Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, „Prince and Princess in the Harem“, Antonio Rivas, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Eine unglaubliche 19. Jahrhundert Orientalist Öl auf Leinwand "Prinz und Prinzessin im Harem" unterzeichnet von Antonio Rivas. Antonio Rivas (1845-1911) war ein in Rom tätiger spanischer Maler, der für seine orientalistischen und historischen Genrebilder bekannt war. Er wurde in Sevilla geboren und erhielt seine Ausbildung an der Escuela de Bellas Artes, bevor er nach Italien ging, wo er sich als Maler von sehr detaillierten und ausgefeilten Kompositionen etablierte. Seine Werke zeigen häufig Szenen, die von nordafrikanischen und nahöstlichen Motiven inspiriert sind und der europäischen Faszination für Exotik im späten 19. Jahrhundert entsprechen. Rivas stellte in den wichtigsten europäischen Salons aus und wurde für seine sorgfältige Beachtung von Textilien, Architektur und dekorativen Elementen anerkannt. Viele seiner Werke wurden für Sammler in Frankreich und Italien in Auftrag gegeben, und seine Gemälde befinden sich sowohl in privaten als auch in institutionellen Sammlungen. Das Gemälde ist auf der rechten unteren Seite signiert. Die Komposition zeigt eine auf einem gepolsterten Diwan liegende Frau, die ein fließendes, durchscheinendes Gewand mit Blumenstickereien, Goldschmuck und einem dekorativen Kopfschmuck mit Perlen und Anhängern trägt. In ihrer ausgestreckten linken Hand hält sie einen runden Handspiegel mit vergoldetem Rahmen. Vor ihr steht ein kleiner Holztisch mit Intarsien und Cabriole-Beinen, auf dem ein offenes Schmuckkästchen mit Ringen, Armbändern und anderem Goldschmuck steht. Der Boden unter dem Tisch ist mit einem mehrfarbigen Teppich mit geometrischen Mustern ausgelegt, der von einem Messinggefäß und einer Topfpalme eingefasst wird. Der Hintergrund besteht aus einer großen textilen oder gemalten Wandverkleidung mit einem gesprenkelten goldenen und braunen Finish, die von einem Abschnitt mit geometrischen und floral gemusterten Fliesen in Blau, Gelb und Weiß begrenzt wird. Rechts von der liegenden Figur liegt ein Mann in einem roten Gewand mit gestickten Verzierungen auf einem blauen Kissen und stützt sich auf den Ellbogen. Er trägt einen weißen Turban und hält das Mundstück eines langen Schlauchs, der an einer metallenen Wasserpfeife befestigt ist, die auf einem Messingtablett auf dem Boden liegt. Die Wasserpfeife hat eine bauchige untere Kammer mit dekorativer Gravur und einen hohen, geriffelten Hals. In der gefliesten Wand hinter ihm ist eine vertiefte Nische mit einem kleinen Keramikgefäß zu sehen. Der Boden ist mit kleinen rosa und weißen Blütenblättern übersät. Das Gemälde ist mit feinen Details und einer kontrollierten Farbpalette ausgeführt, die den Kontrast zwischen den satten Farben der Textilien und den gedämpften Tönen der architektonischen Elemente hervorhebt. Spanien, Circa: 1890
  • Schöpfer*in:
    Antonio Rivas (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 113,03 cm (44,5 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Stil:
    Maurisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919543638582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19th C. Italian Oil on Canvas Painting, 'Departure of the Guests', F. Beda
Von Francesco Beda
Ein sehr großes und recht beeindruckendes italienisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, "Abreise der Gäste", F. Beda. Das von Francesco Beda signierte Ölgemälde Abreise der Gäste ...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand „Die Gegenwart des Kardinals“ von Arturo Ricci aus dem 19. Jahrhundert
Von Arturo Ricci
Eine wunderbare 19. Jahrhundert Italienisch Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Cardinal's Present" von Arturo Ricci. Dieses Öl auf Leinwand ist wirklich unglaublich und eines von Ri...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Außergewöhnliches französisches Ölgemälde auf Leinwand, „Feeding the Doves“, signiert von E. Munier
Von Emile Munier
Eine außergewöhnliche Französisch Öl auf Leinwand, "Fütterung der Tauben", signiert und datiert von E. Munier, 1890. Émile Munier ist einer der begehrtesten und talentiertesten franz...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Vergoldete Bronzeuhr mit arabischem Prince und Princesse für den Orientalistenmarkt
Eine beeindruckende und sehr große französische vergoldete Bronzeuhr mit arabischem Prinzen und Prinzessin, die für den orientalischen Markt hergestellt wurde. Da der europäische Mar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Uhren

Materialien

Bronze

Monumentales Paar Porzellantafeln mit orientalistischen oder türkischen Frauen im Schloss, Monumental
Von KPM Porcelain
Ein Paar monumentale und seltene antike deutsche handbemalte polychrom emaillierte und vergoldete Porzellanplaketten, die orientalische/türkische Frauen in Schlössern darstellen, von...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Maurisch, Porzellan

Materialien

Gold

„A Village School“, amerikanisches Ölgemälde auf Leinwand, „Kinder in der Schule“, Constant Mayer, 1871
Eine schöne amerikanische Schulraumszene in Öl auf Leinwand mit einem Lehrer, der Schüler unterrichtet, die auf Bänken und auf dem Boden sitzen, mit einem Schüler, der eine Narrenkap...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antonio Rivas Ölgemälde auf Karton, 2 Musiker Serenaden einer liegenden Frau
Von Antonio Rivas
Antonio Rivas (1845-1911) war in Italien und Spanien tätig. Dieses Ölgemälde auf Karton zeigt zwei Musiker, die einer liegenden Frau ein Ständchen bringen. Orientalische oder östlich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe

19. Jahrhundert Orientalist Öl auf Leinwand Gemälde
Deutsches orientalisches Ölgemälde auf Leinwand mit einer Straßenszene. Lange Schatten, die den Beginn des Tages andeuten, komplett mit Händlern, Reisenden, Bögen, Zwiebeltürmen und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Maurisch, Gemälde

Orientalische Gravurszene türkischer Frauen, die im Harem tanzen, Luigi Crosio
Von Luigi Crosio
Orientalische maurische Tiefdruckszene mit tanzenden türkischen Frauen im Harem. Nach Luigi Crosio (Italiener, 1835-1916), Mauren-Szene, "Die Tänzerin" Luigi Crosio Orientalische Gra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Maurisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Der Angriff des Löwen, Orientalist. Öl auf Leinwand. 19. Jahrhundert. Unterschrieben.
Der Angriff des Löwen, Orientalist. Öl auf Leinwand. XIX Jahrhundert. Signiert im unteren linken Bereich. Gemälde, das der orientalistischen Strömung zuzuordnen ist und in Europa i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, signiert Raupp
Orientalisches Öl auf Leinwand, rechts unten signiert "Raupp". Europäisch, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, 24" x 16" unterfüttert Exquisite Interieur-Szene von zwei ruhenden Jung...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Holz

Italienisches orientalisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Italienisches orientalisches Ölgemälde auf Leinwand. 20. Jahrhundert. Das feine Ölgemälde zeigt eine orientalisch gekleidete Frau in traditionellen Gewändern mit Schleier und Pe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen