Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Landschafts-Ölgemälde

Angaben zum Objekt

Ein Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer holländischen Kanalszene von Marris.
  • Maße:
    Höhe: 2,54 mm (0,1 in)Breite: 2,54 mm (0,1 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Lincolnshire, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU91763716992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar marineblaue Gemälde
Von William Chambers 1
Ein signiertes und datiertes Paar Marine-Ölgemälde "vor Anker vor Hartlepool" von William Chambers aus dem Jahr 87.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

A SUPERBES CENTURY CAST IRON ROyal COAT OF ARMS aus dem 19. Jahrhundert
Ein gusseisernes Wappen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer fabelhaften originalen polychromen und vergoldeten Verzierung. Jetzt mit einer Staffelei für einfache Anzeige bef...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Eisen

Großes und beeindruckendes Paar Florentiner Engel nach Fran Angelico - 233cm hoch
Ein wundervolles Paar großer geschnitzter gotischer Rahmen aus Goldholz aus dem 19. Jahrhundert, die mit zwei schönen Engeln in der Art von Fran Angelico bemalt sind. Ich habe sie no...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Vergoldetes Holz

Ein hervorragendes Paar Delamarche-Tischkugeln
Ein wunderschönes Paar Tischgloben aus dem 19. Jahrhundert von Mansion Delamarche Paris, in hervorragendem Originalzustand. Die 12"-Globen in den originalen lackierten und vergoldete...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Globen

Seltener Mahagoni-Bürostrank auf Ständer aus dem 18. Jahrhundert
Ein seltenes Beispiel eines Mahagoni-Bücherschranks aus dem 18. Jahrhundert mit fein geschnitzten Leisten und einem Schwanenhalsgiebel über den beiden Türen. Gut geflammtes Mahagoni ...
Kategorie

Antik, 1740er, Irisch, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Feines Marine-Chronometric des frühen 19. Jahrhunderts von Parkinson und Frodsham
Ein 2-Tage-Marinechronometer aus dem frühen 19. Jahrhundert von Parkinson und Frodsham, London. Nummeriert auf dem messinggebundenen Mahagonikasten mit 3 Etagen, und dem Zifferblatt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öl-Landschaftsgemälde
Ein charmantes Ölgemälde mit einer ländlichen Szene, die ein kleines weißes Häuschen und eine Brücke mit schönen blühenden Bäumen entlang eines Baches zeigt. Das Gemälde befindet sic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

1940er Landschafts-Ölgemälde
Dieses bezaubernde Ölgemälde fängt das Wesen der Natur mit einem Holzfäller ein, der auf einer üppigen grünen Wiese sitzt. Die lebendigen Farbtöne und komplizierten Details erwecken ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Antikes Landschaftsgemälde, Ölgemälde
Ein schönes, großes und beeindruckendes antikes Landschafts-Ölgemälde aus der Zeit um das 19. Es zeigt eine schöne ländliche Szene mit einer Wass...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Antikes Landschaftsgemälde, Ölgemälde
Eine schöne gerahmte antike Landschaft Ölgemälde. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um ein englisches Exemplar, das aus den 1930er Jahren stam...
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Großes Landschaftsgemälde, Öl
Großes Ölgemälde einer Landschaft, um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Berglandschaftsgemälde, antikes Öl-Landschaftsgemälde, Öl auf Papier, XIX
Von Leberecht Lortet
Dies ist eine antike Berglandschaft Ölgemälde mit See, XIX. Jahrhundert. 19. Jahrhundert. Dieses Ölgemälde auf Papier ist mit einem originalen Goldrahmen versehen, der zeitgleich mit dem antiken Gemälde entstanden ist.  Das alte Gemälde ist unten links von einem französischen Maler signiert, Lortet, und mit 1857 datiert, einem Landschaftsmaler. Leberecht Lortet (1828-1901) wurde als Sohn französischer Eltern in Heidelberg (Deutschland) geboren, lebte aber lange Zeit in Lyon (Frankreich). Er war Schüler von Alexandre Calame in Genf und stellte ab 1858 im "Salon de Lyon" und dann von 1859 bis 1870 in der salon Des Artistes Français". Er liebte es, Gebirgslandschaften zu malen, und studierte die Wirkung des Lichts auf das Wasser eines Sees und die Felsen, wie man in diesem vorgeschlagenen Werk sehen kann. Zahlreiche Werke dieses Künstlers werden in verschiedenen französischen Museen aufbewahrt und ausgestellt. Der Rahmen und das Gemälde sind restauriert. Restaurierte Malerei Landschaft Kunst Gemälde Berg See...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Gemälde

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen