Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Liegende Frau von Eugenie Baizerman

2.809,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eugenie Baizerman Amerikaner, 1899-1949 Liegende Frau Öl auf Leinwand 16 mal 22 Zoll. W/Rahmen 22 x 28 Zoll. Rückseitig datiert 1927 Die aus Polen stammende Eugenie Baizerman war eine der ersten abstrakten Impressionistinnen Amerikas. Bevor sie 1910 in die Vereinigten Staaten einwanderte, lebte Baizermans Familie in Bessarabien, einer Provinz Russlands, und in der Stadt Odessa in der russischen Ukraine. Der Nachname, den sie bei ihrer Geburt erhielt und den sie nach ihrer Ankunft in Amerika in Silverman änderte, bleibt unbekannt. Baizermans Mutter, eine Schauspielerin, und ihr Vater, ein Sprachlehrer, förderten ihre künstlerischen Fähigkeiten bereits in ihrer Kindheit. Sie stellten zunächst einen Künstler ein, der sie individuell betreute. Später wurde sie in die Kunstschule von Odessa aufgenommen. Nach ihrem Umzug nach New York City setzte Baizerman ihre Kunstausbildung an der National Art Academy of Design und anschließend an der Educational Alliance fort. Sie lernte Saul Baizerman kennen, einen russischen Bildhauer, der als Modell für die National Academy of Design arbeitete und den sie später heiratete. Eugenie Baizermans einzigartiger Malstil ist aus dem französischen Impressionismus hervorgegangen und hat sich zu einer Ausdrucksform entwickelt. Sie nutzte die Themen ihrer Bilder - gewöhnliche Gegenstände, Landschaften und Figuren - als Grundlage für die rhythmische Kombination von dicken, farbigen Pinselstrichen in abstrahierten, harmonischen Kompositionen.   Die Vorliebe für das Arbeiten in der Isolation hat Baizermans künstlerische Karriere stark beeinflusst. Ihr ganzes Leben lang war sie extrem schüchtern. Außerdem hatte sie während des größten Teils ihres Erwachsenenalters mit Atemproblemen zu kämpfen, die durch teilweise psychosomatisches Asthma verursacht wurden. Um potenziell stressige Situationen zu vermeiden, die ihren Zustand verschlimmern könnten, verzichtete sie darauf, aktiv für sich und ihre Kunst zu werben. Nur in seltenen Fällen erlaubte sie die Teilnahme an öffentlichen Ausstellungen. Aus diesen Gründen wurde das Wissen über ihre Arbeit auf ein Minimum beschränkt. Vor ihrem Tod im Jahr 1949, der auf ihre Atemwegserkrankung zurückgeführt wurde, beschränkte sich Baizermans öffentliches Engagement auf zwei Ausstellungen. Die erste, die 1939 stattfand, war eine Einzelausstellung. Die zweite fand in Verbindung mit dem bildhauerischen Werk ihres Mannes kurz vor ihrem Tod statt.   Eugenie Baizermans Kunstwerke blieben fast zwölf Jahre lang unbeachtet, bis eine Sammlung von Gemälden, die sich vor dem Tod von Saul Baizerman 1957 in seinem Besitz befand, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Ausstellung, die 1961 von der Artists Gallery of New York City veranstaltet wurde, führte zum Erwerb ihrer Werke durch Institutionen wie das Museum of Modern Art und das Whitney Museum of American Art in New York. Provenienz: Privatsammlung New York City Le Trianon Fine Art & Antiques, Sheffield, MA. Art B198.
  • Schöpfer*in:
    Eugenie Baizerman (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1927
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Art B1981stDibs: LU263937808053

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Joseph Misraki, Ägypten, geboren 1895 Liegender Akt
Von Joseph Misraki
Joseph Misraki Ägypten, geboren im Jahr 1895 Liegender Akt Öl auf Leinwand 30 mal 40 Zoll. W/Rahmen 39 x 49 Zoll. Er war Mitglied des Salons d'Automne in Paris, wo er...
Kategorie

Vintage, 1940er, Ägyptisch, Gemälde

Aux Chaise von Gabriel Godard, Öl auf Leinwand Gemälde
Von Gabriel Godard
Gabriel Godard. Franzose, geboren 1933. Aux Chaise. Öl auf Leinwand: 29 x 36 Zoll mit Rahmen 33 x 40 Zoll. Signiert unten links und datiert 62. Gabriel Godard wurde am 28. April 19...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ein weiblicher Akt von George-Henri Tribout, um 1910
Von George-Henri Tribout
George-Henri Tribout Französisch (1884-1962) Ein weiblicher Akt, 1910 Öl auf Leinwand Signiert und datiert 1910 unten rechts 46 mal 32 Zoll. W/Rahmen 48 x 34 Zoll. George Henri ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kubistischer weiblicher Akt von George-Henri Tribout, um 1911
Von George-Henri Tribout
George-Henri Tribout Franzose, Kubist 1884-1962 "Weiblicher Akt" Großes Öl auf Leinwand Signiert und datiert 1911 unten links 51 ¾ mal 38 ½ Zoll. W/Rahmen 55 ¾...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Künstler Studio Gemälde von Albert Rosenthal
Von Albert Rosenthal
Albert Rosenthal, Amerikaner, 1863-1939. Künstlerisches Studio. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert 1913. 30 x 25 Zoll mit Rahmen 38 x 33 Zoll. Albert Rosenthal wurde 1863 in Phi...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Gemälde

Woman with Strawberries von Myron Barlow
Von Myron G. Barlow
Myron Barlow Amerikaner, 1873-1937 "Frau mit Erdbeeren" Öl auf Leinwand 29 mal 29 Zoll. W/Rahmen 35 x 35 Zoll. Vorzeichenlos Myron studierte an der Art Institution o...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

F. Prin, französischer Künstler. Öl auf Leinwand. Liegende nackte Frau.
F. Prin, französischer Künstler. Öl auf Leinwand. Liegende nackte Frau. Inspiriert von Matisse. Bunte Palette. Signiert und datiert 1976. In ausgezeichnetem Zustand. Leinwand: 64,5 ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Postimpressionistisches Gemälde eines liegenden Aktgemäldes von Adolf Hoelzel (1854-1934)
Postimpressionistisches Gemälde eines liegenden Aktgemäldes von Adolf Hoelzel (1854-1934) Postimpressionistisches Gemälde eines liegenden weiblichen Aktes aus dem frühen 20. Jahrhun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand

Nude Frau im Rücken liegend, 20. Jahrhundert
Nackte Frau in Rückenlage, 20. Jahrhundert. Evelyne Luez, Schule von Paris. Öl auf Leinwand Maße: H: 40 cm, B: 80 cm, T: 2 cm.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Englisch 20. Jahrhundert Lounging Lady Gemälde
Ein beeindruckendes Gemälde vom Anfang bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, das eine nackte Dame in Ruhe zeigt, deren rubenesker Körper geschmackvoll in Stapeln von drapiertem Stoff a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, liegender Akt, zweites Viertel des 20. Jahrhunderts
Das Ölgemälde zeigt eine nackte Frau in einem Zustand der Entspannung, ihr Haar in der Art und Weise des Art déco gestylt, in der Zeit geformt und ebonisiert Rahmen mit Goldfalz.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Gemälde

Liegende nackte Frau, Gemälde
Kopie eines Gemäldes mit dem Titel "Liegender Akt", das eine auf Kissen schlafende Frau mit dunklem Haar in einer klassischen Umgebung zeigt
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe