Objekte ähnlich wie Original H Scheffer, Charlotte Corday, ca. 1830 - Nachlass von Severin Wundermann
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Original H Scheffer, Charlotte Corday, ca. 1830 - Nachlass von Severin Wundermann
28.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Henri Scheffer (1798-1862), Die Verhaftung von Charlotte Corday - Original Öl auf Leinwand, signiert, um 1830
Dieses signierte und von Henri Scheffer dokumentierte Original-Ölgemälde stellt Charlotte Corday, die junge Girondin, die 1793 Jean-Paul Marat ermordete, auf eindringliche und emotional ansprechende Weise dar. Zu dieser Zeit herrschte in Frankreich die Schreckensherrschaft - die gewalttätigste und radikalste Phase der Revolution. In dieser fesselnden Szene wird Corday im Moment ihrer Verhaftung gezeigt, wie sie inmitten der wütenden revolutionären Menge ruhig und gelassen dasteht und die moralische Überzeugung im Angesicht des Chaos verkörpert.
Scheffers dramatische Komposition entspricht dem romantischen Geschmack an historischem Märtyrertum und moralischer Aufopferung, und dieses Werk zeigt die charakteristische Sensibilität des Künstlers für politische Erzählungen und innere emotionale Kraft.
Eine größere Version dieser Komposition, die 1830 gemalt wurde und sich heute im Musée de Grenoble befindet, gilt als das kanonische Werk Scheffers zu diesem Thema. Diese Museumsversion - ausgestellt auf dem Pariser Salon von 1831 - wurde vom französischen Staat erworben und diente als Vorlage für spätere akademische Studien und Reproduktionen weniger bekannter Künstler. Das vorliegende, kleinere und von Sheffer signierte Gemälde ist eine zeitgenössische Variante dieser berühmten Komposition, die von Sheffer selbst mit vergleichbarer erzählerischer Tiefe, psychologischer Sensibilität und malerischer Finesse ausgeführt wurde.
Abmessungen der Leinwand: 65 × 81 cm (25 9/16 × 31 7/8 Zoll).
Original, keine Kopie
Im Gegensatz zu den zahlreichen akademischen Kopien dieses Themas aus dem 19. Jahrhundert, die von Studenten und weniger bekannten Künstlern stammen, handelt es sich hier um ein signiertes Original von Henri Scheffer selbst. Die Qualität der Ausführung, die erzählerische Tiefe und die malerische Technik bestätigen die Urheberschaft des Werks, was durch die sichtbare Signatur des Künstlers und den erhaltenen historischen Kontext und die Provenienz noch verstärkt wird.
Provenienz
Albert Warnant, Sammler des 19. Jahrhunderts (Inschrift auf dem Keilrahmen: "Appartenant à Albert Warnant")
Wahrscheinlich in einem Salon oder einer Institution des 19. Jahrhunderts ausgestellt (begleitet von einem französischen Etikett aus der Zeit der Ausstellung auf der Rückseite)
Severin Wundermann (1938-2008) - Prominenter amerikanischer Sammler und Philanthrop. Unter seiner Aufsicht persönlich restauriert und in seinem Privatbesitz, dem Château Montfort an der Côte d'Azur, untergebracht.
Posthum als Teil seines Nachlasses von Bonhams, London (Knightsbridge) verkauft: "Château Montfort - The Property of Severin Wundermann", Juni 2010.
Zustand und Aufmachung
In ausgezeichnetem Zustand, professionell gereinigt und konserviert. Vor allem im Bereich des Hundes gibt es einige alte Restaurierungen, die unter UV-Licht sichtbar werden. Die wichtigen Ausstellungsetiketten und Notizen auf der Rückseite der Leinwand wurden mit Plexiglas geschützt, das auch zusätzlichen Halt für die Leinwand und den Keilrahmen bietet.
Präsentiert in einem Rahmen in Museumsqualität aus dem 19. Jahrhundert, neu vergoldet mit 22kt Blattgold von L'Atelier Soardi, Meisterrahmer und Vergolder in Nizza, Frankreich. Vergoldung nach der traditionellen Methode "à l'eau" (Wasservergoldung), bescheinigt durch das auf der Rückseite angebrachte Label des Ateliers Soardi
Über den Sammler: Severin Wundermann
Severin Wundermann war ein in Belgien geborener amerikanischer Unternehmer und legendärer Sammler, der für den Aufbau der weltweit größten Privatsammlung von Werken Jean Cocteaus und für seine philanthropischen Beiträge zu Kunstinstitutionen in Frankreich und den USA bekannt war. Sein Anwesen Château Montfort an der Côte d'Azur beherbergte eine bemerkenswerte Privatsammlung, die seine Wertschätzung für moralische Symbolik, literarische Erzählungen und historische Gravita widerspiegelt - Qualitäten, die in diesem Gemälde zutiefst zum Ausdruck kommen.
Warum diese Arbeit wichtig ist
Ein seltenes Originalgemälde von Henri Scheffer, keine Reproduktion
Ein symbolträchtiges und geschichtsträchtiges Thema, das mit romantischer Intensität interpretiert wird
Dokumentierte Provenienz, darunter einer der bedeutendsten Privatsammler des 20. Jahrhunderts
Eng verwandt mit der kanonischen Version im Musée de Grenoble, die vom französischen Staat erworben wurde, nachdem sie 1831 im Pariser Salon ausgestellt worden war
Investitionswürdiger Zustand und Präsentation, bereit für die Ausstellung in einer Galerie oder in einer Institution
Literatur und Dokumentation
Verso angebrachtes originales französisches Ausstellungsetikett aus dem 19.
Label der Bonhams-Auktion 2010.
Label von L'Atelier Soardi, Nizza (Neuvergoldung)
Inschrift mit Verweis auf Albert Warnant Provenienz.
Versand & Hinweise : Weltweiter versicherter Versand inklusive.
- Maße:Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 81 cm (31,89 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1830
- Zustand:Repariert: Leinwand und Rahmen In ausgezeichnetem Zustand, vor einigen Jahren professionell restauriert. Vor allem im Bereich des Hundes wurden einige alte Restaurierungen vorgenommen. Die Rückseite der Leinwand und des Keilrahmens sind zusätzlich mit Plexiglas geschützt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:TEYJAT, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU9098245268662
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
34 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: TEYJAT, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr f ür eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert: Alfred de Dreux - Capitaine des Mousquetaires
Französisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert: Anhänger von Alfred de Dreux - Capitaine des mousquetaires se retournant,
Ein schönes Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert Capit...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Nach Alfred de DREUX Amazone auf ihrem Pferd - Gemälde Öl auf Leinwand 19. Jahrhundert
Von Alfred de Dreux
Nach Alfred de DREUX Amazone mit Baskenmütze auf ihrem Schimmel - 19.
Provenienz: Dieses auffällige Gemälde erscheint im Catalogue raisonne, der von Marie-Christine RENAULD für Alfr...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Französischer Mittelmeerraumport, frühes 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Französischer Mittelmeerhafen, frühes 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand.
Größe der Leinwand: 49 x 65 cm.
Rahmengröße: 63 x 79 cm.
Eine sehr stimmungsvolle Szene eines französischen ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand
Lithographie Le Poney nach Alfred de Dreux, gefärbt von Loeillot et Ciceri, um 1840
Gerahmte Lithographie des Original-Aquarells mit dem Titel Le Poney, katalogisiert als Inv. MCR 104 auf Seite 55 des Cabinet raisonne L'univers d'Alfred de Dreux, 1810-1860 von Marie...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Papier
The Start of the Race - Französische Schule, 19. Jahrhundert, Ölgemälde auf Tafel
Der Start des Rennens - Französische Schule, 19. Jahrhundert, gerahmtes Öl auf Tafel im Stil von de Dreux und Hering.
Eine gekonnte und farbenfrohe Darstellung des Künstlers vom Beg...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
536 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Schule, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand – SPANISH GALLEONS AT ANCHOR IN A BAY, Öl
Französische Schule, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand – SPANISH GALLEONS AT ANCHOR IN A BAY, Öl
Leinwandgröße 65 x 40 cm. Gerahmte Größe 77 x 54 cm.
Diese Das Gemälde stellt eine ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Arrest of Charlotte Corday, Ölgemälde, 19. Jahrhundert
In gutem Zustand
Aus einer privaten Sammlung
Kostenloser internationaler Versand
The Arrest of Charlotte Corday, Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Französisches Gemälde des 19. Jahrhunderts mit Blindenmanschette des Blinden von Nicolas Edward Gabe
Nicolas Edward Gabe (Paris, 1814-1865)
Der Bluff des blinden Mannes
Öl auf Leinwand, cm L 72 x B 58 (ohne Rahmen); mit Rahmen cm H 98 x B 84 x T 8
Das Gemälde, das in Öl auf Leinwand...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand
Französisches Gemälde des 19. Jahrhunderts mit Blindenmanschette des Blinden von Nicolas Edward Gabe
14.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Genre-Szene des 18. Jahrhunderts unterzeichnet P.t. Van Wijngaerdt , 1816-1893
Öl auf Mahagonitafel mit einer Genreszene aus dem XVIII. Jahrhundert, gemalt um 1870-80, signiert unten links P. van Wijngaerdt.
Eine Kellnerin nimmt einen Teller mit einem Stück F...
Kategorie
Antik, 1880er, Niederländisch, Spätviktorianisch, Gemälde
Materialien
Holz
Ein echtes Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Italien, Guiseppe Guzzardi zugeschrieben
Echtes Ölgemälde, das Giuseppe Guzzardi zugeschrieben wird. Es ist in Italien CIRCA 1880 gemalt worden. der Rahmen ist in Holz vergoldet.
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Gemälde
Materialien
Farbe
2.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde jules arsene garnier, 19. Jahrhundert
Jules-Arsène Garnier (1847-1889) war ein französischer Maler, der für seine Historien- und Genrebilder bekannt war. In Paris geboren, begann er seine Ausbildung an der Académie de To...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Holz
6.000 € / Set
"La Fille Grondée" Gemälde von Paul-Émile Destouches, 1794-1874
Von Paul-Emile Destouches
Ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "La Fille Grondée" (Die ungehorsame Tochter) des französischen Künstlers Paul-Émile Destouches (1794-1874).
Diese barock beeinfluss...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
6.152 € Angebotspreis
30 % Rabatt