Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

„Melpomene und Thalia“ von Giuseppe Mazzei

41.842,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein großes Gemälde des italienischen Künstlers Giuseppe Mazzei, das die Musen Melpomene und Thalia mit ihren klassischen Attributen darstellt. Die sitzende Melpomene hält in der rechten Hand ein Dolchmesser und in der linken Hand eine tragische Maske. Eine Schlange schlängelt sich in den Stoffen ihres Kleides und ihrer gefallenen Trompete. Das Schlangenmotiv ist auch an Melpomenes Arm in Form eines Armreifs zu sehen. Die fröhlich lächelnde Thalia tanzt neben ihrer Schwester und hält eine Comedy-Maske in den erhobenen Händen. Ihre Figur ist von Efeuzweigen umgeben. Der vergoldete Hintergrund ist mit geometrischen Formen und der griechischen Inschrift "Μελπομένη - Θάλεια" gemustert. Signiert mit Monogramm (unten rechts) und bezeichnet "Melpomene Thalia" (unten Mitte). Giuseppe Mazzei (1867-1944), ein italienischer Meister der Malerei und Bildhauerei. Giuseppe Mazzei wurde am 12. Februar 1867 in Portoferraio als Sohn von Luigi Mazzei und Elisabetta Del Borgia geboren. Die Familie betrieb ein Weingut auf der Insel Elba und in Genua. Giuseppe besuchte die Grundschule in Orbetello, bevor er nach Genua zog. Die Familie verbrachte ihre Ferien auf Elba; im Sommer 1880 lernte der junge Giuseppe bei einem Aufenthalt in Poggio mit Ausflügen zum Monte Capanne Telemaco Signorini kennen, der seinen Vater Luigi dazu drängte, seinen Sohn an der Akademie der Schönen Künste in Genua einzuschreiben. Er kannte auch den edlen Pilade Del Buono, der in Poggio ein eigenes Haus besaß. Im Jahr 1893 trat er in die Genueser Artistics-Familie ein, wo er mehrere Maler kennenlernte, darunter Plinio Nomellini. Danach wurde er 1915 zum Akademischen Professor für Verdienste in der Malklasse der Akademie der Schönen Künste in Ligustica ernannt, und 1919 erhielt er ein Zertifikat der Siegesausstellung in Genua. Er starb 1944 in Rijeka, wohin er mit seinem Sohn Leo während des Zweiten Weltkriegs übersiedelt war, und wurde auf dem Friedhof von Kosala beigesetzt. Die Gemälde von Giuseppe Mazzei wurden in Europa und Lateinamerika ausgestellt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
  • Maße:
    Höhe: 224 cm (88,19 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 4,5 cm (1,78 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    Spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dubai, AE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #PA0471stDibs: LU9662240923502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Urania“ von Giuseppe Mazzei
Ein großes Gemälde des italienischen Künstlers Giuseppe Mazzei, das die Muse Urania mit ihren klassischen Attributen - Globus, Sonnenkugel und Kompass in Eichenästen. Ihr Kleid ist ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

„Paradise“ Öl auf Leinwand Gemälde von Vicente Puig
Von Vicente Puig
Großes Gemälde in Öl auf Leinwand, in einem achteckigen versilberten Rahmen. Darstellung von Eva mit einem Papagei in einem paradiesischen Garten. Unten signiert "V.Puig". ÜBER VICE...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

„Arrival“ Öl auf Leinwand Gemälde von Vicente Puig
Von Vicente Puig
Großes Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "Ankunft" in einem originalen achteckigen versilberten Holzrahmen. Zeigt ein spanisches Schiff bei der Ankunft in der Neuen Welt. Unten si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Paar große venezianische geätzte und farbige Spiegel
Ein Paar spektakuläre große antike venezianische Spiegel. Montiert in breiten rechteckigen Rahmen mit säuregeätzten floralen Motiven und blau gefärbten Overlay-Elementen sowie gedreh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Wandspiegel

Materialien

Glas, Spiegel, Muranoglas

Beeindruckender maßstabsgetreuer flämischer Wandteppich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, der Alexander The Great darstellt
Von Jacob Jordaens
Spektakulärer großformatiger flämischer Wandteppich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Jacob Jordaens (gest. 1678) aus den 1630er Jahren. Mehrere Wandteppiche ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Spektakuläre große Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit Blattwerkarmen, Paar
Zwei beeindruckende Kronleuchter aus vergoldeter Bronze, jeder mit 16 Akanthusarmen mit Blattwerk und insgesamt 40 Lichtern, die von speziell angefertigten Kerzenhüllen umschlossen w...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Grand Tour Allegorische Porzellanplakette mit zwei Grazien - CIRCA 1900
Italienisch, um 1900. Eine allegorische Porzellanplakette aus Florenz, die zwei sehr hochwertige Grazien in schönen Kleidern, Blumen, goldenen Akzenten an ihrer Kleidung und ihren S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Großes Ölgemälde auf Leinwand von Giovanni Battista Filosa, 19. Jahrhundert
Großes Öl auf Leinwand von Giovanni Battista Filosa. Romantisches Ölgemälde aus dem XIX Jahrhundert, signiert FILOSA. Die Qualität und die Farbgebung gewinnen viel mehr an Lebendigk...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Italienisches Gemälde der Musen aus dem 19. Jahrhundert in einem kunstvoll geschnitzten Rahmen aus vergoldetem Holz
Italienisches (19. Jh.) Ölgemälde von 2 klassisch gekleideten Frauen vor einem Delphinbrunnen am Meer in einem geschnitzten, verzierten Goldholzrahmen mit dem Titel: "A Musical Inter...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Holz, Leinwand, Vergoldetes Holz

Italienisches Gemälde mit fein gefertigtem Holzrahmen, 1800-1900
Italienisches Gemälde mit fein gefertigtem Holzrahmen, 1800-1900 Rechteckiges Gemälde mit einem fein gearbeiteten Holzrahmen, verziert mit goldenen Motiven. Das Gemälde zeigt 3 Fraue...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Glas, Holz

„Salome“, bedeutendes Art-Déco-Gemälde von Dunbar Beck, WPA-Mustermaler
Dieses bemerkenswerte Werk, das eine ebenso hinreißende wie furchteinflößende Salome darstellt, deren kastanienbraune Locken sich wie Feuer in die Höhe recken, wurde von Dunbar Beck ...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand

Emilio Vasarri, Lithographie in Holzrahmen im Arts and Crafts-Stil, frühes 20. Jahrhundert
Von Emilio Vasarri
Diese seltene Lithografie aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt ein Bild, das der italienische Künstler Emilio Vasarri im Jahr 1909 geschaffen hat. Das Stück zeigt eine Szene aus dem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Präraphaelismus, Drucke

Materialien

Eichenholz, Papier