Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Kubismus, Acrylgemälde auf Karton, Peter Robert Keil, Kubismus, 1983

Angaben zum Objekt

Ein markantes kubistisches Acrylgemälde auf Karton, signiert vom Künstler Peter Robert Keil und datiert 1983 Diese monochrome Studie ist kühn und zum Nachdenken anregend, dynamisch und ausdrucksstark Gesamtabmessungen 47,5 cm Höhe, 41 cm Breite, 2,5 cm Tiefe Sichtbares Kunstwerk 40,5 cm Höhe, 33,5 cm Breite Blattsilber auf Holzrahmen original zum Kunstwerk, einige leichte Kratzer wie gezeigt Peter Robert Keil wurde im August 1942 geboren, er bewunderte die Werke der Expressionisten, insbesondere Picasso. Die reine Energie der lebendigen Farben eröffnete einen Weg, um der Tristesse und Depression des Alltags im Nachkriegsdeutschland vorübergehend zu entkommen. Keil malte oft typische Berliner Straßen- und Kneipenszenen, Frauen in verschiedenen Posen, Künstlerkollegen und seinen geliebten Wannasee in der Nähe des Berlins seiner Jugend mit seinen Segelbooten, schwimmenden Kindern und sonnenhungrigen Badegästen. Diese Gemälde, die manchmal in satten, unnatürlichen Farben gehalten sind, tragen zusammen mit seinen Figurenstudien dazu bei, Keil als vielseitigen Meister des Neoexpressionismus zu etablieren, und sie sind bei Sammlern besonders begehrt. Peter Robert Keil, einer der besten deutschen Maler der Gegenwart, ist mit seinen dynamischen Formen und seiner beeindruckenden Farbauswahl bei zwei Generationen von Sammlern besonders beliebt. Einst war er wegen seiner widerspenstigen Haarsträhnen und seiner energiegeladenen Kunst und Lebensweise als "Wilder Mann von Berlin" bekannt. Die sehr begehrten Werke von Peter Robert Keil sind in Kunstausstellungen, Museen und Galerien, Privatsammlungen der Reichen und Berühmten, in Büros und Hotels sowie in einigen der führenden Auktionshäuser Europas zu finden.
  • Schöpfer*in:
    Peter Robert Keil (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 47,5 cm (18,71 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1983
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Hastings, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Cubism Acrylic Painting on Board Peter Robert Keil 19831stDibs: LU3311342679612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ikon auf Karton von Saint Matrona aus dem 17. Jahrhundert
Unglaublich seltene Ikone auf Eichenholz aus dem 17. Jahrhundert, die die Heilige Matrona (Agia Matrona) darstellt. Diese Ikone stammt ursprünglich aus Chios in Griechenland und wurd...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Griechisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz

Ikone der Resurrektion Christi auf einer Tafel aus dem 18.
Prachtvolle Ikone auf Eichenholz aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung der Auferstehung Christi, die ursprünglich vom Berg Athos stammt. Berg auf der Halbinsel Athos im Nordos...
Kategorie

Antik, 1790er, Griechisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz

Orthodoxische religiöse Ikone auf Karton der Jungfrau Maria und Jesus aus dem 16./17. Jahrhundert
Ein beeindruckendes und großformatiges Gemälde auf Karton, das die Mutter Maria mit dem Jesuskind zeigt, die jeweils eine Krone mit einem goldenen heiligen Herzen tragen, wahrscheinl...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Ungarisch, Barock, Gemälde

Materialien

Holz

Ölgemälde der Cuzco-Schule auf Leinwand der Heiligen Familie, Cuzco
Ein außergewöhnliches Gemälde der frühen Cuzco-Schule, eine naive Darstellung der Heiligen Familie, präsentiert in einem zeitgenössischen Holzrahmen. Die Cuzco- oder Cusco-Schule ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Peruanisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand Archangel Michael, Cuzco-Schule, 19. Jahrhundert
Peruanische Cuzo Schule Öl auf Leinwand des Erzengels Michael. Die Leinwand wurde auf neue Keilrahmen aufgezogen, einige kleine Flecken am Rand des Rahmens. Die Cuzco- oder Cusco-...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Peruanisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand, Cusco-Schule des 18. Jahrhunderts, Pope Gregory XIII.
Eine wichtige und wirklich außergewöhnliche 18. Jahrhundert Cuzco Schule (Spanische Schule, Peru) Öl auf Leinwand von Papst Gregor XIII. Wird Marcos Zapata oder Marcos Sapaca Inca z...
Kategorie

Antik, 1720er, Peruanisch, Spanisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

„ „Crazy Guy““ von Peter Robert Keil Acryl auf Leinwand
Von Peter Robert Keil
Peter Robert Keil "Verrückter Kerl". Acryl auf Leinwand. Verso betitelt.
Kategorie

Vintage, 1980er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Porträt von Peter Keil, rustikaler Holzrahmen von Peter Robert Keil
Von Peter Robert Keil
Großes abstrahiertes Porträt in rustikalem Holzrahmen. Signiert vom Künstler, Peter Keil.
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Blumenstraußgemälde, neu gerahmt von Peter Robert Keil
Von Peter Robert Keil
In Abkehr von den Porträts des Künstlers Peter Robert Keil lädt das fröhliche Blumenbouquet zur Freude ein. Acryl auf Papier und neu gerahmt in einem einfachen schwarzen Galerierahmen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Abstraktes Gemälde auf Karton von Peter Keil
Von Peter Keil
Peter Keil abstraktes Gemälde auf Karton, ungerahmt. Signiert auf der Vorderseite vom Künstler, zusammen mit "Berlin '75". Leuchtend orange, grün, blau und rosa Farben. Rückseitig vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Abstraktes Porträt in Primären, Rahmen aus gemasertem Holz von Peter Robert Keil
Von Peter Robert Keil
Die kühnen abstrakten Porträts des Künstlers Peter Keil, der sich nie scheut, auf seine Einflüsse zu verweisen, beleben jeden Raum. Dieses großformatige Gemälde wird in einem interes...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Gemälde von Peter Keil, ca. 1970, signiert, Acryl auf Karton, ohne Rahmen, Deutschland
Von Peter Keil
Peter Robert Keil wurde als Sohn eines Kunstschmieds geboren, den er in seiner Kindheit während des Zweiten Weltkriegs verlor. In der Endphase des Krieges nahm Keils Mutter, ebenfall...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Acryl, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen