) mit Rahmen 160 x 83 cm. Pio Joris besuchte das Ist...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Internationaler Stil, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische Dorfszene des 19. Jahrhunderts
Dies ist ein charmantes postimpressionistisches Gemälde einer italienischen Dorfstraße aus dem späten 19. Das Gemälde wurde von einem kompetenten Künstler gut ausgeführt und ist rech...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Gemälde von Heinrich Ewers aus dem 19. Jahrhundert
Von Heinrich Ewers
Ein Mädchen in einer deutschen Tracht trägt einen Hahn in einem Korb. Der deutsche Maler Heinrich Ewers wurde 1817 in Wismar geboren und starb 1895 in Düsseldorf. Öl auf Leinwand. ...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französisches Ölgemälde auf Karton, signiert H. D. Lemaitre, 19. Jahrhundert
Das auf Karton gemalte und in den originalen geschnitzten Goldrahmen eingefasste Kunstwerk zeigt eine pastorale und landschaftliche Szene mit einem Dorf im Hintergrund in post-impres...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz

Italienisches Öl auf Leinwand Landschaftsgemälde von Henry Markò, frühes Twentieth Jahrhundert
Von András Markó 1
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung einer natürlichen Sommerlandschaft, geschaffen von Henry Markò zu Beginn des 20. Ø cm 49 h cm 105 HENRY Markò, Nachkomme der österreichis...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand