Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Maritime nautische Meereslandschaft Henry Scott Ölgemälde Harvey Mills Bostoner Hafen

15.372,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

HENRY SCOTT R.S.A. Britisch, 1911-2005 "Down Easter 'Harvey Mills' im Lower Inner Harbour, Boston, mit Governors Island in der Ferne Öl auf Leinwand signiert unten links betitelt auf der Rückseite der Tragestange ref. 502DQO07G 29 1/4" H x 45 1/8" B x 1 3/4" T [Rahmen] 24 1/4" B x 40" B [Leinwand] Provenienz: Mit MacConnal-Mason & Son Ltd. Aufsatz Eine sehr friedliche Ansicht der Down Easter "Harvey Mills", die in den ruhigen Gewässern des Lower Inner Harbor von Boston ruht. Die Szene zeigt das Schiff als Mittelpunkt des geschäftigen Hafens mit Segelbooten und Fischereifahrzeugen, die über die Gewässer verstreut sind, während zahlreiche größere Schiffe kommen und gehen. Das Licht streut über das Wasser und beleuchtet die Segel der Harvey Mills in einem Gegenlicht, das sie fast durchsichtig macht. Ein bemerkenswert gefälliges Werk, das die für die meisten Seestücke von Henry Scott typische Ruhe zeigt. Es befand sich früher bei MacConnal-Mason & Sons, der Galerie, die Scott zu seinen Lebzeiten vertrat; das Label ist noch verso angebracht. Die "Harvey Mills" war ein hölzernes Down Easter-Segelschiff, das 1876 in Thomaston, Maine, gebaut wurde. Das Schiff war 231 Fuß lang, 43 Fuß breit und 29,7 Fuß tief und hatte eine Tonnage von 2.077 Tonnen. Damals war dies ein unglaublich großes Schiff, das an vierter Stelle unter den amerikanischen Schiffen stand. Es war von Anfang an ein Schiff, das dem Untergang geweiht war, ein Schiff, das immer wieder vom Pech verfolgt wurde und viele tragische Fahrten erleben sollte. Der Bau des Schiffes wurde von seinem Kapitän Harvey Mills beaufsichtigt, nach dem das Schiff benannt wurde. Das Projekt war bereits vor seinem Start in Verzug, da mehr als die Hälfte der Hölzer auf die falschen Maße zugeschnitten waren und neu angefertigt werden mussten. Sie lief im September 1876 vom Stapel und ging nur zehn Jahre später, 1886, auf See verloren. Die Down Easters waren eine Klasse von Segelschiffen, die im 19. Jahrhundert in Maine gebaut wurden und für den effizienten Frachttransport, insbesondere im kalifornischen Getreidehandel, konzipiert waren. Sie verfügten über einen modifizierten Klipper-Bug und verbesserte Frachtumschlagsmöglichkeiten, wobei Geschwindigkeit und Tonnage in einem ausgewogenen Verhältnis standen, um den Weizenhandel zwischen Kalifornien und Großbritannien wettbewerbsfähig zu machen. Insbesondere die "Harvey Mills" ist ein hervorragendes Beispiel für die Down Easters und ein gutes Beispiel für die langsame Entwicklung der Schiffskonstruktion im Hinblick auf den kritischen Frachtverkehr im 19. Eine visuelle Darstellung der "Harvey Mills" bietet ein von Kapitän Harvey Mills angefertigtes Modell, das Teil der Sammlung des Maine Maritime Museum ist. Eine interessante Diskussion über die "The Unlucky Harvey Mills (1886)" ist in dem beigefügten Video enthalten und bietet einen faszinierenden Überblick über das geschichtsträchtige Schiff. Bedingung: Schöner Originalzustand. Sehr geringfügige Verfärbungen auf dem Lack, insgesamt bleibt hell und knackig. Reiben Verschleiß entlang der extremen Kanten, wo der Rahmen berührt das Gemälde. Bei der UV-Untersuchung wurden keine Restaurierungen oder Untermalungen festgestellt - die gesamte Farbe leuchtet brillant. Bei den Tragstangen fehlen einige Tasten. Rahmen mit einigen Ausbesserungen und Untermalungen. Bereit zur Platzierung. Biografie Henry Scott, R.S.A. (Brite, 1911-2005) Henry Scott war ein britischer Marinemaler, der sich auf maritime und küstennahe Themen spezialisierte, insbesondere auf Schiffsporträts von britischen und amerikanischen Klippern. Seine Arbeiten werden oft mit denen von Montague Dawson verglichen, mit dem er einen ähnlichen Ansatz verfolgte, um die Bewegung und Energie des Meeres einzufangen. Seine Kompositionen zeigen häufig Schiffe unter vollen Segeln, mit aufgewühlten Wellen und einem dynamischen Himmel, der das Gefühl der Bewegung verstärkt. Seine akribische Aufmerksamkeit für die atmosphärischen Bedingungen und seine unverwechselbare Farbpalette machten seine Bilder bei Sammlern und Reedern gleichermaßen begehrt. Scott stellte während seiner gesamten Laufbahn viel aus. Er war eng mit der Royal Society of Marine Artists verbunden und stellte dort von 1950 bis 1966 seine Werke aus. Seine Gemälde wurden auch in der Royal Academy, der Royal Exchange und der Guildhall in London ausgestellt. Auf internationaler Ebene wurden seine Werke im Museum St. Malo in Frankreich und am Madison Square in New York ausgestellt. Seine Verdienste auf dem Gebiet der Meereskunst wurden durch seine Wahl zum Fellow of the Royal Society of Arts (F.R.S.A.) weiter anerkannt. Ein beträchtlicher Teil von Scotts Schaffen bestand aus Auftragsarbeiten für private Mäzene. Zu seinen bemerkenswertesten Auftragsarbeiten gehört Morning Cloud (1970), das die Yacht des damaligen Premierministers Edward Heath darstellt, die er auch steuerte. Dieses Werk ist ein Beispiel für Scotts Fähigkeit, Gefäße mit bemerkenswerter Genauigkeit wiederzugeben und gleichzeitig ein Gefühl von Lebendigkeit und Bewegung zu vermitteln. Scott wurde mit einer Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit in der International Association of Master Mariners, bekannt als die "Cape Horners", geehrt. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Henry Scott (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 74,3 cm (29,25 in)Breite: 114,64 cm (45,13 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 502DQO07G1stDibs: LU1059044550592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maritimes Ölgemälde von Shannon, der Chesapeake besiegt, von Henry Scott R.S.A.
Von Henry Scott
HENRY SCOTT R.S.A. Britisch, 1911-2005 "Seeschlacht, 'Shannon' gegen 'Chesapeake', 1. Juni 1813" Öl auf Leinwand signiert unten links betitelt auf der Rückseite der Tragestange ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

China Trade Nautical Seascape of Ship County of Caithness (1897) von Lai Fong
LAI FONG AUS KALKUTTA Hongkong/Indien, tätig 1875-1910 "Grafschaft Caithness" (1897) Öl auf Leinwand signiert unten rechts "Lai Fong / Kalkutta / 1897" Artikel Nr. 403ZMN11W Die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Chinesisches nautisches China Trade-Gemälde eines Segelschiffes von Lai Fong aus Kalkutta, um 1900
LAI FONG AUS KALKUTTA Hongkong/Indien, tätig 1875-1910 Viermast-Segelschiff "County of Peebles" in rauer See (1900) Öl auf Leinwand signiert unten rechts "Lai Fong / Kalkutta / 19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Englische antike englische Meereslandschaft der „Sussex Coast“ (1854) von William Shayer, Sr.
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
WILLIAM SHAYER, SR. Britisch, 1788-1879 "Sussex-Küste" (1854) Öl auf Leinwand signiert unten links "William Shayer '54" betitelt in Graphit auf Keilrahmen verso Artikel # 404REX...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Französisch-impressionistische antike Abend- Meereslandschaft, Ölgemälde von Morel de Tanguy
CHARLES ADELIN MOREL DE TANGUY Französisch, 1857-1930 Segeln bei Sonnenuntergang Öl auf Platte in einem fast sicher originalen Goldholzrahmen untergebracht Signiert unten rechts i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Fluss-Landschaftsgemälde mit Fischen und Verschlüssen von Francois de Blois, um 1874
FRANCOIS B. DE BLOIS Kanadier/Amerikaner, 1829-1913 Flusslandschaft mit Figuren beim Fischen und Muscheln sammeln (1874) Öl auf Leinwand signiert unten rechts "FB de Blois - 1874 ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„A Calm Day in the Harbor“, signiert Anthony Brandrett l/r
Ein ruhiger Tag im Hafen". Unterzeichnet Anthony Brandrett l/r. Öl auf Leinwand 24 3/4" x 50", Größe mit Rahmen 35" x 60" Provenienz: Sotheby's, 30. November 2006 Preis einschl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Frederick Leo Hunter „Old New Bedford Whaler Andrew Hicks“, Gemälde, ca. 1929
Dieses bemerkenswerte Ölgemälde mit dem Titel **"Old New Bedford Whaler - Andrew Hicks "** ist ein exquisites maritimes Kunstwerk, das den Geist des Walfangs im 19. Jahrhundert einfä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Britisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

„The Clipper Ship Flying Fish“, Ölgemälde von Henry Scott
Von Henry Scott
Ein Original-Ölgemälde auf Leinwand signiert unten links, das das Klipperschiff Flying Fish darstellt. Provenienz: MacConnal-Mason und Sohn, Ltd. London Privatsammlung USA Bradbur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

W.S. Lacey 'Britisch, 19.-20. Jahrhundert' Öl auf Leinwand "Großes Schiff unter Segel"
W.S. Lacey (Brite, 19.-20. Jh.) Öl auf Leinwand "Tall Ship at Sail" (Großes Schiff unter Segeln), segelnd neben einem Leuchtturm und zwei Dampfschiffen, in einem ebonisierten Rahmen....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Kipp Soldwedel, Operation Sail, New Yorker Hafen, Ölgemälde
Von Kipp Soldwedel
Kipp Soldwedel (Amerikaner 1913-1999) "Operation Sail" Öl auf Leinwand Sehr seltenes Gemälde, das die Ankunft aller Großsegler zeigt, die an der New Yorker Hafenveranstaltung 1964...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antike Öl auf Leinwand Seelandschaft Gemälde mit Schoner von O. S. Webber C1877
Antike Öl auf Leinwand Gemälde von A Seascape with Schooners Signed by O. S. Webber C1877. Maße - 20,25 "H x 30 "B x 2,75 "T. Ein antikes Ölgemälde auf Leinwand, das eine heiter...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand