Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Landschaftsgemälde „ Hirte und Uhr“ von Pieter Gerardus Van Os, um 1821

10.719,40 €

Angaben zum Objekt

PIETER GERARDUS VAN OS Niederländisch, 1776-1839 Hirte mit Herde in einer Hirtenlandschaft (1821) Öl auf Leinwand Signiert unten links "PG Van Os f 1821". Artikel Nr. 204GPP23A Diese ausgedehnte und brillant detaillierte Szene zeigt die Fähigkeit von Pieter Gerardus van Os, das Licht für einen dramatischen und etwas kirchlichen Effekt zu manipulieren. Das goldene Licht, das die dichte Laubdecke durchdringt und den Hirten und seine Herde in den Mittelpunkt des Gemäldes rückt, hat eine gewisse außerweltliche Anmutung. Hier finden wir den Jungen ganz in Ruhe am Ufer, umgeben von langen goldenen Gräsern, Hut und Stab zur Seite geworfen, während er das Treiben des kleinen Wasserfalls auf dem ansonsten ruhigen Bach beobachtet. Sein kleiner Hund steht neben ihm, während die Schafe sorglos grasen, ohne auf die beiden Männer und ihren Hund zu achten, die im Schatten des Waldes hinter ihnen jagen. Auf der anderen Seite des Ufers grasen ein paar unbeaufsichtigte Ziegenböcke auf den Bäumen des tiefschattigen Waldbodens. Es herrscht Harmonie und ein perfekter Sinn für Ausgewogenheit in dieser detailreichen Szene, die das Transzendente in eine ruhige Landschaftsszene einfließen lässt. Das Werk ist unten links in der für ihn typischen krakeligen Schrift "PG [verschlungen] Van Os f 1821" signiert, und auf der Rückseite des Rahmens ist ein frühes Christie's Label erhalten. Es wird in einem sehr schönen geschnitzten Goldholzrahmen präsentiert. PIETER GERARDUS VAN OS Pieter wurde am 8. Oktober 1776 in Den Haag als Sohn der berühmten Malerfamilie Van Os geboren und verbrachte seine ersten Jahre als Schüler seines Vaters Jan und seines Bruders Georgius Johannes Jacobus (Niederländer, 1782-1861) im väterlichen Studio. Die drei Männer machten eine bemerkenswerte Karriere und gehörten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den einflussreichsten Malern in den Niederlanden. Im Gegensatz zu seinem Bruder und seinem Vater wandte sich Pieter von der Stilllebenmalerei ab und konzentrierte sich auf ländliche Landschaften in den Niederlanden. Er war Autodidakt, zunächst als Kopist der berühmten niederländischen Maler des "Goldenen Zeitalters" Karel Dujardin (1626-1678) und Paulus Potter (1625-1654), aber auch stark beeinflusst von den Landschaftsbildern Jacob van Ruisdaels und den allegorischen Landschaften von Nicolaes Pieterszoon Berchem. In seinem Studio in Amsterdam unterrichtete Pieter so bedeutende Schüler wie Wouterus Verschuur, Simon van den Berg, Jan van Ravenzwaay und seinen Sohn Pieter Frederik (Niederländer, 1808-1892). Im Jahr 1810 kehrte er nach Den Haag zurück und malte dort bis zu seinem Tod im März 1839 weiter. Beispiele seiner Werke finden sich in den ständigen Sammlungen von Museen wie dem Niederländischen Institut für Kunstgeschichte (RKD), dem Philadelphia Museum of Art, der National Gallery of Victoria, dem Rijksmuseum, dem Museum Boijmans und dem Metropolitan Museum of Fine Art. Künstlerlisten und Bibliographie: * E. Benezit Wörterbuch der Artisten, Gründ, 2006 Abmessungen: 25 1/4" H x 30 7/8" B [Leinwand]; 32" H x 37 1/4" B x 3" T [Rahmen] Zustandsbericht: Alte Leineneinlagen. Professionell konserviert: sorgfältig gereinigt und mit einem traditionellen Damar-Lack versiegelt. Die Oberfläche ist fest und gleichmäßig mit sehr geringem Craquelé; unter UV eine Ausbesserung eines leichten vertikalen Oberflächenabriebs am rechten Rand im Blattwerk sichtbar, ein paar andere Fleckverluste überall ausgebessert, einige Akkretionen an der Signatur; originale Keilrahmen und Schlüssel; Rahmen ist nicht original, aber alt und eine sehr feine geschnitzte Vergoldung Präsentation; einige Reibungen an der Vergoldung im gesamten, sonst sehr guter Zustand. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.  Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 94,62 cm (37,25 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1821
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Siehe Konditionshinweise. Repariert: Siehe Konditionshinweise. Siehe Conditio sine qua non im Beschreibungstext.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 204GPP23A1stDibs: LU1059029834802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Landschaftsgemälde in Second Premium Attr. John Smith aus Chichester
ZUGESCHRIEBEN JOHN SMITH VON CHICHESTER England, 1717-1764 "Die zweite Premium-Landschaft, eine Kopie" Öl auf Leinwand unsigniert, verso posthum im Abstand zugeschrieben "jno Smith of Chichester 1716-1764" Artikel Nr. 208DEJ23W 1760 rief die Gesellschaft zur Förderung der Künste, Manufakturen und des Handels einen Preis ins Leben, der an Künstler auf der Grundlage der Beurteilung ihrer Arbeiten durch die Gesellschaft verliehen werden sollte. George Smith aus Chichester erhielt die erste Prämie für seine eingereichte Landschaft, und John Smith aus Chichester wurde mit der zweiten Prämie für seine eigene Landschaft ausgezeichnet. Das Gemälde wurde vom Goodwood House of Chichester erworben, wo es bis heute in der Sammlung verbleibt. Es ist ein prächtiges Gemälde mit den Maßen 6' 4" x 4' 6" und wurde in die Sammlung von Stichen aufgenommen, die William Woollett 1763 für "Picturesque Scenery of England and Wales" anfertigte, ein Werk, das viele der als Stiche umgedrehten Gemälde der Gebrüder Smith präsentierte. Das vorliegende Exemplar ist in Öl auf Leinwand gemalt und befindet sich in einem ausgezeichneten Originalzustand auf den ursprünglichen Keilrahmen, wobei die Leinwand ungefüttert ist und sich noch immer schön präsentiert. Es zeigt eine weitläufige Landschaft, die auf geschickte Weise ein klassisches pastorales Ideal mit den Feinheiten der niederländischen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Antike Landschaftslandschaft mit Schafen und Ziegen von Eugene Verboeckhoven, um 1859
Von Eugène Verboeckhoven
EUGENE VERBOECKHOVEN Belgier, 1798-1881 Schafe und Ziegen in einer bukolischen Landschaft (1859) Öl auf Platte Signiert unten links "Eugene Verboeckhoven 1859", verso Reste eines ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Farbe

Antike Landschaft Ölgemälde der Schafe von Lauren de Beul circa 1864
LAURENT DE BEUL Belgien, 1821-1872 Hirtenjunge, Hund und Herde in Landschaft (1864) Öl auf Platte verso signiert mit einer bestätigenden Erklärung von der Hand des Künstlers "Je s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Farbe

Seltenes Landschaftsgemälde von Hirten und verletztem Lamm von Hermann Corrodi
Von Hermann Corrodi
HERMANN DAVID SALOMON CORRODI Italienisch, 1844-1905 Bukolische Landschaft mit Hirten, die sich um ein verletztes Lamm kümmern (1868) Öl auf Leinwand signiert unten links "H. Corr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Flämische Schule des 18. Jahrhunderts Zwei antike Landschaftsgemälde
Von Pieter van Bloemen 1
FLEMISCHE SCHULE 18. Jahrhundert "Auf dem Bluff ausruhen" - ein Paar Kreis um Pieter van Bloemen (Flämisch, 1657-1720) ohne Vorzeichen nachträglich eingravierte Namensschilder au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Deutsches Landschaftsgemälde des niederländischen Homestead von Joseph Jansen, 1884
JOSEPH JANSEN Deutsch, 1829-1905 "Ein holländisches Gehöft" (1884) Öl auf Leinwand signiert unten rechts "J. Jos. Jansen 1884" Frost & Reed Label verso mit Titel Artikel Nr. 308...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Öl auf Tafel aus dem 19. Jahrhundert Pastorale, Martin Verstappen 1773-1852
Eine außergewöhnliche Darstellung einer pastoralen Umgebung aus dem 19. Jahrhundert von Martin Verstappen. Im Vordergrund ist eine Mutter mit ihren beiden Kindern zu sehen, eingebett...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Kontinentale niederländische Landschaft von Schafen an einem Haus
Kontinentalholländisches (19. Jh.) Öl auf Leinwand mit zwei Figuren, die Schafe in einer Waldlandschaft mit Hütte hüten (signiert HENRI VAN MAAS & datiert 1887)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Holz

Antike belgische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde von Jan Lokhorst
Von Johan Nicolaas van Lokhorst
Außergewöhnliche antike 19. Jahrhundert belgische Landschaft Öl auf Leinwand Gemälde signiert "Jan Van Lokhorst," (1837-1929). Der Maler dieser schönen Landschaft ist Johan Nicolaas ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Niederländisches Landschaftsgemälde, Johan Veltens, 1814-1891
Dies ist ein wunderschönes Landschaftsgemälde des bekannten niederländischen Malers Johan Diderik Cornelis Veltens, 1814-1891. Öl auf Karton mit dem Titel "In't Gein Bij Abcoude". In...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Flämische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Hirtin, Kuh und Schafen Tschaggeny, 1849
Von Charles Philogene Tschaggeny
Landschaft mit ruhender Hirtin, Schaf und Kuh, Tschaggeny 1849, signiert und datiert unten rechts von dem flämischen romantischen Maler und Kupferstecher Charles Philogene Tschaggeny...
Kategorie

Antik, 1840er, Belgisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Eichenholz, Vergoldetes Holz

Die holländische Hirtenlandschaft in der Art von Paulus Potter (1625-1654)
pastorales Landschaftsbild mit Vieh in der Art von Paulus Potter, (Holländer, 1625-1654), Öl auf Leinwand, Bild wurde unterfüttert, einige Übermalungen, signiert vorne links unten PO...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe