Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jacques Lagrange, Woman with Flowers, Oil on cardboard, circa 1950–1955

4.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

This striking work by Jacques Lagrange, a singular figure in post-war French painting, belongs to the series Cueillettes (“Gatherings”), one of the artist’s most poetic groups of works. It displays his fluid line and lyrical color planes, capturing both the sensuality of the female form and a deep tenderness for nature. The chosen support, a cardboard panel, is typical of Lagrange’s practice in the 1950s. This material, which he often used for preparatory works related to cinema or tapestry, gives the painted surface a vibrant texture and rare spontaneity. Of impressive dimensions, this highly sensual composition radiates a strong presence and subtle energy, making it ideal for both the serious collector of modern art and the discerning amateur. Its balance of expressive power and chromatic softness makes it perfectly suited to a modern or contemporary interior, where it will command attention with quiet elegance. About the Artist Born in Arcueil in 1917, Jacques Lagrange entered the École nationale des arts décoratifs in 1933 before joining the printmaking studio at the École des Beaux-Arts in Paris. In 1937, he collaborated with Raoul Dufy on the decoration of the Electricity Pavilion at the International Exhibition in Paris—an experience that shaped a lifelong engagement with the harmony between drawing, color, and space. Mobilized in Angers during the war, he discovered the famous Tapestry of the Apocalypse, which deeply influenced his sense of monumental design and decorative composition. After his demobilization in 1944, he returned to his studio in Arcueil and participated in the first Salon de Mai in 1945, exhibiting there regularly throughout his career. His works were shown at the Galerie de France in 1946 and 1953, and later at Galerie Villand et Galanis from 1955 onward, alongside artists such as Roger Chastel, Maurice Estève, and Charles Lapicque. A close collaborator of Jacques Tati, Lagrange co-wrote and served as artistic adviser for Monsieur Hulot’s Holiday (1953), Mon Oncle (1958), Playtime (1967), Trafic (1971), and Parade (1974). This fruitful dialogue between painting and cinema highlights his ability to translate the visual rigor of his art into movement and scenography. He also worked with Jean Vilar at the Théâtre National Populaire, designing sets and costumes for Ubu (1958). Lagrange created several monumental works integrated into modern architecture, including a 600 m² ceiling for the Tour Croulebarbe (also known as Tour Albert, 1957–59), Paris’s first skyscraper, and a marble pavement for the Faculty of Sciences at Jussieu (1967–72). A professor at the École des Beaux-Arts in Paris and head of the engraving studio, Lagrange was a key figure in the renaissance of French tapestry, producing numerous designs for the Aubusson workshops. His rich and multifaceted career is detailed in three full columns in the Benezit Dictionary of Artists, attesting to his enduring importance in 20th-century French art. From 1967 to 1992, he lived in Saint-Martial-le-Mont (Creuse), where he continued to explore the poetic interplay between nature, memory, and abstraction.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Lagrange (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 208,28 cm (82 in)Breite: 154,94 cm (61 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Weichholz,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950/1955
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202247027612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Ölgemälde von Nicolai Michoutouchkine (1929-2010)
Nicolai Michoutouchkine wurde am 5. Oktober 1929 in Belfort, Frankreich, als Sohn weißrussischer Eltern geboren, die 1920 aus Russland über Gallipoli, die Türkei und Bulgarien nach F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz

Pop Art Ölgemälde von Marc Felten (1954-) mit dem Titel 'Drole de Fleur'
Marc Felten Ausgebildet an der École des Arts Décoratifs in Straßburg und ursprünglich Kreativdirektor in der Werbung, malt Marc Felten seit seinen Teenagerjahren. Sein Werk, das vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Acryl

Stillleben mit Blumen, signiert Aurelia Riolso De Mortimer, Öl auf Leinwand, 1887
Stilleben mit Blumen, signiert von der Künstlerin Aurelia Riolso De Mortimer, datiert 1887. Schöne, glänzende Patina und charakteristische Craquelébildung. Originaler ovaler Tondo-R...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Leinwand

Blumenstillleben, signiert vom Künstler Leopold Maywalt, 19. Jahrhundert
Leopold Maywalt (Österreicher, geb. 1925) - Blumenstillleben Ein eindrucksvolles Stillleben des österreichischen Künstlers Leopold Maywalt (geb. 1925, Wien), signiert unten rechts. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Lithographie von Robert Combas (1957-). Signiert und nummeriert 43/90
Von Robert Combas
Es ist ein Originaldruck von Robert Combas. Gedruckt im Jahr 2016 in gemischter Technik von l'Estampe 15 Passagen in Lithographie und eine Passage der Prägung auf 400 Gramm Vélin de ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Jacques Lavigne, Sans titre, papier déchiré et acrylique sur toile, 2017
Jacques Lavigne wurde 1937 in Frankreich geboren. Nach einer Karriere als Geologe in Nordafrika zog er 1962 nach Paris. Zur Malerei kam er durch Jean-Michel Meurice, einen der Gründe...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles Levier (Franzose, 1920– 2003) Porträt einer Frau mit Blumen
Von Charles Levier
Aquarell und Tusche, das eine junge Dame in roter Kleidung mit schattierten blauen Augen zeigt, die in einem grünen Stuhl inmitten einer Blumensammlun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Leonard Maurer, Temperagemälde einer Frau, 1955
Von Leonard Maurer
Schönes Temperamalerei auf Karton von Leonard Maurer (1912-1976), gemalt im Jahr 1955. Porträt einer Frau, übertrieben dargestellt, mit großer Tiefe und ausdrucksstarkem Charakter. E...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Lady mit Blumen in Gouache auf Karton
Dame mit Blumen. Gouache auf Karton in Pastelltönen. Aufhängefertig, gerahmt mit Passepartout in einem Eschenholz-Bilderrahmen hinter entspiegeltem Acrylglas. Größe ohne Rahmen: B 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz, Asche

Runo Öberg (1931-2019), schwedischer Künstler. Gemischte Medien auf Karton. Frau und Blume
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Runo Öberg (1931-2019), ein schwedischer Künstler. Gemischte ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Modernes Ölgemälde - Porträt einer Frau mit Blumen von Monique ROBERT - 1980s
Von Henri Matisse, Kees van Dongen
Modernes Ölgemälde - Porträt einer Frau mit Blumen von Monique ROBERT - 1980s Ölgemälde auf Leinwand von der französischen Künstlerin Monique ROBERT. Signiert und gerahmt. Schönes...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Ohne Titel „Frau mit Kleid“ Signiert Hugo Scheiber
Von Hugó Scheiber
Guache-Gemälde signiert Hugo Scheiber: Budapest 1873-1950. Hugo Scheiber wurde 1873 in Budapest geboren. Im Alter von acht Jahren zog er mit seiner...
Kategorie

Vintage, 1930er, Ungarisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde