Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jacques Lagrange, Frau mit Blumen, Öl auf Karton, ca. 1950-1955

4.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende Werk von Jacques Lagrange, einer einzigartigen Figur der französischen Nachkriegsmalerei, gehört zu der Serie der Cueillettes ("Versammlungen"), einer der poetischsten Werkgruppen des Künstlers. Es zeigt seine fließenden Linien und lyrischen Farbflächen, die sowohl die Sinnlichkeit der weiblichen Form als auch eine tiefe Zärtlichkeit für die Natur einfangen. Der gewählte Träger, eine Papptafel, ist typisch für Lagranges Praxis in den 1950er Jahren. Dieses MATERIAL, das er häufig für vorbereitende Arbeiten im Zusammenhang mit dem Kino oder der Tapisserie verwendet, verleiht der gemalten Oberfläche eine lebendige Textur und eine seltene Spontaneität. Diese sehr sinnliche Komposition von beeindruckenden Ausmaßen strahlt eine starke Präsenz und subtile Energie aus, die sie sowohl für den ernsthaften Sammler moderner Kunst als auch für den anspruchsvollen Amateur ideal macht. Durch die Ausgewogenheit von Ausdruckskraft und Weichheit der Farben eignet sie sich perfekt für eine moderne oder zeitgenössische Einrichtung, wo sie mit ruhiger Eleganz die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Über den Künstler Jacques Lagrange wurde 1917 in Arcueil geboren und besuchte ab 1933 die École nationale des arts décoratifs, bevor er in das Studio für Druckgrafik an der École des Beaux-Arts in Paris eintrat. 1937 arbeitete er zusammen mit Raoul Dufy an der Dekoration des Elektrizitätspavillons auf der Internationalen Ausstellung in Paris - eine Erfahrung, die seine lebenslange Beschäftigung mit der Harmonie zwischen Zeichnung, Farbe und Raum prägte. Während des Krieges in Angers mobilisiert, entdeckte er den berühmten Wandteppich der Apokalypse, der seinen Sinn für monumentale Gestaltung und dekorative Komposition stark beeinflusste. Nach seiner Demobilisierung 1944 kehrt er in sein Studio in Arcueil zurück und nimmt 1945 am ersten Salon de Mai teil, wo er während seiner gesamten Karriere regelmäßig ausstellt. Seine Werke wurden 1946 und 1953 in der Galerie de France und ab 1955 in der Galerie Villand et Galanis neben Künstlern wie Roger Chastel, Maurice Estève und Charles Lapicque ausgestellt. Als enger Mitarbeiter von Jacques Tati war Lagrange Co-Autor und künstlerischer Berater von Monsieur Hulots Ferien (1953), Mon Oncle (1958), Playtime (1967), Trafic (1971) und Parade (1974). Dieser fruchtbare Dialog zwischen Malerei und Kino unterstreicht seine Fähigkeit, die visuelle Strenge seiner Kunst in Bewegung und Szenografie umzusetzen. Er arbeitete auch mit Jean Vilar am Théâtre National Populaire zusammen und entwarf Bühnenbilder und Kostüme für Ubu (1958). Lagrange schuf mehrere monumentale Werke, die in die moderne Architektur integriert wurden, darunter eine 600 m² große Decke für den Tour Croulebarbe (auch Tour Albert genannt, 1957-59), den ersten Wolkenkratzer von Paris, und ein Marmorpflaster für die Fakultät der Wissenschaften in Jussieu (1967-72). Lagrange, Professor an der École des Beaux-Arts in Paris und Leiter des Gravurstudios, war eine Schlüsselfigur bei der Renaissance der französischen Tapisserie und schuf zahlreiche Entwürfe für die Aubusson-Werkstätten. Sein reichhaltiger und vielseitiger Werdegang wird im Benezit-Künstlerlexikon in drei vollständigen Spalten beschrieben, was seine bleibende Bedeutung für die französische Kunst des 20. Jahrhunderts belegt. Von 1967 bis 1992 lebte er in Saint-Martial-le-Mont (Creuse), wo er weiterhin das poetische Zusammenspiel von Natur, Erinnerung und Abstraktion erforschte.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Lagrange (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 208,28 cm (82 in)Breite: 154,94 cm (61 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Weichholz,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950/1955
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202247027612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Ölgemälde von Nicolai Michoutouchkine (1929-2010)
Nicolai Michoutouchkine wurde am 5. Oktober 1929 in Belfort, Frankreich, als Sohn weißrussischer Eltern geboren, die 1920 aus Russland über Gallipoli, die Türkei und Bulgarien nach F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz

Pop Art Ölgemälde von Marc Felten (1954-) mit dem Titel 'Drole de Fleur'
Marc Felten Ausgebildet an der École des Arts Décoratifs in Straßburg und ursprünglich Kreativdirektor in der Werbung, malt Marc Felten seit seinen Teenagerjahren. Sein Werk, das vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Acryl

Stillleben mit Blumen, signiert Aurelia Riolso De Mortimer, Öl auf Leinwand, 1887
Stilleben mit Blumen, signiert von der Künstlerin Aurelia Riolso De Mortimer, datiert 1887. Schöne, glänzende Patina und charakteristische Craquelébildung. Originaler ovaler Tondo-R...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Leinwand

Blumenstillleben, signiert vom Künstler Leopold Maywalt, 19. Jahrhundert
Leopold Maywalt (Österreicher, geb. 1925) - Blumenstillleben Ein eindrucksvolles Stillleben des österreichischen Künstlers Leopold Maywalt (geb. 1925, Wien), signiert unten rechts. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Lithographie von Robert Combas (1957-). Signiert und nummeriert 43/90
Von Robert Combas
Es ist ein Originaldruck von Robert Combas. Gedruckt im Jahr 2016 in gemischter Technik von l'Estampe 15 Passagen in Lithographie und eine Passage der Prägung auf 400 Gramm Vélin de ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Jacques Lavigne, Sans titre, papier déchiré et acrylique sur toile, 2017
Jacques Lavigne wurde 1937 in Frankreich geboren. Nach einer Karriere als Geologe in Nordafrika zog er 1962 nach Paris. Zur Malerei kam er durch Jean-Michel Meurice, einen der Gründe...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles Levier (Franzose, 1920– 2003) Porträt einer Frau mit Blumen
Von Charles Levier
Aquarell und Tusche, das eine junge Dame in roter Kleidung mit schattierten blauen Augen zeigt, die in einem grünen Stuhl inmitten einer Blumensammlun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Leonard Maurer, Temperagemälde einer Frau, 1955
Von Leonard Maurer
Schönes Temperamalerei auf Karton von Leonard Maurer (1912-1976), gemalt im Jahr 1955. Porträt einer Frau, übertrieben dargestellt, mit großer Tiefe und ausdrucksstarkem Charakter. E...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Lady mit Blumen in Gouache auf Karton
Dame mit Blumen. Gouache auf Karton in Pastelltönen. Aufhängefertig, gerahmt mit Passepartout in einem Eschenholz-Bilderrahmen hinter entspiegeltem Acrylglas. Größe ohne Rahmen: B 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz, Asche

Runo Öberg (1931-2019), schwedischer Künstler. Gemischte Medien auf Karton. Frau und Blume
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Runo Öberg (1931-2019), ein schwedischer Künstler. Gemischte ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Modernes Ölgemälde - Porträt einer Frau mit Blumen von Monique ROBERT - 1980s
Von Henri Matisse, Kees van Dongen
Modernes Ölgemälde - Porträt einer Frau mit Blumen von Monique ROBERT - 1980s Ölgemälde auf Leinwand von der französischen Künstlerin Monique ROBERT. Signiert und gerahmt. Schönes...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Ohne Titel „Frau mit Kleid“ Signiert Hugo Scheiber
Von Hugó Scheiber
Guache-Gemälde signiert Hugo Scheiber: Budapest 1873-1950. Hugo Scheiber wurde 1873 in Budapest geboren. Im Alter von acht Jahren zog er mit seiner...
Kategorie

Vintage, 1930er, Ungarisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde