Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Lloyd Kakepetum Acrylgemälde, Künstler einer nordamerikanischen Künstlerin

Angaben zum Objekt

Lloyd Kakepetum (1958) ist ein Mitglied der Keewaywin First Nation und wurde im Sandy Lake Reservat im äußersten Norden Ontarios nahe der Grenze zu Manitoba geboren. Lloyd lebte eine Zeit lang in Couchiching am östlichen Ende des Sandy Lake, bevor er nach Keewaywin Ontario zog, wo er heute wohnt und malt. Lloyd wurde im Jahr 1977 von seinem verstorbenen Onkel Carl Ray in die Malerei eingeführt. Obwohl Lloyd stark von der Arbeit seines Onkels beeinflusst wurde, hat er im Laufe der Jahre einen ganz eigenen Stil entwickelt. Er ist Autodidakt und arbeitet hauptsächlich mit Acrylfarben. Lloyd hat ein Talent für filigrane Kunstwerke mit exquisiten Details. Lloyd setzt sich für den Erhalt der indianischen Lebensweise und Kultur ein. Seine Bilder sprechen von den traditionellen Geschichten der Ojibwa, und seine Absicht ist es, mit Hilfe der Kunst das Erzählen der Geschichten zu fördern, um den Geist der Anishnabe in der heutigen Welt lebendig zu halten. Lloyd Kakepetum ist der offensichtliche Erbe seines Onkels Carl Ray - ein Mann, dessen früher Tod die Welt um ein phantasievolles und einzigartiges Talent gebracht hat. Glücklicherweise kommt dieses Talent in Lloyds Kunstwerken reichlich zum Ausdruck. Lloyd hat seine Werke in mehreren Gruppenausstellungen in Toronto, Vancouver, Edmonton, Calgary, Winnipeg und Thunder Bay ausgestellt und hatte Einzelausstellungen in Toronto, Montreal und Winnipeg. Der in der Liste der kanadischen Künstler aufgeführte Künstler ist in der Sammlung der Thunder Bay Art Gallery vertreten. Größe des Gemäldes: Mit Rahmen 28" hoch x 35" breit Ohne Rahmen 21" hoch x 29" breit
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Hamilton, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU135525093683

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prooflithographie „Pauline“ des amerikanischen Originalkünstlers Robert Gary Miller
Robert Gary Miller "Pauline" (kanadische Ureinwohnerin, 1950), 1990, signierte und nummerierte 7/10-Künstlerlithographie. Gerahmt und mit Passepartout. Siehe unsere anderen Artikel f...
Kategorie

1990er, Kanadisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Gemälde

Materialien

Papier

Antike Folk Art geschnitzt Gesso über Holz und Hand bemalt Native Man Statue
Diese vermutlich aus dem späten 19. Jahrhundert stammende lebensgroße, geschnitzte und handbemalte Volkskunststudie zeigt einen Indianer in traditioneller Kleidung, der einen Stab hä...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Indigene Kunst ...

Materialien

Weichholz, Farbe

Ein Paar indigene amerikanische Inuit Mukluks oder Stiefel im Vintage-Stil
Dieses Paar Inuit-Mukluks wurde vermutlich um 1950 in Kanada im Stil der indianischen amerikanischen Volkskunst hergestellt. Der obere Teil ist aus Pelz, der untere Teil oder "Stiefe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Süda...

Materialien

Pelz, Leder, Wolle

Eingeborenes amerikanisches Westküsten-Haida-Totem im Stil von geschnitzten und mehrfarbig bemalten Totems
Dieser geschnitzte und polychrom bemalte Totempfahl ist von einem unbekannten Künstler signiert und stammt aus den Vereinigten Staaten. Er wurde 1985 im Haida-Stil der Westküste ange...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerik...

Materialien

Zedernholz

Totemstange im Haida-Stil von John Williams, signiert, Indigene Kunst der amerikanischen Westküste
Dieser Totempfahl der amerikanischen Ureinwohner wurde um 1960 von dem bekannten amerikanischen Meisterschnitzer John T. Williams in seinem typischen Haida-Stil der Westküste angefer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südameri...

Materialien

Zedernholz

William Perehudoff, Acrylgemälde
Von William Perehudoff 1
William Perehudoff (Kanadier 1918-2013) Medium: Acryl auf Leinwand Datiert: 1997 Größe mit Rahmen 56,75" breit x 64,5" hoch Größe ohne Rahmen 54" breit x 61,5" hoch Biographie...
Kategorie

1990er, Kanadisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beeindruckendes indianisches Öl Gemälde von Braun 51x43, Gemälde
Von Braun
Starke realistische Öl auf Leinwand von Native American unterzeichnet Braun in einer geschnitzten in einem schwarzen Holzrahmen.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Großes Original-Gemälde im Stil der amerikanischen Ledger-Zeichnung von Randy Lee White
Originalgemälde von Randy Lee White im Stil eines indianischen Ledgers in Acryl auf Leinwand mit Federn und Holz. Die Leinwand ist fertig zum Aufhängen.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Gemälde

Materialien

Acryl

Modell eines Kanus von indianischen Ureinwohnern Nordamerikas, um 1930
Das auf einem speziell für dieses Boot angefertigten Metallständer ausgestellte Modell ist ein typischer Einbaum, der vom Stamm der Nootka- oder Makah-Indianer in der pazifischen Nor...
Kategorie

Vintage, 1930er, Kanadisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indigene ...

Materialien

Holz

Frühes 20. Jahrhundert Indigene Kunst Nord- und Westküstenamerikas Adlerkamm
Adler-Kamm aus dem frühen 20. Jahrhundert von der Nordwestküste Amerikas Der Adler hat einen Frosch in seinen Klauen, der einen Wal "hält". Geschnitzt mit klassischem Stil und Motiv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kanadisch, Sonstiges, Indigene Kunst Nord- und S...

Materialien

Holz, Farbe

Einzigartiges Diorama, das eine nordamerikanische Flussssssszene mit Ureinwohnern und Siedlern darstellt
Einzigartiges Diorama, das eine nordamerikanische Flusslandschaft darstellt Vereinigte Staaten von Amerika, Anfang des 20. Maße: H 36 x B 68,5 x T 34 cm Das Diorama ist mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst Nord- und Südamerikas

Materialien

Sonstiges

Tomahawk der amerikanischen Ureinwohner
Von Native American Art
Klassisches Tomahawk der Indianer der östlichen Prärie. Mit tulpenförmiger Schale und mit Ahorndraht umwickeltem Schaft. Ein Zinnkegel-Tropfen mit Pferdehaar. Schöne geschichtete Sta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst Nord- und Südamerikas

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen