Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubensschule, Heilige Familie mit dem heiligen Johannes

7.290 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubenser Schule Heilige Familie mit Johannes und Elisabeth Öl auf Kupfer, 36,3 x 29,5 cm Gerahmt, 47 x 38 cm Die glasartige Textur, die in ihrer Oberflächenhärte eisig ist, lässt in diesem Gemälde den ganz flämischen Charme erkennen, dem es seine Konzeption und Ausarbeitung verdankt. Der Künstler wiederholt unablässig die modulare Übung der Strukturierung von Oberflächen und hält inne, um die Muskeln des Jesuskindes und Johannes des Täufers, ebenfalls als Kinder, zu modellieren, oder um die glatten Gewänder von Maria, der heiligen Elisabeth und Josef mit scharfen Kanten zu falten. Die Landschaft in der Ferne mit ihren ozeanischen Farben hebt sich leuchtend von dem hellen Grün der Hochebene ab, auf der die Figuren ruhen. Das leuchtende Gelb der Gewänder von Joseph und Elisabeth umgibt Mutter und Sohn und lenkt den Blick des Betrachters auf die beiden Hauptfiguren. Elisabeth, die Mutter des Täufers, ermutigt ihren Sohn mit einer leichten Berührung auf dem Rücken, während er erstarrt und Jesus in grenzenlosem Staunen bewundert, während er auf dem Bein seiner Mutter zu ihm fliegt. Der weiße Schleier, der die Wiege des Kindes umhüllt, ist bereits eine Allegorie auf das weiße Leichentuch des Todes und der Auferstehung; die Wildkräuter, die der Künstler in der rechten Ecke des Gemäldes isoliert hat und die die dünne Grasschicht, die den Boden kaum bedeckt, ergänzen, erinnern an die bitteren Kräuter, die der Erlöser während des letzten Abendmahls, einem traditionellen jüdischen Mahl, gegessen hat. Geburt und Auferstehung bleiben implizite erzählerische Vehikel in dem Gemälde, veranschaulicht durch die perfekten goldenen Heiligenscheine, die so fein sind wie das Haar eines Erwachsenen, und die Strahlen auf dem Kopf des Kindes, materielle Beweise für das himmlische Reich. Der Formalismus der beiden Kinder ähnelt der Heiligen Familie von Jacob Jordaens, die sich heute in den Königlichen Museen der Schönen Künste Belgiens befindet und die durch die aufrichtige und umarmende Umarmung der beiden Cousins sehr bewegend ist. Die Heilige Familie des Meisters, die in der Gemäldegalerie Sanssouci der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Potsdam aufbewahrt wird, zeugt von der flämischen Rubens-Lehre, die der heutige Künstler mit beiden Händen aufgegriffen hat, indem er jene sanfte Umarmung, die zuerst Rubens und dann Jordaens auszeichnete, wieder aufnahm, wenn auch dem persönlichen Geschmack angepasst.
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Kupfer,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918245957362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Schule, 17. Jahrhundert, Madonna mit Kind und heiligem Johannes
Italienische Schule, 17. Jahrhundert Madonna und Kind mit dem Heiligen Johannes Öl auf Leinwand, 86 x 99 cm Gerahmt, 113 x 93 cm Das Gemälde aus dem siebzehnten Jahrhundert zeigt...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert, Flämische Schule, Anbetung der Könige
17. Jahrhundert, Flämische Schule Anbetung der Heiligen Drei Könige Öl auf Kupfer, Durchm. 19,5 cm Mit Rahmen 35,3 x 35,3 cm Auf der Rückseite ist in Kalligrafie des 17. Jahrhund...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

Venezianische Schule, Tobias und Sara in Nineveh, Öl auf Leinwand, 16
Venezianische Schule, zweite Hälfte 16 Tobija und Sarah werden vom Erzengel Asarja nach Ninive geführt Öl auf Leinwand, 48 x 56 cm - Gerahmt, 58 x 72 cm Die vorliegende Leinwand, ...
Kategorie

Antik, 16th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

Emilianische Schule, 18. Jahrhundert, Madonna mit Kind
Emilianische Schule, 18. Jahrhundert Madonna mit Kind Öl auf Platte, 45 x 24,5 cm Gerahmt, 62 x 44 cm Die Thronende Madonna mit Kind gehört zur emilianischen Tradition des 16. J...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Flämische Schule, 16. Jahrhundert, Heilige Anna, die Jungfrau und das Kind
Flämische Schule, 16. Jahrhundert Die heilige Anna, die Jungfrau und das Kind Öl auf Kupfer, 21 x 16 cm Mit historischem Rahmen, 65 x 56 cm Das Gemälde zeigt drei Hauptfiguren: d...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Belgian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

17. Jahrhundert, Emilianische Schule, Ländliche Landschaft mit galanten Szenen
17. Jahrhundert, Emilianische Schule Ländliche Landschaft mit galanten Szenen Öl auf Leinwand, 37 x 47,5 cm Gerahmt, 61 x 50,5 cm Die bukolische Annehmlichkeit der Gegenwart spi...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Schule; Heilige Familie mit der Heiligen Anna, 17.-18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung Heilige Familie mit St. Anna Öl auf Leinwand cm 75,5x57 In der Mitte kann man deutlich die Jungfrau Maria erkennen, die sitzend mit einem Heiligenschein auf das Jesuski...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Gemälde "Lot und die Töchter", 13. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Lot und seine Töchter, EMILIAN SCHOOL XVIII jahrhundert Öl auf Leinwand 175 x 126 cm Lot und seine Töchter ist eines der beliebtesten Themen der Maler des 17 In diesem wertvollen...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Antikes Gemälde Martyrium des Heiligen Bartholomäus aus dem 17
Antikes Gemälde Martyrium des Heiligen Bartholomäus, von einem nordeuropäischen Maler aus dem 17 Öl auf Leinwand 100 x 150 cm Gemälde nach einem Motiv von Martin de Vos (1532-1603),...
Kategorie

Antik, 17th Century, Belgian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna mit Kind - Venetische Schule, Ende 17
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung der Madonna mit Kind, ein Werk der venezianischen Schule des späten 17. Jahrhunderts. Die in einen dunklen Mantel gehüllte Jungfrau hält da...
Kategorie

Antik, 17th Century, European, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Blattgold

Italienische Schule, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Von Carlo Maratta
Gemälde mit wahrscheinlich biblischen Figuren der italienischen Schule Ende des 17. Anfang des 18. Jahrhunderts unsigniert mit einer Kartusche von Carlo Maratta mit den Innenmaßen 66...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Kupfer 800 Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus
Von A. Manzoni
800 Öl auf Kupfer Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus - Ein Werk von seltener Schönheit Das Gemälde Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus (Öl auf Kupfer) a...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Italian, Renaissance, Gemälde

Materialien

Kupfer