Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

James Owen Mahoney Verre Eglomise, Gemälde, Vintage

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage Gänseblümchen Gemälde- Signiert
Ein schönes Vintage-Gemälde von Gänseblümchen auf einem Feld. Das Gemälde ist reich an grüner Farbe, um einen Kontrast zur Blässe der weißen Blüten zu schaffen. Es ist auf der linken...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Op-Art-Wirbel, signiertes Original-Ölgemälde, Vintage
Fabelhaftes signiertes Original-Ölgemälde im Vintage-Stil. Ein schickes Op-Art-Strudel-Design in Schwarz und weiß. Rückseitig signiert. Erworben aus einem Nachlass in Palm Beach.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Vintage Boho Original Floral Ölgemälde auf Leinwand
Dieses bezaubernde Original-Ölgemälde im Vintage-Stil bringt zeitlose Romantik in Ihre Räume. Es zeigt eine üppige, intime Darstellung von rosa Rosenblüten. Dieses meisterhaft mit "B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Original-Vintage- Originalgemälde eines Löwen
Dieses einzigartige Gemälde eines Löwen katapultiert Sie in die bergige Landschaft, die es abbildet. Die grüne Grasfläche kontrastiert mit dem hellblauen Wolkenhimmel darüber und ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Primitives Landschaftsgemälde im Vintage-Stil von Boho
Verleihen Sie Ihrem Raum organischen Charme und rustikale Schönheit mit diesem primitiven Boho-Landschaftsgemälde im Vintage-Stil. Mit ausdrucksstarken Pinselstrichen und einer gedäm...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Rustikal, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Vintage Aquarell Landleben Townes Gemälde
Klassisches Aquarell in weichen Grau- und Schwarztönen einer Stadt auf dem Land in den frühen 1900er Jahren. Perfekte Ergänzung zu einer Schwarz-Weiß-Wand mit Aquarellmalerei.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Land, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verre Eglomise Chinesisches Export-Reverse-Glasgemälde.
Antike Verre Eglomise Chinese Export Reverse Glasmalerei. Schöne chinesische Hinterglasmalerei von zwei Frauen in einem chinesischen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesischer Export, Gemälde, Leinwände und Raum...

Materialien

Glas, Holz

Seltenes Paar flämischer "Verre Églomisé" Hinterglasbilder aus dem 18.
Ein seltenes Paar flämischer "Verre Églomisé"-Glasgemälde aus dem 18. Jahrhundert, die jeweils Flussuferszenen mit Figuren, Fischern, Schlössern, Häusern, großen Schiffen, Segelbooten, Schafen und Bäumen im Hintergrund darstellen. Gerahmt mit ihrem ursprünglichen vergoldeten Holzrahmen. CIRCA: 1780-1790. Verre Églomisé ist ein französischer Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, bei dem sowohl ein Muster als auch eine Vergoldung auf die Rückseite des Glases aufgebracht wird, um eine Spiegeloberfläche zu erzeugen. Der Name leitet sich von dem französischen Dekorateur und Kunsthändler Jean-Baptiste Glomy (1711-1786) ab, der für die Wiederbelebung dieses Stils verantwortlich war. Glomys Technik war relativ einfach und bestand darin, dekorative Muster in einer Kombination aus einfarbiger Farbe und Vergoldung aufzubringen, in der Regel auf Bilderrahmen aus Glas. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff jedoch zur Beschreibung fast aller Verfahren verwendet, bei denen hinterlackiertes und vergoldetes Glas verwendet wird, egal wie aufwändig es ist. Die Technik des Hintermalens von Glas geht auf die vorrömische Zeit zurück. Eine der wichtigsten historischen Perioden der Kunst war in Italien während des 13. bis 16. Jahrhunderts. Kleine Glastafeln mit eingravierten, vergoldeten Motiven wurden auf Reliquienschreinen und tragbaren Altären angebracht. Die verwendete Methode wird von Cennino Cennini beschrieben. Andere Praktiker sind Jonas Zeuner und Hans Jakob Sprungli (1559-1637). Seit dem 15. Jahrhundert wird es in ganz Europa verwendet und findet sich in Gemälden, Möbeln, Trinkgläsern und ähnlichen Gefäßen sowie in Schmuck wieder. Man findet sie auch häufig in Form von dekorativen Spiegelplatten, Zifferblättern und in jüngerer Zeit als Schaufensterschilder und Werbespiegel. Bei der Vergoldung wird das Silber, Gold oder ein anderes Metallblatt mit einem Gelatinekleber fixiert, der nach dem Dämpfen eine spiegelnde, reflektierende Oberfläche ergibt. Das Motiv kann mit verschiedenen Techniken aufgebracht werden, häufig durch Hintermalung vor der Vergoldung oder durch Gravur des Motivs in die vergoldete Schicht oder sogar in das Glas. Beim Malen eines kunstvollen Motivs wie einer Blume wird die natürliche Methode des Künstlers umgekehrt, wobei die Glanzlichter zuerst und der Hintergrund zuletzt aufgetragen werden. Das Blattmetall kann auch mit Klebstoffen auf Ölbasis (Goldsize-Lack) aufgetragen werden, um eine matte Oberfläche zu erzielen. Es ist zu unterscheiden von "Sandwich"-Goldglas, bei dem Blattgold auf ein Stück Glas geklebt und dann oft abgeschabt wird, um ein Design zu formen, und eine weitere Schicht aus heißem Glas darauf aufgetragen und verschmolzen wird, um das Gold im Inneren zu versiegeln. In den letzten Jahren wurde der Begriff "Verre Églomisé" auch für vergoldete und gealterte Spiegel verwendet, die kein eigentliches Design oder Muster aufweisen, aber damit entfernt er sich noch weiter von seinem Ursprung. Ein besserer Begriff dafür wäre der weniger exotisch klingende "Distressed Hand-Gilded Mirror...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Finnisch, Barock, Gemälde

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Farbe

19. Jahrhundert Umgedrehtes Glasgemälde China für den europäischen Markt Verre Eglomis
Die Hinterglasmalerei ist um 1800 entstanden. Das Bild hat schöne Farben und befindet sich im Originalzustand. Das schöne Gemälde befindet sich auch im Originalrahmen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde

Materialien

Glaskunst

Paar niederländische Verre Églomisé-Gemälde, Original-Giltwood-Rahmen, 19.
Feines und seltenes Paar antiker holländischer Verre Églomisé Hinterglas-Ölgemälde - mit stimmungsvollen Landschaften mit Schloss und Kirche, die Bereiche mit eingelassenem Perlmutt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Perlmutt, Glas, Vergoldetes Holz, Farbe

Malfet Eglomisé Harlekin Pierrot Gemälde
Denise Malfet (1945) Églomisé Clown. Unterschrieben. Hinter Glas gemalt. Denise Malfet ist eine 1945 in Frankreich geborene Künstlerin.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Holz

„Porträt mit Zentauren“, Art-Déco-Gemälde eines Muralisten für das texanische Rathaus
Von James Owen Mahoney
Dieses seltene und wichtige Werk eines der bedeutendsten amerikanischen Wandmaler der 1930er und 40er Jahre zeigt eine weibliche Figur am Rande eines magischen Waldes, die von einem ...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen