Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Militärisches Ölgemälde eines preußischen Husaren aus dem 19. Jahrhundert von August von der Embde

Angaben zum Objekt

Antikes militärisches Ölgemälde, antikes militärisches Portraitgemälde, antikes militärisches Gemälde, preußischer Husar, preußisches Militärgemälde. Militärisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem frühen 19. Jahrhundert Porträt eines preußischen Husarenoffiziers. Signiertes und datiertes Porträt eines jungen preußischen Husarenoffiziers mit Pelzkragen und der Pour le Mérite-Medaille von August von der Embde (auch bekannt als August Emden, 1780-1862) aus dem Jahr 1817. Öl auf Leinwand, gerahmt. Deutschland. Stilvolles und attraktives Militärporträt eines schneidigen und charakterstarken jungen Offiziers. Signiert und datiert unten rechts: Aug. Embde 1817.  Guter Allgemeinzustand und Farbe für das Alter. Craquelure vorhanden typisch für den Zeitraum. Neu verkleidet. 45,8 x 37,4 cm (Rahmen: 51 x 42,5 cm). August von der Embde wurde als Sohn eines Tischlermeisters geboren und studierte von 1799 bis 1804 an der Kasseler Akademie. Studienreisen führten ihn nach Dresden, München und Wien, wo er durch Kontakte mit der Füger-Schule und Josef Abel neue Anregungen fand.  Nach dem Ende der Napoleonischen Kriege kehrte er nach Kassel zurück und arbeitete dort u.a. mit Ludwig Hummel an der kurfürstlichen Ahnengalerie, für die zahlreiche Porträts entstanden. Daraus ergaben sich gute Kontakte zum hessischen Hof und zum Landadel, die ihm mehrere hochkarätige Porträtaufträge einbrachten. Gleichzeitig führte ihn die Familie seiner Frau Sophie-Charlotte, die Bildhauer- und Fabrikantenfamilie Henschel, in die Kunst- und Literaturkreise des Großbürgertums ein, darunter auch in den gebildeten Kreis um die Gebrüder Grimm, von denen er auch eine Reihe von Porträts malte.  Der hier abgebildete junge Offizier war Träger des preußischen Ordens Pour le Mérite, der nur für größte Tapferkeit verliehen wurde. Der Pour le Mérite ist ein 1740 von König Friedrich II. von Preußen gestifteter Verdienstorden, der ausschließlich als Anerkennung für außergewöhnliche persönliche Leistungen verliehen wurde. Sie wurde in französischer Sprache benannt, die die führende internationale Sprache und die bevorzugte Sprache am Hof Friedrichs war.
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 42,5 cm (16,74 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1817
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Allgemeinzustand und Farbe für das Alter. Craquelure vorhanden typisch für den Zeitraum. Neu verkleidet.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10296243664212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19th Century Oil Painting Attributed to Charles Meynier - The Death of Procris
Charles Meynier Ölgemälde, 19. Jahrhundert Ölgemälde, Antike Erotik Ölgemälde, Der Tod von Procris Gemälde, La Morte de Procris Gemälde, Mythologische Ölgemälde. La Morte de Procris...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Italienisches religiöses Ikon-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde in Schrankrahmen im gotischen Revival-Stil
Antike religiöse Ölgemälde, antike religiöse Ikonen, antike gotische religiöse Gemälde, antikes gotisches Kabinett, religiöse Ikonengemälde, religiöse Madonna & Kind Gemälde. Religi...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Neugotik, Gemälde

Materialien

Kupfer

Französische Schule des frühen 19. Jahrhunderts Vanitas Stillleben Ölgemälde auf Leinwand
Antike Vanitas Ölgemälde, Antike Memento Mori Ölgemälde, Antike Schädel Ölgemälde, Gotische Antike Gemälde, 19. Jahrhundert Vanitas Stillleben Ölgemälde. Frühe 19. Jahrhundert Franz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

16th Century Oil Painting of Emperor Frederic III by School of Hans Burgkmair
16. Jahrhundert Ölgemälde des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III, Antikes religiöses Ölgemälde, Antikes königliches Ölgemälde, Hans Burgkmair der Ältere. 16. Jahrhundert Ölg...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Mater Dolorosa (Schmerzensmutter) Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert im spanischen Kolonialstil
18. Jahrhundert Mater Dolorosa religiöse Ölgemälde, antike spanische Kolonial religiöse Ölgemälde, Our Lady of Sorrows Gemälde, antike religiöse Ölgemälde, religiöse Tabernakel Gemäl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Mexikanisch, Spanisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Kupfer

18th Century Oil on Canvas Heraldic Funerary Hatchment Painting
18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Heraldic Funerary Hatchment Malerei, Memento Mori Malerei, Vanitas Schädel Malerei, Vanitas Malerei. Eine große hohe Qualität 18. Jahrhundert Öl auf ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Gotisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde der preußischen Militärparade des 19. Jahrhunderts ( Spätes)
19. Jahrhundert (spät) Ölgemälde Preußische Militärparade Monogramme aus der französischen Schule. Schönes Gemälde in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Moritz von Schwind, signiertes Gemälde, 19. Jahrhundert
Von Moritz von Schwind
Schönes und wichtiges Gemälde des großen österreichischen Künstlers Moritz von Schwind. Aquarell auf Tafel. Das Gemälde hat einen schönen Gewinderahmen mit Schildpattmuster. Kleinere...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Holz

Ein Paar Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
In ausgezeichnetem Zustand mit original Giltwood Rahmen... Sie können von der Rückseite zu erzählen. Ein Gemälde ist signiert. Schwer zu lesen: Harold Holding? Die Gemälde sehen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand „Der Niebelunge Liet“ aus dem 19. Jahrhundert von G. Otti
Von G. Otti
Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert von dem deutschen Maler G. Otti. Das Gemälde trägt den Titel "Der Niebelunge Liet", eine Szene, die wahrscheinlich die Hochzeit von Att...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

19. Jahrhundert, „August Herbstlandschaft“, Öl auf Leinwand, signiert
Unten rechts signiert, aber nicht identifiziert. Diese leuchtende, herbstliche Waldszene zeigt einen gewundenen Landweg, der sich sanft durch ein dichtes Blätterdach schlängelt, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Signiertes italienisches Militärgemälde des 19. Jahrhunderts Michele Cammarano
Von Michele Cammarano
Der große neapolitanische Künstler Michele Cammarano widmet sich in diesem schönen Gemälde einem seiner Lieblingsthemen: der Darstellung von Schlachten und Schauplätzen mit militäris...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen