Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Lithographie Le Poney nach Alfred de Dreux, gefärbt von Loeillot et Ciceri, um 1840

Angaben zum Objekt

Gerahmte Lithographie des Original-Aquarells mit dem Titel Le Poney, katalogisiert als Inv. MCR 104 auf Seite 55 des Cabinet raisonne L'univers d'Alfred de Dreux, 1810-1860 von Marie-Christine Renauld. Veröffentlicht in Paris von Goupil et Vibert unter dem Titel "Motifs Equestres d'apres Alfred de Dreux" und handkoloriert von Loeillot et Ciceri. Bildgröße 39 x 48 cm. Das Original ist ein bedeutendes Werk des französischen Künstlers Alfred de Dreux und wird zwischen 1840 und 1841 datiert. Es veranschaulicht de Dreuxs Meisterschaft in der Pferdeporträtkunst und seine scharfe Beobachtung von Tiermotiven. Goupil et Vibert war eine bedeutende Pariser Steindruckerei, die im 19. Jahrhundert tätig war. Das Unternehmen spielte eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Lithografien und war bekannt für seine hochwertigen Reproduktionen von Kunstwerken verschiedener Künstler der damaligen Zeit. Die Lithografie war im 19. Jahrhundert eine beliebte Drucktechnik, da sie die Reproduktion von Kunstwerken in großem Maßstab ermöglichte und sie so der Öffentlichkeit und den Sammlern besser zugänglich machte. Goupil et Vibert spezialisierte sich auf die Herstellung von Lithografien, die berühmte Werke reproduzierten, darunter auch Gemälde von bekannten Künstlern. Eugène Ciceri (1813-1890) war ein bekannter französischer Künstler, der vor allem in den Bereichen Theaterdesign, Malerei und Lithografie tätig war. Er war vor allem für seine Theater- und Kostümentwürfe bekannt. Ciceri war offizieller Künstler der Opéra de Paris und wurde zu einer herausragenden Persönlichkeit in der Welt des Bühnenbilds und der künstlerischen Leitung. Ciceri arbeitete für die Pariser Opéra und war an der Gestaltung von Bühnenbildern und Kostümen für verschiedene Aufführungen, darunter Ballette und Opern, beteiligt. Neben seinen Bühnenbildern schuf er auch Lithografien und war bekannt für seine Darstellungen der französischen Gesellschaft, darunter Porträts und Szenen aus dem Alltagsleben. Sein Engagement für die Lithografie trug dazu bei, seine Werke über das Theater hinaus bekannt zu machen. Loeillot hätte mit dem Lithographen zusammengearbeitet, der für den Druck verantwortlich war, und Ciceri als Künstler. Die kolorierten Lithografien dieses Duos waren oft von hoher Qualität und trugen dazu bei, die Kunst im Frankreich des 19. Jahrhunderts einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ihre gemeinsame Arbeit spiegelt die engen Beziehungen zwischen Künstlern, Druckern und Lithographen in dieser Zeit wider, in der die Zusammenarbeit für die Reproduktion und den kommerziellen Erfolg von Kunstwerken unerlässlich war.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    TEYJAT, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9098244742162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nach Alfred de DREUX Amazone auf ihrem Pferd - Gemälde Öl auf Leinwand 19. Jahrhundert
Von Alfred de Dreux
Nach Alfred de DREUX Amazone mit Baskenmütze auf ihrem Schimmel - 19. Provenienz: Dieses auffällige Gemälde erscheint im Catalogue raisonne, der von Marie-Christine RENAULD für Alfr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

La Petite Course No. 9 Pferderennen - Öl auf Leinwand nach Alfred de Dreux. um 1842
Von Alfred de Dreux
La Petite Course No. 9": Öl auf Leinwand nach Alfred de Dreux. "La Petite Course" bedeutet übersetzt "Das kleine Rennen" und war eine Serie von Gemälden, die sich mit Pferderennen b...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Stillleben „AFTER THE SHOOT“ H Tickner (britisch), datiert 1901, Öl auf Leinwand
Ein schönes Gemälde und Stillleben "Nach dem Schuss" mit Tauben, Rebhühnern und einem Fasan, einer Perkussionsflinte mit einem Weidenkorb. auf einem Holzsims. Das Gemälde ist von d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

VENETIAN PORT von Lasson, Öl auf Leinwand Signiert, spätes 19. Jahrhundert
"Port à Venise" von Lasson Öl auf Leinwand Unterzeichnet Dieses beeindruckende Ölgemälde "Port à Venise" zeigt eine lebendige und leicht impressionistische Darstellung des venezian...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Der Eingang zum Grand Canal, Venedig – exquisites Ölgemälde auf Tafel
Der Eingang zum Canal Grande, Venedig - exquisites Öl auf Tafel, unsigniert. Dies ist ein hervorragendes Ölgemälde einer der berühmtesten Szenen in Venedig, datiert um die Mitte des...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Gemälde

Materialien

Holz

Henri MILOCH (1898-1979) Meeresgemälde, signiert und datiert
Henri MILOCH (1898-1979) Maritime Malerei, datiert 1954. Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts. Größe der Leinwand: 32,5 x 41 cm. Rahmengröße: 52 x 60 cm. Henri Milo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

David Cox Schneelandschaft c1840
Von D. Cox
David Cox Schneelandschaft um 1840, verso beschriftet. Ganz in der Art von David Cox (1783 - 1859), hat ein Etikett der Einrahmer und der Tafel "G Rowney & Co. Rathbourne Place,...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Gemälde

Materialien

Sperrholz, Farbe

Hans Scherfig, farbige Lithographie des Hippo
Von Hans Scherfig
Hans Scherfig, Däne 1905 - 1979. Farblithographie Nr. 22/290 - "Nilpferd im Dschungel". Blattgröße: 55,5 cm x 75 cm. Gerahmt im Passepartout in einem silberfarbenen Holzrahmen (55...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Papier

Paar antike Ölgemälde auf Karton-Porträts von einem Mann und einer Frau, gerahmt, um 1840
Paar antike Ölgemälde auf Karton-Porträts von einem Mann und einer Frau, gerahmt, um 1840 32 3/4" x 28 3/4" x 2"
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz

„Hot Milk“ von Arthur Brunel de Neuville
Von Alfred Arthur Brunel De Neuville
Alfred Arthur Brunel de Neuville (Franzose 1852-1941), Titel des Gemäldes: "Heiße Milch", rechts unten signiert "Brunel Neuville", Öl auf Platte, gerahmt. Die Platte misst 12 3/16" Z...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Farbe

Vintage Paar handkolorierte Stiche nach Raphael Le Loggie De Raffaello
Ein fabelhaftes Paar handkolorierter Kupferstiche im Vintage-Stil. Nach dem Vorbild von Raffaellos "Le Loggie de Raffaello". Gekauft aus der Sammlung des The Breakers Hotel in Palm B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neorenaissance, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

""Le Plat de Poires"
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und verso beschriftet: Le Plat de Poires. Rene Genis, Franzose (geb.1922 - gest.2004).  
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen