Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Japanisches Nihonga-Gemälde des 19. Jahrhunderts, Edo-Schnörkel von Seiki Yokoyama, Landschaft Shijo

1.038,40 €Einschließlich MwSt.
1.298 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

[Authentisches Werk] ◆ Seiki Yokoyama ◆ Landschaft ◆ Ländliche Landschaft ◆ Japanische Malerei ◆ Shijo-Schule ◆ Handbemalt ◆ Taschenbuch ◆ Hängende Schriftrolle ◆ Seiki Yokoyama (Kunstjahrbuch, geschätzter Wert 1.8 Millionen Yen) 1792 ( Kansei 4) - 1864 (Meiji 1) Japanische Malerei, Shijo-Schule Yokoyama Seiki (1793-1865) war ein Schüler von Matsumura Keibun (1779-1843), einem führenden Maler der Shijo-Schule. Seiki zeichnete sich durch seine Vogel-, Blumen- und Landschaftsmalerei aus. [Geburtsort/Hauptstamm] Kyoto (Präfektur Kyoto) / Keifumi Matsumura [Biografie, Stil etc.etc.] Er studierte bei Keifumi Matsumura und beherrschte die Shijo-Schule der Maltechniken. Er zeichnete sich in allen Bereichen der Malerei aus, darunter Vögel und Tiere, Blütenblätter, Landschaften und Figuren, und arbeitete mit Kishi Mountains, Bunrin Shiokawa, Raiaki Nakajima und anderen zusammen. Zu dieser Zeit wurde sie als eine der vier großen Familien der Heian-Zeit bezeichnet. Er leitete auch die ``Higashiyama Shunju-Ausstellung'' und stellte seine Werke in Restaurants in Kyoto aus. Damit leistete er Pionierarbeit für Ausstellungen in Japan und bewies seine künstlerischen Fähigkeiten auch beim Bau des Kinri-Kaiserpalastes in der Ansei-Ära. Dieses Werk ist von Hand und auf Papier gezeichnet. Die Box ist eine kombinierte Box. Das Papier hat einige kleine Flecken, Knicke und Falten, ist aber insgesamt in gutem Zustand. Der Einband weist einige kleine Flecken und Falten auf, ist aber insgesamt in gutem Zustand. Dies ist ein garantiert echtes Produkt, also bieten Sie bitte entsprechend. Größe: Ungefähr [Höhe 218cm x Breite 71cm/(Hauptpapier) 127cm x 57cm] Stilistisch lässt sich der Shijō-Stil am besten als eine Synthese aus zwei rivalisierenden Stilen der Zeit beschreiben. Maruyama Ōkyo war ein erfahrener und fachkundiger Maler von Sumi-e-Tuschemalereien und erreichte in seinen Werken ein hohes Maß an Realismus, wobei er die direkte Beobachtung der dargestellten Motive betonte, was im direkten Gegensatz zu den offiziell geförderten Schulen jener Zeit, Kanō und Tosa, stand, die den Schwerpunkt auf Dekoration mit stark formalisierten und stilisierten Figuren legten, die ihren Schülern durch das Kopieren von Gemälden früherer Meister beigebracht wurden. Die Kanō- und die Tosa-Schule waren zu dieser Zeit zum Inbegriff des strengen Formalismus geworden. In der Zwischenzeit rebellierten einige Künstler gegen den Realismus von Ōkyo und bildeten die Nanga-Schule ("südliche Bilder"), deren Stil sich weitgehend auf die südliche Schule der chinesischen Malerei stützte. Die Künstler der Shijō-Schule versuchten, die Unterschiede zwischen diesen beiden Stilen auszugleichen und schufen Werke, die die besten Elemente beider Stile miteinander verbanden. Der Stil der Schule konzentriert sich auf einen westlich geprägten objektiven Realismus, der jedoch mit traditionellen japanischen Maltechniken erreicht wird. Sie konzentriert sich weniger auf die exakte Darstellung des Sujets als vielmehr auf den Ausdruck des inneren Geistes und weist im Vergleich zur Maruyama-Schule meist ein Element der Verspieltheit und des Humors auf. Beliebte Motive sind ruhige Landschaften, kachō (Vögel und Blumen), Tiere und traditionelle Themen aus der chinesischen Poesie und der konfuzianischen Überlieferung, aber im Allgemeinen besteht wenig oder kein Interesse an Legenden, Geschichte oder klassischer Literatur.
  • Maße:
    Höhe: 218 cm (85,83 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1001stDibs: LU4863237185732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches Nihonga-Gemälde 1900 Meiji/Taisho mit Schnörkeln aus Japan Shûseki, Okutani-Landschaft
Susheki Okutani "Takaya-Pflaumengarten-Landschaft" Seide, farbig, authentisch, hängende Schriftrolle, , Doppelbox Größe Achse: Höhe 206,5cm Breite 29,3cm Zeichnung...Höhe 126,7cm B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Taisho, Gemälde

Materialien

Seide

Antikes japanisches Rosentsu Nagasawa Nihonga-Landschaftsgemälde mit Edo-Schnörkeln aus dem 18. Jahrhundert
Das folgende Kunstwerk stellt die ``Horai-Landschaft'' dar, ein Land des Pfirsichs, geschaffen von dem Meisterkünstler (Rosetsu Nagasawa) Ein Maler aus der späten Edo-Zeit. Es gibt ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Japanisches Nihonga-Gemälde, Meiji-Schnörkel Tajika Chikuson-Landschaft Nanga, 19. Jahrhundert, Tajika
[Authentisches Kunstwerk] ◆ Chikuson Tajika ◆ Herbstlandschaft ◆ Meister: Naoiri Tanomura ◆ Präfektur Oita ◆ Handgemalt ◆ Auf Seide montiert ◆ Hängende Schriftrolle ◆ Tauchen Sie ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Japanisches Gemälde, Taisho / Showa-Periode, Schnörkel von Shuson Kono Nanga, Landschaft
Authentisches Werk ◆ Shuson Kono ◆ Illustrierte Landschaft der Literaten ◆ Gemeinsame Schachtel ◆ Landschaft ◆ Präfektur Ehime ◆ Handgemalt ◆ Seide ◆ Hängende Schriftrolle ◆ Kōno ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Taisho, Gemälde

Materialien

Seide

Antikes japanisches Landschaftsgemälde mit Edo-Schnörkeln aus dem 18. Jahrhundert [Kano Baisho Nihonga
Dies ist eine Aufgehende Sonne und Tannenbaum", gezeichnet von Kano Baisho. Es ist ein Gegenstand mit einem feierlichen Geschmack und einer feierlichen Ausstrahlung, und ich denke, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Japanisches Gemälde 18c Edo Schnörkel Chikuseki Nagamachi Nihonga Landschaftsgemälde
[Authentisches Kunstwerk] ◆ Nagamachi Chikuseki ◆ Landschaft ◆ Edo-Periode ◆ Mitsuishi Herkunft ◆ Präfektur Kagawa ◆ Handschriftlich ◆ Taschenbuch ◆ Hängende Schriftrolle ◆ k891 ◆ Na...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanisches Seidenschnörkelgemälde mit Schnörkeln aus Geldern aus der Edo-Periode Mori Tetsuzan
Ein japanisches, vertikal hängendes Rollbild von Mori Tetsuzan (Japaner, 1775-1841) aus der Edo-Periode um das 19. Das Gemälde mit Aquarell und Tusche auf Seide zeigt eine dreiköpfig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Seide, Papier

Japanisches Meiji-F Flussufergemälde mit Schnörkeln, um 1900
Obwohl die westliche Malerei während der Meiji-Zeit (1868-1912) in Japan Einzug hielt, kam es zu einer Wiederbelebung traditioneller Malstile, als die Künstler versuchten, einen mode...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Papier

Japanische hängende japanische Schnecke, spätes 19. Jahrhundert
Eine japanische hängende Schriftrolle oder Kakejiku, um 1890, die Bambusgras und ein Kaninchen darstellt, eingerahmt von oberen und unteren Bändern aus Brokatseide. In der japanisc...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde

Materialien

Seide, Papier

Japanisches Gemälde eines Berges und eines Dorfes, hängende Schnecke
Japanische Schriftrollenmalerei, die ein Dorf in den Bergen darstellt Tinte und Papier. Künstler signiert Gesamtgröße: 43" Höhe. 21" Breite Bildgröße: 10,8" Höhe. 16" Breite
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Japanische Seidenschneide von Haruki Nanmei aus der Edo-Periode
Eine japanische hängende Seidenrolle des Malers Haruki Nanmei (1795-1878) aus der späten Edo-Zeit. Das Gouache-Gemälde steht in der Tradition der Kano-Schule und zeigt einen alten Ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Papier

Japanischer japanischer zweiteiliger Raumteiler: Tuschelandschaft auf Seide
Von Shunyu
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Tuschelandschaft auf Seide, Meiji-Periode (1868 - 1912), Gemälde eines Mannes, der auf einem Maultier auf einem Pfad durch die Kurotani-Berge reite...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide, Holz