Objekte ähnlich wie Italienisches Kunst Informel-Gemälde in Schwarz, Grau, Rot, Blau und Blau von Danilo Picchiotti, 1987
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Italienisches Kunst Informel-Gemälde in Schwarz, Grau, Rot, Blau und Blau von Danilo Picchiotti, 1987
Angaben zum Objekt
Fantastisches großes abstraktes informelles Gemälde mit einer poetischen Note in wunderbaren Farben, signiert Danilo Picchiotti 1987.
Der Original-Künstlerrahmen in Rot lässt die künstlerische Gestaltung in den Rahmen laufen oder integriert den Rahmen in das Kunstwerk
Kindheit und die französische Zeit
Danilo Picchiotti wurde 1933 geboren. Seine Kindheit und Jugend sind geprägt von der rastlosen Suche nach einem künstlerischen Ausdruck für die eigene Sensibilität und Wahrnehmung sowie einem ausgeprägten Sinn für die Existenz. Dies führte schließlich dazu, dass er im Alter von 18 Jahren in seiner Heimatstadt Rom einem Kunstclub namens "I Pennelacci" (die Pinsel) beitrat. Danach widmet er sich ausschließlich und leidenschaftlich dem Lesen und Malen.
1952 zieht er nach Paris. In Paris erkundet er die anregenden und innovativen Umgebungen, die von den lokalen Versionen des Surrealismus dieser Zeit repräsentiert werden. Von diesem Moment an lässt er zu, dass seine eigene Existenz von seiner Kunst überlagert wird, bis er selbst zum Hauptthema seiner Kunst wird, in der festen Überzeugung, dass Selbstbewusstsein und stilistische Forschung eng miteinander verbunden sind. Diese immense Arbeit findet im Surrealismus den wahrhaftigsten Ausdruck seiner künstlerischen und existenziellen Sensibilität.
Von seiner frühen Karriere an
zur Aktionsmalerei.
In den frühen 1970er Jahren führt das künstlerische Umfeld in Rom und seine erfolgreiche Teilnahme an mehreren kollektiven Kunstausstellungen, insbesondere mit dem "Pennellacci"-Club, zu seinem öffentlichen Debüt und ebnet den Weg für eine sehr wichtige und arbeitsreiche Periode.
Später, nach enormer intellektueller Arbeit, nähert er sich der gestischen informellen Malerei, auch bekannt als "Action Painting". Diese Kunstrichtung wurde hauptsächlich in den Vereinigten Staaten entwickelt und wird auch als Abstrakter Expressionismus bezeichnet. Der berühmteste Künstler dieser Bewegung ist Jackson Pollock.
1986 veranstaltet Danilo Picchiotti eine Reihe von Ausstellungen mit Werken, die stark von dieser Kunstrichtung (Action Painting) beeinflusst sind.
Die neuesten Werke des Künstlers.
In Europa beginnt der französische Maler Jean Fautrier, seine Gemälde mit plastischen Materialien zu versehen, die aus der Leinwand hervorbrechen und die Grenze zwischen zweidimensionalen Bildern und plastischen Formen überwinden. Diese Art der Malerei wird als "Matter Painting" bezeichnet; andere Maler schließen sich dieser Bewegung an, darunter Jean Dubuffet, Antoni Tápies und der Italiener Alberto Burri.
Während einige Künstler sich im Zeichen verstecken, betonen andere, darunter Picchiotti, die Materie, die das Werk selbst identifiziert, indem sie jede Art von Material wie Holz, Stoff, Glas, Wand oder sogar Farbe wählen, die auf der Leinwand angeordnet werden, ihre eigene Körperlichkeit annehmen und Schicht für Schicht durch den Einsatz von Feuer, Wasser und anderen Elementen umgewandelt werden.
Nach mehreren Jahren der künstlerischen Untätigkeit aufgrund gesundheitlicher Probleme kehrt Danilo Picchiotti, heute kulturell aufgeschlossener denn je, ab dem Jahr 2000 mit Entschlossenheit, Kraft und Energie zur Malerei zurück und bringt seine neue Periode "GESTURAL MATTER" hervor.
Wichtige Ausstellungen und Auszeichnungen:
eine Auswahl
1965
Erster Preis des "Gatta d'oro"-Preises - Rom
Erster Preis der Auszeichnung "Trevignano 1965" - Trevignano
Kunstausstellung in der "Galleria Brandi" - Rom
Kunstausstellung im "Circolo Artistico" via Margutta - Rom
Kunstausstellung in der Galerie "La Tozzella" - Avezzano
Erster Preis des "Riccio d'oro" Preises, Preis der Medaglia d'oro Auszeichnung
1966
Kunstausstellung in der Galerie "La Saletta" - Frosinone
Ausstellung über Theater und Malerei im "Piccolo Teatro" - Rom
Ausstellung figurativer Kunst im "Piccolo Teatro" - Rom
18. Kunstfachmesse via Margutta - Rom
Internationale Gemäldeausstellung - Manziana
1967
Internationale Gemäldeausstellung - Bracciano
1968
Ausstellung in der Villa Geswind in Meung sur Loire - Frankreich
1969
Kunstausstellung im Hotel de Bordeaux Tours - Frankreich
1970
Kunstausstellung in der Galerie "Anfora" - Paris
Kunstausstellung in der Galerie "Hervè" - Paris
1972
Kunstausstellung in der Galerie "Pencier" - Paris
Kunstausstellung in der Galerie "Bernier" - Paris
1974
2. Preis der Auszeichnung "IV edizione Cavalletto d'oro" - Florenz
1975
Kunstausstellung in der "Galleria Facchetti" -
Kunstausstellung in der Galerie "Daber" - Paris
1977
Kunstausstellung in der "Galerie Wolfang Gurlitt" - München
1978
Kunstausstellung in der "Galerie Ernest Fuchs" - Wien
1979
Kunstausstellung in der "Galerie Lienhard" - Zürich
1985
Kunstausstellung in der "Villa Parri" - Bardeggiano, Colle Val d'Elsa (Siena)
Lesen Sie die Ausstellungsbroschüre (pdf, auf italienisch)
1986
Kunstausstellung in Prato (PO)
Lesen Sie die Rezension der italienischen Tageszeitung "La Nazione" (pdf, auf Italienisch)
Kunstausstellung in Eggi
Kunstausstellung in Foggia
Kunstausstellung in Pontedera
Kunstausstellung in Pisa
Kunstausstellung in Porto Ercole (Monte Argentario)
Kunstausstellung in Chianciano Terme
1989
Kunstausstellung in Arezzo in der "Logge Vasari"
Lesen Sie die Ausstellungsbroschüre (pdf, in italienischer Sprache)
Picchiottis Werke aus der Zeit der Gestischen Materie 2006
Kunstausstellung in Bologna.
- Maße:Höhe: 148 cm (58,27 in)Breite: 148 cm (58,27 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1987
- Zustand:
- Anbieterstandort:Salzburg, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU2438321581972
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
88 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Salzburg, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstraktes abstraktes Gemälde Acryl auf Leinwand in Schwarz-Grau-Weiß von Guillermo Aritza 1991
Von Guillermo Arizta
Modernes abstraktes Gemälde in schwarzen und weißen Farben signiert auf der Rückseite Guillermo Aritza, schwarzer Schattenfugenrahmen versilbert auf der Vorderansicht.
Guillermo Ariz...
Kategorie
1990er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Abstraktes Gemälde „Fin Du Jour“ in freundschaftlichen orange-blauen Farben von Michel Puchala
Abstraktes Gemälde in warmen, freundlichen Acrylfarben mit dem Namen "Fin du Jour" - "End of the Day" von Michel Puchala.
Professionelle Rahmung mit Schattenfugenrahmen (1,0 cm) und ...
Kategorie
1990er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Blattgold
Abstraktes Stilleben in grün-orange-schwarz des französischen Malers Serge Labégorre
Abstraktes Gemälde in grün-schwarz-orange Farben von Serge Labégorre - professionell gerahmt
Leidenschaftliches, mit dicken Pinselstrichen aus Acrylfarbe gestaltetes Stillleben, das ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Blattgold
2.926 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Gouache Informel in Schwarz, Orange und Gelb mit Linien von Erwin Schott, München 1950er Jahre
Erwin Schott (1913-1987, München)
Künstlergruppe ZEN 49 (ZEN 49 Gruppe der Gegenstandslosen - gegründet nach dem 2. Weltkrieg)
Gouache Informel / Ölfarbe auf dickem Papier, ca. 1958...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Glas, Holz, Papier
2.570 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Holzkohlezeichnung Schwarz, Beige, Rot und Weiß Michel Batlle 1987 Handgefertigter Rahmen
Von Michel Batlle
Polyphem: Abstrakte, figurative Kohlezeichnung in schwarz-rot-weißer Farbe auf beigem Papier von Michel Batlle, signiert 1987
Handgearbeiteter Rahmen, mit weiß-vergoldetem Dekor, ent...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Zeichnungen
Materialien
Glas, Holz, Papier
Abstraktes Gemälde in Beige-Braun-orange des Leipziger Malers W. Biedermann, 1987
Abstrakte Malerei auf Papier Arbeit von Wolfgang E. Biedermann, Leipzig Westdeutschland 1987
Kleine, sich wiederholende Motive, Zeichen, Chiffren und Schriftzüge, die von asiatischen...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne, Zeichnungen
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches Gemälde von Danilo Picchiotti
Mischtechnik Malerei auf Sperrholz von Danilo Picchiotti. Schwarze und weiße abstrakte Formen werden durch kobaltblaue, gelbe und rote Details akz...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Gemälde
Materialien
Blattgold
8.640 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Großformatiges abstraktes Gemälde aus zerklüftetem Papier, Moderne Kunst, M. Fleischer, 1987
Von Leonardo Nierman
M. Fleischers faszinierendes großformatiges Kunstwerk stellt in Frage, was wir gemeinhin unter "Malerei" verstehen. Das Werk selbst ist ein Blatt Papier, das geknickt ist, so dass ei...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekor...
Materialien
Papier, Plexiglas, Holz
Gemälde von Peter Keil „Die Dame“, Schwarz-Weiß, Acryl, neu, Holzrahmen, um 1987
Von Peter Keil
Gemälde von Peter Keil, ca. 1987. Acryl auf Papier, mattiert und gerahmt in einem schwarz-goldenen Holzrahmen. Das Kunstwerk trägt den Titel "The Lady".
Peter Robert Keil wurde als ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne, Gemälde
Materialien
Acryl
Gemälde von Maureen Wilkenson, Aquarellfarben, neuer Goldrahmen, rote und blaue Farben
Schöne Aquarellmalerei von Maureen Wilkenson, CT.
Straßenleben in Paris, um 1960. Neuer Rahmen.
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Farbe
300 $ Angebotspreis
68 % Rabatt
Gemälde von Barbara Pound, weibliches Aktgemälde, Himmelblau und Rose, Kunst, um 1960
Schönes Aktgemälde von Barbara Pound, um 1960. Wasserfarben.
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Papier
760 $ Angebotspreis
47 % Rabatt
Gemälde von Peter Keil, Moderne Kunst der Mitte des Jahrhunderts, Schwarz-Weiß-Kunst, signiert, um 1964
Von Peter Keil
Peter Robert Keil wurde als Sohn eines Kunstschmieds geboren, den er in der Endphase des Zweiten Weltkriegs sehr früh in seiner Kindheit verlor. Keils Mutter, ebenfalls eine künstler...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Acryl
2.950 $ Angebotspreis
34 % Rabatt