Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Kofron Fragment Hexentanz m. Decapitateter Mannkopf, Öl auf Leinwand, Deutschland, um 1940

7.496,25 €Einschließlich MwSt.
9.995 €25 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Ein auffallend brutales Stück, das mehr Fragen als Antworten aufwirft. Es wurde in den frühen 1940er Jahren von dem relativ unbekannten deutschen Künstler Franz Kofron gemalt. Das Fragment ist aus einem größeren Thema/Motiv herausgeschnitten worden. Entweder wegen der Zensur oder wegen der offensichtlichen Blasphemie des Themas. Ein einfacher Akt von Vandalismus ohne jegliche Motivation macht keinen Sinn. Die verwendete Technik wird als Grisaille bezeichnet, bei der eine Vielzahl von Schattierungen/Nuancen innerhalb einer Farbe, in der Regel Grau, verwendet wird, um Tiefe, Mystik und Atmosphäre zu erzeugen. Das Motiv ist eine Frau mit kräftigem Körperbau und eher maskulinen Gesichtszügen, die einen enthaupteten Männerkopf trägt, der an seinem langen Haar an einem Stock befestigt ist. Man kann argumentieren, dass es sich um eine Anspielung auf die Enthauptung von Holofernes durch Judith handelt. Aber dieses Bild hat etwas Düsteres und Beunruhigendes an sich. Sie hat eine gewisse Präsenz. Die Tatsache, dass es sich um einen Ausschnitt/ein vandalisiertes Fragment aus dem nationalsozialistischen Deutschland der 1940er Jahre handelt, trägt zu dieser Mystik bei. Es ist auf der Rückseite mit Kofron signiert. Ob dies von Franz Kofrom oder einem, der seine Arbeit anerkannte, gemacht wurde, wissen wir nicht. Es ist mit Passepartout gerahmt, hinter Glas, in einem bronzierten Metallrahmen. Maße: 36x29 cm (gerahmt).
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Dies ist ein vandalisiertes Kunstwerk. Ausschnitt aus einem größeren Gemälde. Dieses Stück wurde gerahmt, um die ungleichmäßigen Kanten, insbesondere oben und unten, zu kaschieren. Oben befindet sich eine schwarze Linie und ein Punkt. Vielleicht um ein unerwünschtes Detail zu verdecken.
  • Anbieterstandort:
    Esbjerg, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782229531372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Peter Brandes (1944-2025) Lied IX zu Homers Odyssee - Schwarz auf antikem Papier
Von Peter Brandes
Schwarze lithographische Arbeit Nr. 2 von 10 auf antikem und strapaziertem Papier. Ausgeführt vor der Veröffentlichung des Buches Odysseen - 'Peter Brandes & Homer' von Keld Zeruneit...
Kategorie

Anfang der 2000er, Dänisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Dänisches abstraktes, brutalistisches Ölgemälde von Frans Vester Pedersen
Auf diesem abstrakten dänischen Gemälde im Vintage-Stil ist eine Menge los. Sowohl Öl- als auch Acrylfarbe wurden verwendet, um Textur, Tiefe und Dramatik zu erzeugen. Ein erwähnensw...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Brutalismus, Gemälde

Dänisches Gemälde im Cobra-Stil, signiert Peter Mrsk, 1965
Reale Komposition von Fantasiewesenen/ Tieren. Ausgeführt in einer Vielzahl von Acrylfarben. Es erinnert stilistisch an einige der späteren Werke von Carl Henning Pedersen. Es ist mi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Papier

Peter Brandes (1944-2025) Song for Homer's Odyssey - Schwarz auf gestresstem Papier
Von Peter Brandes
Schwarzarbeit auf antikem und strapaziertem Papier. Ausgeführt vor der Veröffentlichung des Buches Odysseen - Peter Brandes & Homer von Keld Zeruneith, Duncan Macmillan und Bo Reinho...
Kategorie

Anfang der 2000er, Dänisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Abstrakte kubistische Komposition in Öl von Henning Nielsen, dänischer Künstler, 1970er Jahre
Abstraktes Ölgemälde in erdigen Farben und in zeitgenössischem Rahmen. Es trägt den Titel Driftwood - Glasklint und wurde von dem 1930 geborenen dänischen Künstler Hening Nielsen irg...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Gerahmte abstrakte Zeichnungen des dänischen Künstlers auf Papier, signiert Martin 1976
Im Stil von Carl Henningsen Pedersen und Eugeniusz Gerlach kommt dieses Set von Originalzeichnungen des dänischen Künstlers Martin Nielsen. Martin ist ein Autodidakt und sein Stil be...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alfons Verheyen, (1903-1990) Öl auf Tafel um 1930
Alfons Verheyen, (1903-1990) Öl auf Tafel um 1930
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Mitte des 20. Jahrhunderts Vintage Boho Original Surrealist Figural Öl auf Leinwand
Dieses hypnotisierende, figurale Ölgemälde im Boho-Surrealismus-Stil auf Leinwand ist ein kühner Ausdruck fantasievoller Kunstfertigkeit. Das Gemälde zeichnet sich durch eine dynamis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Alfons Verheyen, "Der Tod des Dichters", um 1930
Alfons Verheyen, (1903-1990) "la mort du poète", um 1930.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Tschechisches Kunstwerk des 20. Jahrhunderts mit Holzrahmen
Dieses auffällige Stück ist ein tschechischer Druck aus dem 20. Jahrhundert, der mit seiner detaillierten Gravur das klassische Wesen der mythologischen Erzählung einfängt. Die Szene...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Drucke

Materialien

Holz

Bräuner, Öl auf Leinwand Signiert und datiert 53
Bräuner, Öl auf Leinwand signiert und datiert 53.
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Gemälde von Umberto Romano
Von Umberto Romano
Ein Gemälde, das ein Paar hochemotionaler Figuren vor einem Farbfeld aus feurigen Tönen darstellt. Das Stück trägt noch das Ausstellungsetikett der National Academy of Design
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Farbe