Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Katouf oder Cartoon-Figur eines Frosches von Prinzessin Marie von Griechenland, um 1910

Angaben zum Objekt

Prinzessin Marie von Griechenland malte während ihres Exils in England zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Reihe von Karikaturen, die sie "Katoufs" nannte. Dieser Katouf stellt ein froschähnliches Wesen mit menschlichen Ohren, Zähnen und Lippen dar, das eine Fliege und gestärkte weiße Farbe trägt. Aquarell Mit den Initialen M und der Aufschrift "Mit Großmutters besten Wünschen". Gerahmt, 5 x 3,3 Zoll (12,7 x 8,4 cm) Provenienz: Die Künstlerin, Prinzessin Marie von Griechenland (1876-1940), und ihre Tochter, Prinzessin Xenia Georgievna von Russland (1903-1965), von da an durch Abstammung Marie Georgievna war das fünfte Kind von König Georg I. von Griechenland und Olga Konstantinovna von Russland. Ihre Mutter war die Enkelin von Zar Nikolaus I. von Russland und Kaiserin Charlotte von Russland. Im Jahr 1900 heiratete Marie den Großfürsten Georg Michailowitsch (1863-1919), einen Enkel von Nikolaus I. Georg war ein guter Freund von Nikolaus II. und begleitete den Zarewitsch auf seiner Weltreise. In Japan soll er dem zukünftigen Zaren das Leben vor einem Samurai-Polizisten gerettet haben. Das Paar hatte zwei Kinder, Prinzessin Xenia Georgievna Romanova von Russland und Prinzessin Nina (im Bild mit Großherzogin George). Im Jahr 1919 wurde George von den Bolschewiken in St. Petersburg getötet. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs zieht Marie nach England, wo sie sieben Jahre lang mit ihrer Tochter lebt. Dort schuf sie eine Serie von Karikaturen in Gouache, die sie "Katoufs" nannte und von denen eine hier abgebildet ist. Dieses Beispiel stammt direkt von ihren Nachkommen.
  • Schöpfer*in:
    Princess Marie Eristoff-Kazak (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 8,39 cm (3,3 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    St. Catharines, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 66FDFA1stDibs: LU1927337942822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aquarell einer orthodoxen Kirche aus der russischen Kaiserzeit, 1910
Russisch-Orthodoxe Church's Aquarell auf Papier Gerahmt Auf der Rückseite mit Bleistift in Russisch bezeichnet "Lev Fedorovich Zheglin (Shekhtel) 1910 Erworben von Marina Shekhtel 1...
Kategorie

Vintage, 1910er, Russisch, Gemälde

Materialien

Papier

Russisches Aquarell einer lachenden Frau von Timofey Katurkin
Lachende Bäuerin Signiert in Kyrillisch T. Il'ich, l.r. und bezeichnet An den lieben A. F.Sklarevski... Wasserfarbe Bildgröße: 7 x 6 in. (17,8 x 15,2 cm.) Gerahmt: 18 1/2 x 17 1/4 Zo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Original-Halskette mit vier Original-Designs von Katya Kozhaeva, 2007
Aquarell auf Karton, jeweils in leuchtenden Farben und detailliert wiedergegeben. Jedes Collier war Teil der Aristocratic Collection'S, die 2007 hier verkauft wurde. Die eigentlichen...
Kategorie

Anfang der 2000er, Russisch, Islamisch, Gemälde

Materialien

Papier

Russisches Gemälde, Öl auf Holz, von Leskov, Hüte in Sibirien
Leskow, A Unterzeichnet l.l. Maße: 8 1/2 x 5 1/4 in. (21,6 x 13,3 cm.); 11 x 8 in. (30 x 20 cm.) einschließlich Rahmen. Provenienz: Aus der Privatsammlung von Alexander Swar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Rustikal, Gemälde

Materialien

Farbe

Gruppe von 15 Original-Vintage-Schmuckdesigns, Paris, 70er- oder 80er-Jahre
Eine Sammlung von 15 wunderschönen Schmuckdesigns, die Halsketten, Anhänger, Armbänder, Uhren und Ringe darstellen, meist Gouache auf beigem Transparentpapier, von unterschiedlichem ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Paar Dessertteller mit Wappen aus chinesischem Porzellan, Qianlong, um 1790
Mit dem Wappen von McKenzie, das Chisholm quartiert, blauer Sterndekoration unter Quastenfries mit gemaltem Wappen und Motto, Pulchroir exardius, mongraphiertes "M" im Mittelfeld -6...
Kategorie

Antik, 1790er, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fragende Ghoulish Cartoon-Figur, 1950er Jahre, Aquarell
Ein düsteres kleines Aquarell auf Papier, das die Frage stellt: "Hast du heute deinen schönen Gedanken gehabt?" Die Figur hat einen sehr graugrünen Teint, einen schwarzen Pony und be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Glas, Holz, Papier

„Greek Islander“, „Vivid Portrait einer griechischen männlichen Figur vor Ägäischem Meeresgrund
Von Julius Bloch
Dieses lebendig gemalte Porträt eines bärtigen griechischen Jugendlichen mit rötlichem Teint und grünen Augen wurde von Julius Bloch Ende der 1950er oder Anfang der 1960er Jahre gema...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Großes Gemälde eines Frauenakts von O Rosmund, um 1910
Dieses Gemälde, das einen weiblichen Akt darstellt, ist ein Meisterwerk, das vom Künstler O Rosmund um 1910 signiert wurde und eine bezaubernde Ausstrahlung hat. Mit den beeindrucken...
Kategorie

Vintage, 1910er, Dänisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Porträt des Walfängers Charles W. Morgan:: von James Cree:: um 1910
Porträt des Walfangschiffs Charles W. Morgan von James Cree (1867 - 1951), einem von 1910 bis etwa 1932 in New Bedford tätigen Künstler, ein Aquarell des legendären amerikanischen Wa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Papier

Seltenes Paar Porträts, Rose FAVRE um 1910
Seltene Porträts von Westlern, die als reiche chinesische Persönlichkeiten gekleidet sind. Französische Schule, signiert unten rechts Rose FAVRE, um 1910-1920. Gemalt auf Hartfaserpl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ein weiblicher Akt von George-Henri Tribout, um 1910
Von George-Henri Tribout
George-Henri Tribout Französisch (1884-1962) Ein weiblicher Akt, 1910 Öl auf Leinwand Signiert und datiert 1910 unten rechts 46 mal 32 Zoll. W/Rahmen 48 x 34 Zoll. George Henri ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen