Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Große Genre-Szene in Öl auf Leinwand aus dem späten 19. Jahrhundert, die George A Story zugeschrieben wird

12.095,80 €

Angaben zum Objekt

Diese stimmungsvolle viktorianische Genreszene, die George Adolphus Storey, R.A., zugeschrieben wird, fängt den Moment unmittelbar nach der Zustellung eines Briefes ein. Ein georgianischer Lakai in roter Livree tritt in einem begrünten Spaziergang in die Ferne, die Hände hinter dem Rücken verschränkt. Im Vordergrund stehen zwei Frauen, die zusammen verweilen. Die eine drückt ihr in ihrer Not ein Taschentuch aufs Gesicht, während die andere sie beruhigt und tröstet, wobei sie auf den geöffneten Brief blickt, der auf dem Weg liegt und dessen rotes Wachssiegel noch sichtbar ist. Die Komposition lenkt den Blick auf dieses kleine, aber entscheidende Objekt und lädt den Betrachter ein, sich den Inhalt und das Drama vorzustellen, das es in Gang gesetzt hat. Ein fast versteckter Hinweis elektrisiert die Szene: zwei in den Baumstamm geschnitzte Herzen, die diesen Spaziergang als Rendezvous der Liebenden kennzeichnen. Die Kostüme sind sorgfältig in der Art der Kleidung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts gestaltet: offene Gewänder, die über Petticoats getragen werden, Spitzen-Engagantes und -Fichus, gebänderte Mützen und Hüte und der konische Torso, der durch Stege und nicht durch ein Bustle aus dem 19. Es handelt sich um ein georgianisches Thema, das durch eine romantische viktorianische Linse interpretiert wird, eine Erzählweise, in der sich Storey auszeichnete. Das zarte Spiel des Lichts durch das Blattwerk, der Glanz und die Textur der Stoffe und die ruhige, theatralische Gruppierung der Figuren stehen in engem Zusammenhang mit Storeys raffinierter Herangehensweise an die Genremalerei und dem zeitgenössischen britischen Interesse an früheren Kostümen. Das Gemälde ist unsigniert und wird aus stilistischen Gründen und im Vergleich mit seinen ausgestellten historischen Genresujets als George Adolphus Storey, R.A." zugeschrieben. Storey, ein angesehenes Mitglied des St John's Wood-Kreises, stellte in der Royal Academy und der British Institution aus und wurde für intime Erzählungen dieser Art weithin bewundert. Das Werk stammt wahrscheinlich aus der Zeit zwischen 1880 und 1895, als solche Kostümstücke bei britischen Sammlern besonders in Mode waren. Die Leinwand befindet sich in einem späteren Rahmen im Empire-Stil mit einer kannelierten Voute, einem wulstigen Sichtrand und einem verlaufenden Blattornament, das das Bild an der Wand schön präsentiert und seine zeitgenössische Stimmung ergänzt. Rahmen: H=63.5 in. B=53 Zoll. D=2.75 in. 40 lbs. Leinwand: H=50 in. W=40 in. D=1 Zoll.
  • Zugeschrieben:
    George Adolphus Storey (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 161,29 cm (63,5 in)Breite: 134,62 cm (53 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Repariert: The canvas has been professionally relined, revarnished, and reinforced with two patches. There are very few overpainted spots near the bottom. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Rahmen ist nicht original und hat leichte Schrammen und Kratzer auf der Unterseite. Versand mit weißen Handschuhen erforderlich. Siehe alle Bilder als Referenz. Rahmen: H=63.5 in. B=53 Zoll. D=2.75 in. 40 lbs. Versand mit weißen Handschuhen erforderlich.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7185246637262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde auf Mahagoni-Karton aus dem 19. Jahrhundert von William M Hensley (britisch, 1819-1883)
Dieses Öl auf Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Cut Finger" von William Hemsley, R.B.A., stellt ein Familienpaar in einem Landhaus dar. Das Mädchen pflegt die gleic...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Mahagoni, Eichenholz, Farbe

Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts von Leopoldina Zanetti Borzino (Italiener, 1826-1902)
Leopoldina Zanetti Borzino (Italienisch 1826-1902). Die in Venedig geborene Leopoldina war die Nichte des Staatshelden Daniel Manin, der Präsident des revolutionären Staates San Marc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Gips, Holz, Leinwand

Genre-Szene aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Thomas Webster zugeschrieben
Dieses skurrile Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das Thomas Webster R.A. (1800-1886) zugeschrieben wird, zeigt zwei Jungen, die einen versiegelten Brief ausspionieren und dar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Frühes 19. Jahrhundert Belgisches Öl auf Tafel von André Collin
Dieses charmante Ölgemälde auf einer Holztafel von André Collin aus der Jahrhundertwende zeigt eine Gruppe von vier Kindern, die am Fuß einer Treppe versammelt sind und einen jungen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand, James Webb zugeschrieben The Liege, 19. Jahrhundert
Von James Webb
Dieses auffällige Öl auf Leinwand mit dem Titel "Lüttich", das James Webb zugeschrieben wird, zeigt eine Flussszene in der Stadt Lüttich, Belgien. Dieses exquisite Stadtbild zeigt ve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand des späten 19. Jahrhunderts von Henry H. Parker „Homewards“
Von Henry H. Parker
Dieses ruhige Landschaftsgemälde aus dem viktorianischen Zeitalter mit dem Titel "Homewards" von Henry H. Parker zeigt eine üppige Wiedergabe der englischen Landschaft in der Morgend...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes französisches Gemälde, Adrien Moreau (1843-1906), Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Antike 19. Jahrhundert Französisch gerahmt Öl auf Leinwand Gemälde signiert Adrien Moreau (1843-1906).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Ölgemälde auf Holzkarton aus dem 19. Jahrhundert von Thomas Hand
Zwei Schönheiten Kinder pflücken Holz im Wald Öl auf Holz Gemälde von : Thomas HAND ein britischer Künstler, geboren 1771 bis 1804. Die Werke des Künstlers wurden bereits 39 Mal öf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Holz

Mark William Langlois (Brite, 1848-1924) Öl auf Leinwand
Mark William Langlois (Brite, 1848-1924) "Fütterung des Kätzchens", 1879 Öl auf Leinwand, signiert und datiert Ein wunderschön komponiertes und feinfühlig wiedergegebenes englisches...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ein echtes Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Italien, Guiseppe Guzzardi zugeschrieben
Echtes Ölgemälde, das Giuseppe Guzzardi zugeschrieben wird. Es ist in Italien CIRCA 1880 gemalt worden. der Rahmen ist in Holz vergoldet.
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Gemälde jules arsene garnier, 19. Jahrhundert
Jules-Arsène Garnier (1847-1889) war ein französischer Maler, der für seine Historien- und Genrebilder bekannt war. In Paris geboren, begann er seine Ausbildung an der Académie de To...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Öl auf Leinwand José Mirailles Darmanin Spanische Schule
Von Joseph Darmanin
19. Jahrhundert José Mirailles Darmanin (1850-1900) Spanische Schule der Herr (und sein Diener) nimmt die Mahlzeit ein. Genre-Szene.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand