Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Matteo Lovatti (Italiener, 1861-1909) 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand „Church V. Staat“

25.081,97 €

Angaben zum Objekt

Matteo Lovatti (Italiener, 1861-1909) Ein schönes Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Church's State - The Fencing Lesson". Das detailreiche Kunstwerk zeigt eine Tavernenszene mit einem farbenfrohen Hofnarren, der spielerisch mit einem Mönch in weißer Tracht fechtet, umgeben von einem Publikum, das aus einer auffälligen Dienerschönheit mit einem Weinfiasko in der Hand, sitzenden Troubadouren, Soldaten und anderen Herren besteht. Eine Mandoline liegt auf dem Boden neben einer Trinkgeldschale und trägt zur lebhaften Atmosphäre bei; sie befindet sich in einem verschnörkelten Rahmen aus weißem Gold und Gesso. Unterzeichnet: M. Lovatti, Roma. (unten links). CIRCA: Rom, 1880-1890. Provenienz: MacConnal-Mason & Son, London; Willoughby Toschi Fine Arts Gallery, San Francisco. Matteo Lovatti der Jüngere (Rom, 1861 - nach 1909) war ein italienischer Maler, der hauptsächlich Genresujets malte. Sein gleichnamiger Großvater (1769-1849) war ein Architekt, der zu Beginn des 19. Beeinflusst wurde er durch den Kreis der realistischen Genremaler um Mariano Fortuny in Rom. Er stellte 1880 in Turin aus: Am 14. März 1878 in Rom und im selben Jahr in Mailand ein Werk mit dem Titel "Il Piccolo Venditore di Violette" (Junger Violette Sellers). Außerdem stellte er 1883 in Rom "Vita moderna" (Modernes Leben) und 1884 in Turin "Una partita alle carte und Male Portrait" (Ein Kartenspiel mit Porträt) aus. Im Jahr 1909 stellte er bei der Aquarellvereinigung in Rom aus: "Il Vaticano und Villa de' Quintili" (Der Vatikan und die Villa Quintili). Auf dem Label #1 auf der Rückseite steht: Willoughby-Toschi Fine Arts Gallery 521 Sutter Straße San Francisco, Kalifornien Matteo Lovatti - Italienische Schule Historien- und Genremaler. Geboren in Rom am 1. August 1861. Lovatti stellte in Turin, Mailand, Rom, München und Wien aus. Matteo Lovatti verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Rom. E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Band 5, S. 647. Gewann 1923 einen Preis in London. Auf dem Label #2 auf der Rückseite steht: MacConnal-Mason & Son, Ltd. Händler für bildende Kunst 14, Duke Street, St. James's, London S.W.1. W H I, 3395 Höhe: 21 Zoll (53,3 cm) Breite: 42 3/4 Zoll (108,6 cm) Rahmenhöhe: 27 1/4 Zoll (69 cm) Rahmenbreite: 49 Zoll (124,5 cm) Rahmentiefe: 1 3/4 Zoll (4,5 cm) Bitte beachten Sie, dass wir ein weiteres Kunstwerk von Matteo Lovatti (Italiener, geb. 1861) haben - ein feines Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Der Besuch des jungen Prinzen", das ebenfalls auf 1stDibs gelistet ist.
  • Schöpfer*in:
    Matteo Lovatti 1 (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 69,22 cm (27,25 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA: Rom, 1880-1890
  • Zustand:
    Repariert: Neu ausgekleidet - Ausbesserungen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Ein wirklich schönes und sehr fein gemaltes Kunstwerk. Der Gesamtzustand ist gut, die Leinwand wurde unterfüttert, mit Craquelé und kleineren Farbverlusten. Einige Linien von In-Paint am Rande der Leinwand. Bitte sehen Sie sich alle Bilder für eine genaue Zustand Ansicht.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A28501stDibs: LU1796244055792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Matteo Matteo Lovatti, 19. Jahrhundert, Öl auf Tafel, Besuch eines jungen Prinzen
Von Matteo Lovatti 1
Matteo Lovatti (Italiener, geb. 1861) feines Öl auf Tafel "Der Besuch des jungen Prinzen" aus dem 19. Jh. Dargestellt ist eine Tavernenszene mit einem Hofnarren, der einen jungen Pri...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Gemälde

Materialien

Holz

Francesco Peluso (Italiener, 1836-1916) Öl auf Leinwand „Die Dorfaufführung“
Von Francesco Peluso
Francesco Peluso (Italiener, 1836-1916), ein feines italienisches Ölgemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel "Das Dorffest", das ein junges Paar von Dorfbewohnern zeigt,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Land, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand, „Der Musikprofessor“, Carlo Sassi, 19. Jahrhundert
Von Carlo Sassi
Italienisches Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Der Musikprofessor", das eine Musikzimmerszene aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt, in der ein älterer Mann,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz

Charles Edouard Edmond Delort Öl auf Leinwand "The Game for the Cardinal"
Von Charles Edouard Edmond Delort
Charles Edouard Edmond Delort (Franzose, 1841-1895), Öl auf Leinwand, "Wild für den Kardinal", zeigt einen sitzenden Kardinal hinter einem verzierten französischen Bureau du Roi von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

August Stephan Sedlacek (Österreicher, 1868-1936) Öl auf Leinwand Violine Präsentation
Von Stephan Auguste Sedlacek
August Stephan Sedlacek (Österreicher/Deutscher, 1868-1936) zugeschriebenes Gemälde "Die Geigenpräsentation" Öl auf Leinwand, das eine Szene aus dem 18. Jahrhundert zeigt, in der ein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz

Georges-Marie-Julien Girardo (französisch 1856 bis1914), Ölgemälde auf Leinwand, „Eine Hochzeitsgesellschaft“
Von Georges-Marie-Julien Girardot
Georges-Marie-Julien Girardot (Französisch, geb. Besançon 1856 - gest. Paris, 1914) "Avant le mariage" (Vor der Hochzeit) Ein palastartiges und beeindruckendes französisches Öl auf L...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Gemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde von Francesco Bergamini, 19. Jahrhundert
Von Francesco Bergamini 1
Dies ist eine wirklich prächtige antike Öl auf Leinwand Gemälde mit einer Zeit Interieur Szene von Francesco Bergamini (1851-1900) Italienisch, signiert und datiert 1894. Dieses s...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

19th C. Italian Oil on Canvas Painting, 'Departure of the Guests', F. Beda
Von Francesco Beda
Ein sehr großes und recht beeindruckendes italienisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, "Abreise der Gäste", F. Beda. Das von Francesco Beda signierte Ölgemälde Abreise der Gäste ...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Schönes Gemälde des italienischen Künstlers Alessandro Sani aus dem 19. Jahrhundert (1856-1927)
Schönes Gemälde des italienischen Künstlers Alessandro Sani (1856-1927) aus dem 19. Schönes Gemälde von Alessandro Sani aus dem 19. Jahrhundert. Ein ähnliches Exemplar wurde 2011 b...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand „Die Gegenwart des Kardinals“ von Arturo Ricci aus dem 19. Jahrhundert
Von Arturo Ricci
Eine wunderbare 19. Jahrhundert Italienisch Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Cardinal's Present" von Arturo Ricci. Dieses Öl auf Leinwand ist wirklich unglaublich und eines von Ri...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

„Italienische Renaissance-Partei des 19. Jahrhunderts“, Öl auf Leinwand von Carl Emil Doepler
Bezauberndes Öl auf Leinwand von Carl Emil Doepler, geschützt durch einen schönen handgeschnitzten Rahmen aus Goldholz mit einem Label aus Metall mit dem Titel "Italienisches Renaiss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, Eugenio Lucas Villamamil zugeschrieben
Antike 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Menschen Malerei zugeschrieben Eugenio Lucas Villamamil, mit Akanthus und foliate vergoldetem Holz und Gesso Rahmen Maße mit Rahmen: 67 x 48...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand