Objekte ähnlich wie Johann Heinrich Feyerabend (Zuschreibung), Paar Biedermeier-Küchenstillleben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Johann Heinrich Feyerabend (Zuschreibung), Paar Biedermeier-Küchenstillleben
3.349,21 €pro Set
Menge
Angaben zum Objekt
Wird Johann Heinrich Feyerabend (Deutscher, 1787-1845) zugeschrieben.
Küchenstillleben-Paar
Frühes 19. Jahrhundert, Gouache auf Papier
Ein seltenes Paar juwelenartiger Gouache-Stillleben, fein ausgeführt in der Art von Johann Heinrich Feyerabend, dem deutschen Maler, der für seine akribischen Kabinettbilder von häuslichen Interieurs, Haushaltsgeräten und kulinarischen Stillleben bekannt ist.
In der ersten Komposition ist eine Gruppe von Küchengefäßen sorgfältig auf einem Steinsims arrangiert: eine Kupferpfanne, ein Zinnkrug, Steingutkrüge, ein Henkelkorb, eine Kaffeemühle, Eier und ein kleiner Emaille-Topf. Jedes Objekt wird mit gestochener Präzision wiedergegeben, seine MATERIAL-Oberfläche - geschlagenes Metall, glasierte Keramik, abgenutztes Holz - wird mit winzigen Pinselstrichen und zarten Verwaschungen von opaker Farbe eingefangen.
Das Begleitwerk zeigt ein komplementäres Ensemble: einen Kupfertopf mit Deckel, eine Schöpfkelle und eine Pfanne, einen rustikalen Krug, eine Tonschale, Küchenkräuter und Wurzelgemüse sowie eine Gewürzmühle. Eine einzelne Kerze hängt im Hintergrund und verleiht der Komposition Ausgewogenheit und eine leise symbolische Note, die an die Vanitas-Tradition des nordeuropäischen Stilllebens erinnert.
Diese Gemälde sind ein Beispiel für Feyerabends raffinierten Illusionismus, in dem einfache Haushaltsgegenstände zu Kunstwerken der Dekoration erhoben werden. Ihre zurückhaltende Palette aus warmen Braun-, Kupfer- und Zinntönen sowie gedämpften Grüntönen entspricht der Vorliebe des Biedermeiers für Ordnung und Intimität, während die klaren Linien und polierten Oberflächen die kulturübergreifende Raffinesse des anglo-indischen Dekorationsempfindens widerspiegeln.
Medium: Gouache auf Papier
Präsentation: Jede in ihrem Originalrahmen
Zeitraum: Frühes 19. Jahrhundert
Blattgröße (Sicht): jeweils ca. 9 × 11 Zoll (23 × 28 cm)
Anmerkung des Künstlers: Johann Heinrich Feyerabend (1787-1845), der in Frankfurt tätig war, wurde für seine Stillleben und kleinformatigen Genre-Interieurs gefeiert, die er mit akribischen Trompe-l'œil-Details malte. Seine Werke waren im Biedermeier sehr begehrt, denn die sorgfältige Darstellung häuslicher Gegenstände entsprach den bürgerlichen Idealen von Ordnung, Komfort und Raffinesse.
- Maße:Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 29,98 cm (11,8 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang 19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1531246083432
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
717 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMarie-Thérèse Bretagne (19./frühes 20. Jh.), Stillleben mit Wein und Gefäßen
Marie-Thérèse Bretagne - Stillleben mit Wein und Gefäßen, Öl auf Leinwand
Französisches Stillleben aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert, signiert M.T. Bretagne, präsentiert ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Holz, Leinwand
Johann Rudolf Feyerabend, Trompe-l'œil-Stillleben mit Reißbrett, 18. C.
JJohann Rudolf Feyerabend (Schweizer, 1779-1814)
Stilleben mit Reißbrett
Aquarell und Gouache auf Papier, rechts unten signiert
Ein fein gearbeitetes Kabinettstilleben, in dem Feyera...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schweizerisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Stiller Flug: Stillleben mit Vögeln aus dem 19.
Stillleben von Wildvögeln aus dem späten 19. Jahrhundert (Öl auf Platte)
Ein fein ausgeführtes Nature morte Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts auf Holzbrett, das ein Paar hängende...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Holz
Paul Spihler, Stillleben mit Kupfer und Fischen, Schweizer Realist Öl auf Leinwand, 19.
Paul Spihler (1850-1918), Stilleben mit Kupfer und Fisch
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert.
Dieses stimmungsvolle Stillleben des Schweizer Malers Paul Spihler (1850-1918) zeigt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Der Preis des Jägers: Nature Morte aus dem 19.
Stillleben des 19. Jahrhunderts (Nature Morte)
Öl auf Leinwand, präsentiert in einem ovalen Rahmen. Dieses stimmungsvolle Stillleben zeigt einen hängenden Wildvogel mit ausgebreitet...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Feder und Stille: Öl auf Karton einer Nature Morte
Öl auf Karton von Fortuny, Nature Morte
Ein fein ausgeführtes Öl auf Karton aus dem 19. Jahrhundert, das eine Trompe-l'œil-Nature-morte-Szene eines Wildvogels zeigt, der an einer Sc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar italienische Ölgemälde auf Holz aus dem 17. Jahrhundert, Stillleben
Ein schönes Paar italienischer Stillleben aus dem 17. Jahrhundert, in Öl auf Holz gemalt. Jedes Gemälde ist in den ursprünglichen rechteckigen Rahmen aus vergoldetem Holz mit einem f...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Holz
Paar italienische Stillleben des 18. Jahrhunderts, Trompe L'Oeil Vision Jokes nach Munari
Von Cristoforo Munari
Ein atemberaubendes Paar antiker italienischer Trompe-l'oeil-Stillleben, ein Paar Öl auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert Vision Witze, falsche Stillleben Gemälde bekannt als Täuschu...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde
Materialien
Holz, Leinwand
19. Jahrhundert Paar französische Gouache-Stillleben-Gemälde
Frühes 19. Jahrhundert. Paar französische Gouche-Stillleben-Gemälde. Sie sind in Giltwood-Rahmen eingefasst und vom Künstler signiert: Lelong. Die Maße des Rahmens sind 14,5 Zoll ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz
Paar Stillleben, signiert Lelong, frühes 19. Jahrhundert
Gouache auf Papier mit der Darstellung zweier Stilleben, signiert Lelong.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Zeichnungen
Materialien
Papier
Niederländisch flämisches Stilleben
Kopie eines niederländisch-flämischen Stilllebens, das Früchte, Wein und Konserven auf einem Tisch zeigt
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Biedermeier, Gemälde
Materialien
Farbe
Paar anonyme spanische "Bodegón"-Stillleben aus dem 18. Jahrhundert auf Leinwand
Paar spanische anonyme "bodegón" Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand mit Rahmen, aus Mallorca.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand