Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Mixed Media-Gemälde von Richard Texier

6.518,05 €

Angaben zum Objekt

Fantastisches Mixed-Media-Gemälde des zeitgenössischen französischen Künstlers Richard Texier. Eine Kombination aus Aquarell, Tusche und Collage auf Papier, die den Namen Marges trägt. Signiert in der oberen rechten Ecke und datiert. Dieses Gemälde war einst Teil der Kunstsammlung von GE. Die Farben können leicht variieren. Das Bild ist 13 Zoll hoch und 8,50 Zoll breit. Heute gilt Texier als einer der besten lebenden Künstler seiner Generation. Schon in jungen Jahren begann er zu malen, und sein starkes Interesse an der Geschichte der Astronomie wurde durch die Erstellung seiner eigenen Personalkosmographie inspiriert. Er ist sowohl für seine Gemälde als auch für seine Skulpturen bekannt und hat Installationen in der ganzen Welt. Seine Werke befinden sich in zahlreichen bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen in Frankreich und im Ausland. Viele bedeutende Museen auf der ganzen Welt haben seine Werke ausgestellt, darunter das Nationalmuseum von Taiwan, das Nationalmuseum von Luxemburg, das Marinemuseum in Paris, das Botanische Museum in Brüssel, das Kulturhaus in Moskau und das Shanghai Museum of Fine Art. Er zierte auch die Titelseiten von Dekorationszeitschriften, insbesondere in Frankreich. Seine aktuellen großformatigen zeitgenössischen Gemälde werden sowohl in Auktionshäusern wie Christie's und Artcurial als auch in Galerien zwischen 28.000 und 64.000 $ gehandelt. Seine Skulpturen haben sogar noch höhere Preise, darunter zwei, die $404,00 und $915,00 erreichten. Darüber hinaus hat er auch mit Daum zusammengearbeitet und einzigartige Glasskulpturen geschaffen. Seit dem 6. November 2015 steht seine rote Bronzeskulptur: Angel Bear, eine mehr als 7 Meter hohe Skulptur, die einen Bären mit Flügeln darstellt, auf dem Platz Gare du Nord in Paris. Es erinnert an die Abwärtsspirale der Eisbären aufgrund der globalen Erwärmung, eines seiner Lieblingsthemen. Ausgewählte persönliche Ausstellungen: 1982: FIAC, Galerie Claudine Bréguet, Paris, Frankreich [14] 1983: Ausstellungsraum, Leo Castelli, 112 Greene Street, New York City, Vereinigte Staaten [24] 1985: Galerie Kouros, Madison Avenue, New York City, Vereinigte Staaten [25] - [26] 1985: Ausstellung im Museum der schönen Künste von La Rochelle und im Museum Sainte-Croix, Poitiers, Frankreich [27] 1986: Richard Texier: el continente de la peonza, Museo Casa Natal de Jovellanos, Gijón, Spanien [28] 1986: Museum von La Roche-sur-Yon, Frankreich [29] 1987: Sawaya & Moroni, Mailand, Italien[30] - [31] 1988: Galerie Lea Gredt, Luxemburg 1988: Gallery of Applied Arts, New York City, Vereinigte Staaten [32] 1989: Galeria Ciento, Barcelona, Spanien[33] 1991: Territoires nomades im Musée des beaux-arts d'Angers, Frankreich [34] 1992: Galerie Mobil & Galerie Hadrien- Thomas, Paris, Frankreich [35] 1992: Moscou 92 VDNKh in Moskau, Russland [36] 1992: Histoire du Ciel, Galleria La Bussola, Turin, Italien [37] 1992: Zentrum für zeitgenössische Kunst in Moskau, Russland [36] 1993: Das Museum Botanique, Brüssel, Belgien [33] 1994: Galerie Nii Osaka, Japan [38] 1994: Château de Chambord, Frankreich [39] 1994: Französisches Institut in Taipeh, Taiwan 1994: Galleria Grafica Tokio, Japan [40] 1995: Zentrum für zeitgenössische Kunst Bouvet-Ladubay, Saumur, Frankreich [41] 1995: Galerie Garando Nagoya, Japan [40] 1995: Gianni Piretti Galerie, Stockholmer Kunstmesse, Stockholm, Schweden 1996: Museum der Schönen Künste von Taiwan, Taipeh [42] 1996: Manufacture des œillets, Ivry-sur-Seine, Frankreich [43] 1996: Galerie Virus, Anvers, Belgien [44] 1997: Galerie Reflex, Amsterdam, Niederlande [45] 1997: Suzanne Tarasiève, Barbizon, Frankreich 1998: Feria Internacional de Arte Contemporáneo, Madrid, Spanien [46] 1998: Musée national de la Marine , Palais de Chaillot , Paris , Frankreich [47] 1999: Carrousel du Louvre, Kunstmesse Art Paris, Paris, Frankreich [46] 1999: Villa Noailles, Hyères, Frankreich [48] 2000: Skulpturen, Galerie Artcurial, Paris, Frankreich [42] 2001: Galerie J. Bastien Art, Bruxelles, Belgien[49] 2002: Suite des droits de l'homme 7 Aubusson tapistries, Musée du Président-Jacques-Chirac, Frankreich [2] 2002: Nomadisches Atelier, Galerie Atelier 14, New York City, Vereinigte Staaten [50] - 2004: Les îles de la destinée, Galerie Tessa Herold, ARCO, Madrid, Spanien [52] 2004: Gestaltung von 8 Glasfenstern, Abbaye d'art de Trizay, Trizay, Frankreich [54] 2005: Museum für bildende Kunst in Shanghai (Shanghai Meishu Guan), China 2006: 5 große Bronzeskulpturen, Grand Palais, Paris [52] 2007: "Opere recenti", Galleria San Carlo, Mailand, Italien,[56] 2007: Gemälde auf chinesischen Seekarten - New York von Richard Texier, Alice King Gallery, Hongkong [57] 2008: Créatures mythiques, M Art Center of Shanghai, China [58] 2011: Theoria Sacra, Galerie Pierre Levy, Paris [59] 2013: 11 monumentale Skulpturen Orchard Road, Singapur [60] 2014: Pantheo-Vortex, Galerie Guy Pieters, Saint-Paul-de-Vence, Frankreich [61] Im öffentlichen Raum ausgestellte Werke Engelsbär, Gare du Nord, Paris. Esprit du temps, Huaihuai Zhonglu, Shanghai Hilfsmittel für Seefahrer, Hafen Atlantique de La Rochelle, La Rochelle Unicorna Céleste, Esprit Sagan, Paris.
  • Schöpfer*in:
    Richard Texier (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 44,96 cm (17,7 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1989
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichtes Wellen des Papiers unter der Matte aufgrund des Prozesses der Wasserfarbe auf Papier. Einige leichte Spuren am Rahmen in den oberen linken und rechten Ecken. Leichte Ablösung der Rahmennaht in der linken oberen Ecke. Beeinträchtigt den Rahmen nicht.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU915430477952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Gemälde auf Papier von Ivanilde Brunow
Von Ivanilde Brunow
Einzigartiges taupefarbenes abstraktes Gemälde auf Papier der brasilianischen Künstlerin Ivanilde Brunow. Fabelhafte Farben rufen dieses schöne stimmungsvolle Bild hervor. Das Gemäld...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nordamerikanisch, Gemälde

Materialien

Acryl, Papier

Fred Otnes Jr Mixed Media Figural Gemälde auf Board
Von Fred Otnes
Exquisites Gemälde des prominenten Künstlers Fred Otnes, JR, einer figuralen Frau in Gold, Orange und warmen Erdtönen. Diese einzigartige Mischtechnik aus Öl und Collage weist versch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Otmar Alt Figürliche Malerei, Berlin, um 1969
Von Otmar Alt
Aus der skurrilen Welt des deutschen Künstlers Otmar Alt stammt dieses großartige Mixed-Media-Bild auf Papier, ca. 1969. Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Gemälde

Materialien

Holz, Papier, Buntstift

Abstrakte Collage von Macgregor
Von Harry MacGregor
Fabelhaftes kleines Gemälde des Künstlers MacGregor mit Farbe, Tinte und Papiercollage. Plus ein Stück Folienpapier. Auf der linken Seite des Bildes steht mit Tinte "Weihnachten". Kö...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Abstraktes modernes Gemälde von Bertrand Dorny, um 1963
Von Bertrand Dorny
Atemberaubendes und meisterhaft geschaffenes abstraktes Ölgemälde des französischen Künstlers Bertrand Dorny (1931-2015) aus dem Jahr 1963. Er lebt in der reichen Welt der Farben und...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Gemälde

Materialien

Aluminium

Abstrakte Stillleben von Emil Weddige aus den 1950er Jahren, Paar
Von Emil Weddige
Aus dem Jahr 1957 stammt dieses fabelhafte Paar abstrahierter Stillleben des aufgeführten Künstlers Emil Weddige. Auffallende Mid-Century-Kunst in ihrer besten Form. Das eine ist ei...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Holz, Farbe, Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Luciano Di Concetto, Gemälde
Von Luciano di Concetto
Luciano Di Concetto frühes Werk ohne Titel. Einer der wichtigsten zeitgenössischen französischen Maler ist Luciano Di Concetto, dessen stilisiertes Werk weltweit bekannt geworden is...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde

Materialien

Papier

Moderne abstrakte Mischtechniken auf Papier, Bernd Haussmann
Von Bernd Haussmann
Modernes abstraktes, unbetiteltes Mixed-Media-Gemälde auf Papier des deutschen Künstlers Bernd Haussmann (geb. 1957) mit Blumenmotiv in der rechten unteren Ecke. Das Stück ist in der...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne, Gemälde

Materialien

Papier

Gemischte Medien auf Papier von Giuseppe Napoli
Von Giuseppe Napoli
Giuseppe Napoli (1929 - 1967) Mischtechnik auf Papier (Collage / Aquarell). Als fester Bestandteil der Künstlergemeinschaft von Greenwich Village und der New York School in den 1950...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Clifford Fishwick, ohne Titel (abstrakt)
1960 Aquarell H22 x B43 cm (gerahmte Maße)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Italienisches modernes abstraktes Gemälde in Mischtechnik auf Papier und Metallrahmen, 1972
Italienische Moderne Abstrakte Mischtechnik auf Papier und Metallrahmen, 1972 Abstraktes Gemälde im Mischtechnik-Stil auf Papier. Die gestische Malerei ist durch runde Linien und di...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Metall

Memorie in Mischtechnik, Gianfranco Asveri
Von Gianfranco Asveri
Memorie, des italienischen Künstlers Gianfranco Asveri, Mischtechnik auf Papier, gerahmt in einem weißen Holzrahmen und unter Glas. Abgebildet sind die immer wiederkehrenden Themen s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe