Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Les Quatre Eléments" von Pierre Victor Galland

44.707,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pierre-Victor GALLAND (1822-1892) Les Quatre Eléments Vier, Öl auf Leinwand. Frankreich, ca. 1873. Jedes Gemälde stellt eines der Kardinalelemente in Form einer weiblichen Figur in Anwesenheit seines offensichtlichsten Attributs dar. Gemalt mit starkem Licht und Farbe. Die Erdtafel zeigt eines der vier Elemente in einer fesselnden Weise mit einer aufsteigenden weiblichen Figur, die in fließende Draperien gekleidet ist und sich mit ausgestrecktem Fuß und Arm in den Himmel erhebt: jeweils mit begleitenden Putten darunter. Die Erde ist in ein grünes und weißes Gewand gehüllt und trägt einen fantasievollen Kopfschmuck aus üppigen Blättern und Schilfrohr. Die Luft springt mühelos in den Himmel, umhüllt von einem rosafarbenen Tuch, das einen schlanken fruchttragenden Zweig hält. Fire steigt dramatisch in den Himmel auf, hält eine brennende Fackel in der Hand und ist in leuchtendes Orange und Grau gehüllt. Ihr Bild scheint von einem Feuer erhellt zu werden, das unten von einem zündenden Putto entzündet wurde. Wasser, passend drapiert in wogendem Azurblau mit einem durchscheinenden Unterkleid, hält eine Blase in die Höhe, die Wasser mit schimmernden, durchscheinenden Flügeln darstellt, während ein begleitender geflügelter Putto an ihrem Saum zerrt. Während des Zweiten Kaiserreichs ging die Umgestaltung von Paris durch Haussmann Hand in Hand mit dem Bau luxuriöser Villen für das neue Großbürgertum. Gallards umfangreiche Arbeiten für wohlhabende Mäzene wie Lionel de Rothschild und Edouard André machten ihn zu einem der bewundertsten und gefragtesten Dekorationskünstler in Paris. Sein Ruhm verbreitete sich schnell und führte dazu, dass er Projekte außerhalb der Hauptstadt durchführte, unter anderem für Baron von Derwies in Nizza, Fürst Narischkine in Sankt Petersburg und William Vanderbilt in den Vereinigten Staaten. Literatur Pierre-Victor Galland, Un Tiepolo français au XIXe siècle. Veröffentlicht im Jahr 2006, Somogy, Piscine-musée d'art et d'industrie André Diligent, Musée départemental de l'Oise (Paris, Roubaix, Beauvais). ISBN 978-2-7572-0027-8. (auf Französisch) MATERIALIEN Öl auf Leinwand Provenienz Ende des 19. Jahrhunderts von Herman Ossian Armour (1837-1901), Geschäftsmann, Gründer der Armour Meat Company und amerikanischer Humanist, zusammen mit vier anderen Tafeln (Die vier Jahreszeiten) in Frankreich erworben. Er brachte sie in seine USA-Residenz in der Fifth Avenue, New York, zurück. Vererbt an Mary Armour Nichols (1866-1939) und durch Erbfolge.
  • Maße:
    Höhe: 188 cm (74,02 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1873
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B767151stDibs: LU1028031755792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feiner dreiteiliger Raumteiler aus vergoldetem Holz und Öl auf Täfelung im Louis-XV-Stil
Ein feiner dreiteiliger Paravent im Stil Ludwigs XV. aus Giltholz und Öl auf Holz, gemalt von Juderías Caballero (Spanisch, 1867-1951). Signiert 'J. Caballero. Paris". Der Rahmen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Raumteiler

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Le Jardin d'Armide" - Eine seltene Tapetenbahn von Desfossé
Le Jardin d'Armide" ("Der Garten der Armida") Eine seltene Tapetenplatte, entworfen von Édouard Muller (1823 - 1876) und hergestellt von Jules Desfossé. Auf Leinwand aufgezogene, h...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tapeten

Materialien

Leinwand, Papier

The Four Seasons Cabinet" - von Zwiener Jansen Successeur
Von Zwiener Jansen Successeur
Das Vier-Jahreszeiten-Kabinett - Ein großer und bedeutender Beistellschrank aus vergoldetem Bronze-Parkett von Zwiener Jansen Successeur. Dieses prächtige Kabinett trägt den Titel "...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Franois Truphme (1820 -1880) - „Moses und Jochebed“
Von Thiebaut Freres, François Truphème
mose und Jochebed - Feine Figurengruppe aus patinierter Bronze nach einem Modell von "François Truphème", gegossen von "Thiebaut Frères". Signiert "Fois Truphème 1863" und "fdu par...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ein Satz von vier massiven Aubusson-Wandteppichen Entre-Fenêtres
Von Aubusson Manufacture
Eine schöne Reihe von vier massiven Aubusson Wandteppich Entre-fenêtres. Bestehend aus einem echten Paar und zwei weiteren Panels en suite. Alle sind aus Wolle gewebt. Das Design mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandteppiche

Materialien

Wandteppich

„Erblth“ eine große Berliner „KPM“-Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
erblüth', eine große und sehr feine Berliner (KPM) Porzellanplakette, nach Angelo Asti. In einem Schattenbox-Rahmen aus Goldholz und Komposition. Signiert "Weigel", eingeprägtes ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

„THE FOUR SEASONS“ Französische Schule, Anfang 1900, 20. Jahrhundert, Art déco
"DIE VIER JAHRESZEITEN" Art Deco Französische Schule ab 1900 Aquarell auf Papier. Gerahmt. Abmessung: 114 x 47 cm. gute Bedingungen
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Satz von drei großen bemalten Tafeln
Ein äußerst dekoratives, französisches Louis XVI-Set aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus drei großen bemalten Tafeln mit vier Seiten. Alle sind auf Leinwand gemalt und später auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Set von 4 großen französischen Wandtafeln aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Trumeau
Französisch 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Wandtafeln oder Trumeau-Gemälde Satz von 4 großen 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Wandtafeln Trumeau Gemälde. Diese fein gemalten Tafel...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Französisches Sopraporte-Gemälde aus einem Schloss in Südfrankreich, 19. Jahrhundert
Entdecken Sie eine außergewöhnliche französische Sopraporte (Türmalerei), die aus einem historischen Schloss in Südfrankreich stammt. Dieses handgemalte Meisterwerk ist inspiriert vo...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Papier

Französisches Trompe-l'Oeil-Gemälde des 18. Jahrhunderts
Von Piat Joseph Sauvage 1
Dieses neoklassizistische Trompe L'Oeil-Gemälde ist eine Allegorie des Sommers. Es wäre mit Allegorien der anderen drei Jahreszeiten über den Türen eines Salons aufgehängt worden. C...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Set von 3 Blockdrucken auf Papier, Delicourt zugeschrieben
Tapetenornament, Juno aus der Serie Olympus, 1826-50; Delicourt (Frankreich) zugeschrieben; Blockdruck auf Papier. Delicourt wurde 1838 von Étienne Delicourt gegründet, einem ehemali...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Drucke

Materialien

Papier