Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Napoleone Luigi Grady (Italiener, 1860-1949) Öl auf Leinwand „Boy mit Eichelhut“

Angaben zum Objekt

Napoleone Luigi Grady (Italiener, 1860-1949) Ein sehr schönes Öl auf Leinwand "Ein junger Mann mit Zweispitz". Das wunderschön ausgeführte Kunstwerk zeigt einen posierenden Jungen in voller Festtagskleidung, mit umgeschlagenem Kragen, auch bekannt als Kutte oder Fraque, und einem Bicorne-Hut im napoleonischen Stil, in einem geschnitzten Rahmen aus Goldholz. Signiert (oben rechts) N. Grady 1897. Napoleone Luigi Grady war ein italienischer Künstler, der 1860 in Santa Cristina (PV) geboren wurde und 1949 in Brusimpiano (VA) starb. Er widmete sein Leben der Malerei, was gegen den Willen seiner Familie geschah, die wollte, dass er eine Karriere als Arzt einschlug. Nachdem er sich an der Akademie von Brera eingeschrieben hatte, war er Schüler von Francesco Hayez und später von Giuseppe Bertini und Raffaele Casnedi. Er schloss sein Studium 1880 ab, dem Jahr, in dem er sein Debüt bei der Promotrice von Turin gab. Im Mai 1881 debütierte er auf der Nationalen Kunstausstellung in Mailand mit einer Landschaft (Verlassener Ort), einer Figurenstudie (Pensacious) und drei Genrebildern (Schöner Morgen, Im Park und Ritrovo d'amore aus dem achtzehnten Jahrhundert). Im Jahr 1882 präsentierte er die Gemälde Aprile, Emma und Sul belvedere auf der XLI Ausstellung der Gesellschaft zur Förderung der schönen Künste von Turin. In der Folge nimmt er an vielen weiteren Ausstellungen teil: 1883, 1885, 1890, 1892, 1896, 1897, wobei er kleine Porträts oder Studien von Frauengesichtern (Ines, Bice, Zelmira, Lea) im Wechsel mit Landschaften zeigt. Auf der Nationalen Kunstausstellung in Venedig 1887 stellte er Sommer, Meeräsche fischen aus. Dies. Von den 1880er bis zu den 1920er Jahren hielt sich Grady häufig an der ligurischen Riviera auf (Sestri Levante, Portofino, Monterosso, Lerici, Varigotti), von der er Szenen von Fischern und Meereslandschaften (Paranze da pesca, 1887; Quiete marina, 1888; Plenilunio: fishing, 1904) sowie die Täler zwischen Lombardei und Piemont hinterließ. In der Villa von Bordighera, wo er oft zu Gast war, tauschte er mit seinen Freunden Moses Bianchi, Eugenio Gignous und Pompeo Mariani Werke aus. Dort malte er Bergmotive, die oft die Gipfel und Almen des Val Cuvia zeigen, und kombinierte Ansichten und Seestücke, die von der ligurischen Riviera inspiriert waren, wobei er der Suche nach suggestiven Licht- und Reflexionseffekten auf dem Wasser besondere Aufmerksamkeit schenkte. 1902 erschien Notte di luna marina auf der Turiner Quadrennale und ging in die Sammlungen des Herzogs von Aosta ein, während der Künstler vier Jahre später auf der gleichen Veranstaltung mit zwei Gemälden mit den Titeln Mattino sul mare und Marina lucente auftrat. Museen: - • Museu de Arte do Rio Grande do Sul (MARGS), Porto Alegre, RS Brasilien - A Imigrante (Ein Einwanderer) - • Musei di Ascoli Piceno, Italien - Amori (Museali)- (Liebe) Höhe der Leinwand: 23 1/2 Zoll (59,7 cm) Breite der Leinwand: 17 Zoll (43,2 cm) Rahmenhöhe: 33 Zoll (83,8 cm) Rahmenbreite: 26 1/4 Zoll (66,7 cm) Rahmentiefe: 3 Zoll (7,6 cm)
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 66,68 cm (26,25 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA: 1897
  • Zustand:
    Repariert: Kleinere Ausbesserungen in der Farbe. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Ein wirklich schönes, sehr charmantes und hochwertiges Gemälde. Der Gesamtzustand ist sehr gut mit kleinen Ausbesserungen. In weitgehend originalem Zustand. Bitte sehen Sie sich alle Bilder an.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A27321stDibs: LU1796237128422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Der Solo- Violinist“, ein feines Ölgemälde auf Leinwand von Luigi Da Rios
Ein sehr feines italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist" von Luigi Da Rios (Italiener, 1844-1892), das eine Zimmerszene aus dem 18. Jahrhundert mit einem einz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand, Kopf des gekrönten Christus mit Thornen, Mignard, 17. Jahrhundert
Von (circle of) Pierre Mignard
Eine sehr schöne italienische 17. Jahrhundert oval Öl auf Leinwand "Kopf von Christus mit Dornen gekrönt" Kreis von Pierre Mignard (Französisch, 1612-1695) in seiner ursprünglichen v...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Pietro Gabrini, Großes Ölgemälde auf Leinwand, „Drei italienische Schönheitsgegenstände auf der Straße“, Öl
Von Pietro Gabrini 1
Pietro Gabrini (Italiener, 1856-1926) ein sehr feines und großes Öl auf Leinwand "Three Singing Italian Beauties on The Road", das drei fröhliche junge Dorfmädchen zeigt, die einen W...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Italienisches Gemälde "Venezianische Schönheit", Öl auf Leinwand
Ein feines italienisches Belle-Époque-Öl auf Leinwand "Venezianische Belle", das ein junges Mädchen zeigt, das auf der Riva degli Schiavoni, der venezianischen Uferpromenade, spazier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Eduardo León Garrido (Spanischer Maler, 1856-1949) Öl auf Täfelung „Kleiden für den Ball“
Von Eduardo Leon Garrido
Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) Ein sehr schönes Öl auf Tafel "Dressing for the Ball", das eine Interieurszene aus dem 18. Jahrhundert zeigt, in der sich ein junges Mädchen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Spanisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Francesco Peluso (Italiener, 1836-1916) Öl auf Leinwand „Die Dorfaufführung“
Von Francesco Peluso
Francesco Peluso (Italiener, 1836-1916), ein feines italienisches Ölgemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel "Das Dorffest", das ein junges Paar von Dorfbewohnern zeigt,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Land, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Robert Emmett Grady, Ölgemälde auf Masonit, Gemälde
Original Robert Emmet Grady Gemälde in Öl auf Masonit. Satte blaue Schichten mit Grau, Schwarz, Rost und einem Hauch von Grün. Robert E. Grady wurde in Boston geboren und besuchte Sc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Masonit

Italienisch, Napoleon III.-Periode, Öl auf Leinwand „Esel Chase“, um 1860
Gemalt auf einem ovalen Grund innerhalb einer rechteckigen Leinwand, die Ecken schwarz gemalt, zeigt eine Frau auf einem Heuwagen, der wild von einem Esel gezogen wird, der von einer...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Farbe

Öl auf Leinwand Young Boy With Shell, Ölgemälde, signiert Marchetti 1938, Italien
Ölgemälde auf Leinwand junger Mann hält eine Muschel Marchetti unterschreiben Datum 1938 Italien Dieses Porträt, das in seiner Thematik einzigartig ist, ist eine schöne Darstellung ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Erik Hoppe, Søndermarken 1949, Öl auf Leinwand
Erik Hoppe 1896 - 1968, Öl auf Leinwand. Motiv: Søndermarken 1949. Titel: "Mittagslicht". Abmessungen ohne Rahmen: 65 x 76. Inkl. Rahmen D 3 B 87 H 77 cm Ausgestellt: Birchs Ku...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand Landschaft von Luigi Corbellini
Er wurde in Italien geboren und lebte hauptsächlich in Frankreich. Er war ein italienischer postimpressionistischer Maler. Er stellte in der Societe des Artistes Inde'pendants und sp...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Claudio Rinaldi (Italiener, fl. 1860-1900) Flirtation, Öl auf Leinwand
Claudio Rinaldi (Italiener, um 1860-1900) Flirt. Öl auf Leinwand, signiert und beschriftet "Firenze" in der oberen linken Ecke, die Leinwand Größe. 13 ½" x 21 ½", gerahmt in einem k...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen