Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Nach Pieter van Bloemen, Öl auf Leinwand, Jagd- und Ruinenszene

Angaben zum Objekt

Schule von Pieter van Bloemen (Flämisch, 1657-1720) Öl auf Leinwand "Jagd- und Ruinen-Szene". Die Capriccio-Szene zeigt zwei männliche Jäger in Gewändern, einer stehend mit einer Muskete, der andere sitzend mit seiner Beute, römische Ruinen auf der einen Seite und ein großes Dorf im Hintergrund, in einem ebonisierten und paketvergoldeten Rahmen. Unsigniert, um das 19. Jahrhundert. Pieter van Bloemen, auch bekannt als Standaart (geb. 17. Januar 1657 - 6. März 1720), mit Vornamen auch Peter oder Peeter, war ein flämischer Maler. Er war ein begabter Landschafts- und Tiermaler und hatte großen Erfolg mit seinen Kompositionen, die Reiter-, Tier- und Marktszenen darstellten. Van Bloemen wurde in Antwerpen geboren. Er war ein Schüler von Simon Johannes van Douw, einigen Historikern zufolge bereits im Alter von 10 Jahren. Im Alter von 17 Jahren wurde er 1674 Meister der örtlichen Guild of Saint Luke. Er hatte zwei jüngere Brüder, die ebenfalls Maler waren: Jan Frans und Norbert. Irgendwann reiste er nach Rom. Dies geschah möglicherweise im Jahr 1674 oder später im Jahr 1689. Er war 1684 in Lyon in der Gesellschaft der niederländischen Maler Adriaen van der Cabel und Gillis Weenix. Sein Bruder Jan Frans schloss sich ihm in Lyon an. Als produktiver Maler war van Bloemen am besten in der Tiermalerei, aber er schuf auch ein breites Spektrum an Landschafts-, Genre-, Reit-, Militär- und Geschichtsbildern. Er setzte die Tradition der italianisierenden Landschaftsmalerei der römischen Campagna fort, die Gasthäuser, Ruinen und Tiere darstellt. Ein Teil seiner Gemälde steht auch in der Tradition der "bamboccianti", einer Gruppe hauptsächlich niederländischer und flämischer Künstler, die in Rom tätig waren und in ihren kleinen Werken triviale oder einfache Themen darstellten. Höhe der Leinwand: 12 3/4 Zoll (32,4 cm) Breite der Leinwand: 16 5/8 Zoll (42,2 cm) Rahmenhöhe: 20 Zoll (50,8 cm) Rahmenbreite: 24 Zoll (61 cm) Rahmentiefe: 2 1/8 Zoll (5,4 cm)
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,42 cm (2,13 in)
  • Stil:
    Neorenaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um das 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Unter UV-Licht betrachtet gibt es einige kleinere Ausbesserungen. Bitte sehen Sie sich alle Bilder an. 585. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Ein schönes Gemälde. Einige Restaurierungen und kleinere Lackschäden. Unter UV-Licht betrachtet gibt es einige kleinere Ausbesserungen. Bitte sehen Sie sich alle Bilder an.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A2324 - Lot 70171stDibs: LU1796211341563

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Otto Pilny, Orientalist, Ölgemälde auf Leinwand, „Der Sklavenmarkt“, eine nordafrikanische Szene
Von Otto Pilny
Otto Pilny (Schweizer, 1866-1936) Ein sehr schönes orientalistisches Öl auf Leinwand "Der Sklavenmarkt", das eine Wüstenszene mit der Opferung zweier Sklavinnen zeigt. Signiert und d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schweizerisch, Islamisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Leinwand

Giorgio Lucchesi zugeschrieben, Öl auf Leinwand „Madonna & Kind“ nach Murillo
Von Bartolomé Esteban Murillo
Giorgio Lucchesi (1855-1941) zugeschrieben Ein großes und beeindruckendes Öl auf Leinwand aus dem frühen 20. Jahrhundert "Madonna mit Kind" nach Bartolomé Esteban Murillo (spanisch, ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Französisches Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel „Leda und der Schwan“, 19. Jahrhundert
Eine feine und große Französisch 19. Jahrhundert alten Meister Schule Öl auf Leinwand mit dem Titel "Leda und der Schwan" in einem Goldholzrahmen. Leda und der Schwan ist ein Motiv a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Leinwand

Großes Ölgemälde auf Leinwand „Zwiebel spielende Jungen“, nach Bartolomé Esteban Murrillo
Von Bartolomé Esteban Murillo
Ein schönes und großes Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert nach Bartolomé Esteban Murrillos (spanisch, 1617-1682) "Bettlerjungen beim Würfelspiel" (das Original von Murillo wurde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz

Nach Raffaello Sanzio 1483-1520 Raffael La Madonna della Seggiola Öl auf Leinwand
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Eine feine italienische 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand "La Madonna della Seggiola" nach Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino 1483-1520). Die kreisförmig gemalte Leinwand zeigt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Nach Raffaello Sanzio 1483-1520 Raphael La Madonna della Seggiola, Öl auf Leinwand
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Eine feine italienische 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand "La Madonna della Seggiola" nach Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino 1483-1520). Die kreisförmig gemalte Leinwand zeigt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hunting-Szene, Öl auf Porzellan, nach KPM-Modellen
Jagdszene. Öl auf Porzellan. folgende KPM-Modelle. In Öl gemalter Porzellanteller mit einer Jagdszene mit Reitern und Hunden, verziert mit einem kunstvollen Rahmen, der Elemente m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Pieter Plas, Schafspelz, Öl auf Leinwand, gerahmt und signiert
Pieter Plas (Alkmaar 1810-1853) stammte aus einer bekannten Künstlerfamilie aus Alkmaar. Sein Vater und erster Lehrer war der Kutschen- und Landschaftsmaler Louwerencius Plas (1776-1847). Der Maler selbst war ebenfalls Kutschenmaler, bis er 24 Jahre alt war. Nach einem zweijährigen Studium in Hilversum bei Willem Bodeman und dem Tiermaler Jan van Ravenswaay...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Dekorative Kunst

Materialien

Farbe

Öl auf Leinwand, Öl auf Leinwand, von Van Der Linden
Frederic Van der Linden wurde an der Akademie der Schönen Künste in Mons ausgebildet, und sein Werk ist eher impressionistisch geprägt. Das Gemälde ist rechts unten signiert. Medium: Öl auf Leinwand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Öl auf Leinwand, orientalische Szene, signiert Louis Saphier, Öl
Öl auf Leinwand, orientalische Szene, signiert Louis Saphier. Dieses schöne Gemälde ist um 1920 entstanden. Louis Saphier war sowohl in New York als auch in Holland tätig und lebte d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Pieter Signiert Stillleben Szene Öl auf Leinwand
Ölgemälde auf Leinwand, das ein Stillleben mit Früchten auf einem Tisch zeigt, signiert "Pieter" unten rechts, in einem vergoldeten Holzrahmen. Abmessungen: Bild: 4,5" H x 6,5" W; R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Öl auf Kupfer Gemälde einer Hawking-Szene, Carel Van Falens
Ein seltenes Ölgemälde auf Kupfer mit einer Falknerszene, das Carel Van Falens zugeschrieben wird. Um 1700. Ein faszinierendes Bild, das elegante Reiterfiguren mit ihren Begleitern ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde

Materialien

Kupfer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen