Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jean-Gabriel Domergue (1889-1962) Großes Ölgemälde mit Akt im Studio zugeschrieben

Angaben zum Objekt

Großes französisches Studio-Selbstportrait in Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1912. Jean-Gabriel Domergue wurde am 4. März 1889 in Bordeaux geboren. Sein Vater, ein Journalist und Kunstkritiker, nahm ihn von klein auf mit in die Ateliers der Künstler. Er war sehr frühreif und zeichnete im Alter von 15 Jahren bemerkenswert gut. Natürlich besuchte er die École des Beaux-Arts in Paris und verkehrte in den Ateliers der besten akademischen Maler wie Lefèvre, Robert-Fleury, Humbert und Flameng. Im Jahr 1906, im Alter von nur siebzehn Jahren, nahm er am Salon des Artistes Français teil, wo er seine erste Auszeichnung erhielt. Im Jahr 1913 wird der Künstler mit dem zweiten Grand Prix de Rome ausgezeichnet. 1920 war ein entscheidendes Jahr für Domergue, als er die Goldmedaille des Salon des Artistes Français erhielt: Dies war der Beginn eines immensen Erfolgs für ihn. Schon bald wurde er von der Werbeindustrie für die Gestaltung von Plakaten und Katalogumschlägen angeworben. Er entwarf auch Theaterkulissen und illustrierte mehrere Bücher. Domergue war der Maler des weiblichen Porträts schlechthin, von den 1920er bis zu den 1950er Jahren. Dem Künstler ist es auf brillante Weise gelungen, seine traditionelle Ausbildung in den Dienst seines eigenen Stils, seiner Originalität und seiner Lebensfreude zu stellen. Er ist unbestreitbar ein wesentlicher Meilenstein in der Entwicklung des Frauenporträts in Frankreich. Domergue war ebenfalls ein weltgewandter Maler; seine Eltern gehörten der Bourgeoisie von Bordeaux an. Er verkehrte mit der französischen und britischen Aristokratie und besaß eine Villa in Cannes. Dank seiner Herkunft und seines Erfolges verbrachte er sein ganzes Leben im Kreise der größten Persönlichkeiten und malte Porträts der schönsten Frauen. Er war sehr einflussreich und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Mode zu seiner Zeit. Er entwarf zahlreiche Kleider, Hüte und Accessoires für die berühmtesten Couturiers, darunter Paul Poiret und Henry Marque. Domergue schuf eine sehr große Anzahl von Gemälden. Er liebte die Frauen und das Geld und nahm unzählige Aufträge an, deren Qualität er manchmal vernachlässigte; wir finden viele kleine Formate, die sich oft wiederholten und wenig Liebe zum Detail zeigten. Schließlich ist bei Domergues Art der Malerei das Thema von entscheidender Bedeutung; obwohl alle Geschmäcker in der Natur liegen, können die Eleganz und die Schönheit der Frauen die Preise erheblich schwanken lassen. Museen: Cannes, Villa Domergue Paris, Museum für moderne Kunst Bordeaux, Musée des Beaux-Arts Nantes, Musée des Beaux-Arts Aus einer bedeutenden Privatsammlung Kostenloser internationaler Versand
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Nottingham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9003240012742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signiertes Aktporträt Ölgemälde
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Signiertes Aktporträt Ölgemälde
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Signiertes Aktporträt Ölgemälde
2.458 $
Kostenloser Versand
Joseph Lagasse (1878-1962) Signierte belgische Landschaft, Ölgemälde
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Joseph Lagasse (1878-1962) Signierte belgische Landschaft, Ölg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Polnische Schule, Ölgemälde, Badender Akt, 1987
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Polnische Schule, Ölgemälde, Badender Akt, 1987
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Victor Hume Moody (1896-1990) Aktporträt Ölgemälde auf Leinwand
Victor Hume Moody (1896-1990) Aktporträt Ölgemälde auf Leinwand Über VICTOR HUME MOODY (1896-1990) Geboren in London, studierte er am Battersea Polytechnic und am Royal College of A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Große Tänzer, belgisches Ölgemälde, signiert Ochs
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Große Tänzer Ölgemälde signiert Ochs
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Belly Großes abstraktes Ölgemälde, große belgische Schule, erotisches Ölgemälde
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Belly Großes abstraktes Ölgemälde, große belgische Schule, erotisches Ölgemälde
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Eve Looking in the Mirror“ von Jean-Gabriel Domergue, um 1920
Von Jean-Gabriel Domergue
Jean-Gabriel Domergue (1889-1962), Öl auf Karton, Darstellung einer teilweise nackten Frau in einem modischen Kleid, die sich in einem von einem Faun gehaltenen Spiegel bewundert, um...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Masonit

Gabriel de Beney Nudefarbenes Ölgemälde auf Leinwand
Öl auf Leinwand, nackte Frau, Gemälde des kanadisch-französischen impressionistischen Künstlers und Illustrators Gabriel de Beney, ca. 1970er Jahre. In einem antiken, verschnörkelten...
Kategorie

Vintage, 1970er, Kanadisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Großes Vintage-Ölgemälde mit Nackten
Ein wunderschönes und beeindruckendes großes Ölgemälde mit Aktdarstellungen im Vintage-Stil. Dies ist ein großartiges Stück, das auf der Rückseite mit einem Label versehen ist und vo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde in feiner Qualität von Gabriel Metsu Netherland, Verkäufer, 1870
Sehr schönes Gemälde, Öl auf Leinwand der Geflügelverkäufer an Gabriel Metsu um 1870 antikes Gemälde.  
Kategorie

Antik, 1870er, Gemälde

Materialien

Holz

Großes Schwarz-Weiß-Gemälde, Beatrix Syjuco zugeschrieben
Ein auffälliges dekoratives Werk, das Beatrix Syjuco zugeschrieben wird, ähnlich ihrem Gemälde Method of Madness II, um 2017. Bleistift auf Leinwand. Professionell gerahmt, Maße: 50" B x 36" H x 1 1/2" T Über den Künstler: Beatrix Syjuco komponiert ihre Mixed-Media-Abstraktionen durch Farbschichten, die sie mit scharfen Werkzeugen und groben Elementen kratzt. Durch die Kombination von schleierartigen Pigmentwaschungen und bewussten Markierungen entsteht eine Spannung zwischen geisterhafter Illusion und Oberflächentextur. BEATRIX SYJUCO (geb. 1982, Vancouver, BC) ist ein international anerkannter Maler, Installations- und Performancekünstler, dessen Werke oft als "kraftvolle, ikonische Bilder, die der fruchtbaren Fantasie des Künstlers entsprungen sind", beschrieben werden. Beatrix, Tochter der mehrfach ausgezeichneten philippinischen Künstler Cesare und Jean Marie Syjuco, zog schon in jungen Jahren nach Manila, wo sie jahrelang die unbeständige Kunstszene eines erschütternden Dritte-Welt-Landes kennenlernte und sich schnell zu einer angesehenen Künstlerin entwickelte. In den Jahren 2005 bis 2020 hat Beatrix weiterhin die Aufmerksamkeit auf die unterschwellig verwurzelten Kunstformen der Modernen Abstraktion und der Performance-Kunst gelenkt und weltweit zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen mit großformatigen Gemälden, Installationen und fesselnden Performance-Kunstwerken veranstaltet. Ihre erste Einzelausstellung mit Gemälden unter dem Titel "An Unfair Vanity" (2015, Manila) wurde vor einem ausverkauften Publikum eröffnet, das sich aus prominenten Sammlern und Kunstliebhabern zusammensetzte. Seitdem wurden ihre Werke für prestigeträchtige Einrichtungen wie das Shangri-La at the Fort's Presidential Suite, The Grove, Rockwell, Shangri-La Horizon Homes, Cyberpark Towers, Samal Shores sowie für Räume anderer gehobener Unternehmen in Auftrag gegeben, was sie zu einer der begehrtesten abstrakten Künstlerinnen ihrer Generation macht. Mitte 2017 zog Beatrix in ihre Heimatstadt Vancouver, BC, um sich wieder mit ihren Wurzeln zu verbinden. Schon in den ersten Monaten ihres Aufenthalts wurde die renommierte Kurbatoff Gallery, einer der führenden Kunstsalons in British Columbia, auf Beatrix aufmerksam. Sie wurde schnell als eine ihrer Galeriekünstlerinnen unter Vertrag genommen und gedeiht weiterhin unter ihrer Vertretung. Auch in der internationalen Filmindustrie fand Beatrix schnell Anerkennung, da sie gebeten wurde, Gemälde für die Kulissen einiger der meistdiskutierten Filme und Fernsehsendungen zu entwerfen, vor allem für Akte X...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kanadisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe, Holz

1962 Großes abstraktes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, Stanley Landsman "Rabe"
Von Stanley Landsman
1962 Großes abstraktes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, Stanley Landsman "Raven" Zum Verkauf angeboten wird ein großes Original Abstrakte Malerei des amerikanischen Künstl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen