James Ward, Ölgemälde „Die Smuggler's Cove“
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:James Ward (Designer*in)
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Queens, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 036870A1stDibs: LU977925005222
James Ward
James Ward wurde von vielen Menschen beeinflusst, aber seine Karriere wird üblicherweise in zwei Perioden unterteilt: Bis 1803 war sein Schwager George Morland sein größter Einfluss, danach war es Rubens. Etwa ab 1810 begann Ward, Pferde in Landschaften zu malen; etwas später wandte er sich sehr großformatigen Landschaften zu, von denen Gordale Scar (Tate, London), das 1814 oder 1815 fertiggestellt wurde und Gordale Scar (Yorkshire) als Beispiel für das Erhabene darstellt, als sein Meisterwerk und als ein Meisterwerk der englischen romantischen Malerei gilt. Er war einer der herausragenden Künstler seiner Zeit. Sein einzigartiger Stil und sein großes Können hoben ihn von den meisten seiner Zeitgenossen ab und beeinflussten die Entwicklung der britischen Kunst maßgeblich. Ward gilt als einer der großen Tiermaler seiner Zeit und schuf Historienbilder, Porträts, Landschaften und Genrebilder. Er begann als Graveur, ausgebildet von William, der später einen Großteil seiner Werke gestochen hat. Die Partnerschaft von William und James Ward brachte das Beste hervor, was die englische Kunst zu bieten hatte. Ihr großes technisches Geschick und ihre Kunstfertigkeit führten zu Bildern, die die Anmut und den Charme der damaligen Zeit widerspiegeln. 1811 wurde er als Mitglied in die Royal Academy aufgenommen. Eines von Wards bekanntesten Gemälden, The deer stealer, wurde 1823 für die Summe von 500 Guineas von Wards Mäzen Theophilus Levett in Auftrag gegeben. Nach Abschluss der Arbeiten zeigte sich Levett sehr zufrieden mit dem Ergebnis und erhöhte die Vergütung auf 600 Guineen. Später soll Ward von "einem Adligen" 1.000 Guineen für das Gemälde angeboten worden sein, was er jedoch ablehnte. Das Gemälde hängt jetzt in der TATE in London.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde
Leinwand
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Farbe
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Leinwand
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Leinwand
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Farbe
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Gemälde
Leinwand
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde
Leinwand
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Farbe
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Leinwand, Acryl
Antik, 1870er, Schottisch, Viktorianisch, Gemälde
Farbe
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Romantik, Gemälde
Holz, Farbe