Objekte ähnlich wie Paar gemalte Tafeln Magic von Aldo Franceschini für den französischen Magier Max Di
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Paar gemalte Tafeln Magic von Aldo Franceschini für den französischen Magier Max Di
4.738,50 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnliches Paar bemalter Tafeln, die als Türen verwendet wurden und dem berühmten französischen Zauberkünstler Max Diff gehörten, sind das Werk des Malers Aldo Franceschini und datieren um 1970. Ein Gemälde mit einem "magischen" oder sogar surrealistischen Thema ist auf einem schwarzen Hintergrund abgebildet.
Das Kaninchen, das gerade aus einem Zylinder zu kommen scheint, ist in einer fast menschlichen Pose dargestellt, es sitzt auf seinen Hinterbeinen und hebt mit einer seiner Vorderpfoten seinen Zauberstab. Zwei weiße Tauben fliegen über die Bühne, die eine trägt eine Karte aus dem Deck darunter, die andere hält eine Girlande aus Flaggen (Großbritannien, Frankreich, Schweiz, etc.), wahrscheinlich eine Anspielung auf die Länder, in denen unser Zauberkünstler gearbeitet hat. All dies geschieht mit auffälligen und leuchtenden Farben vor dem dunklen Hintergrund, die eine geheimnisvolle Atmosphäre schaffen, die an Illusionismus erinnert.
Maxime Roux, der Zauberkünstler Max Dif (1911-1999)
Der französische Zauberkünstler Max Dif ist bekannt für seine wichtigen Beiträge zur Geschichte des Taschenspielertricks - der Kunst oder Fertigkeit, das Publikum mit Taschenspielertricks und anderen Tricks zu unterhalten - durch illustrierte Bücher, die seine Techniken und die Entwicklung seiner Tricks dokumentieren. Sein richtiger Name war Maxime Roux. Er wurde 1911 in Cantal geboren, zog aber bald nach Limoges. Er war Typograph und Linotypist und wurde später Korrektor bei der Zeitung Le Populaire du Centre.
Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für die Welt der Magie und gründete zusammen mit zwei Freunden "The Young Trio", eine Gruppe, mit der sie in der ganzen Region auftraten. Zusammen mit seiner Frau Eva, die Hellseherin im Theater war, inszenierte er seine Show "Le Revue des Illusions" und präsentierte sie dem Publikum in Limoges. Außerdem gab es eine elegante Darbietung mit Zigaretten- und Ballmanipulation. Bei der Zigarettennummer tauchten immer wieder brennende Zigaretten in seinen leeren Händen auf. Im Jahr 1956 präsentierte er eine Ausstellung in Barcelona. Er nahm sogar am World Magic Festival teil.
Im Jahr 1974 zog er sich von der Bühne zurück, widmete sich aber dem Schreiben von Büchern über seine Tricks, Techniken und die Zauberei im Allgemeinen. Im selben Jahr veröffentlichte er sein dreibändiges Werk "Geschichte und technische Entwicklung der Beschwörung". 1983 wurde er durch sein Buch "Mythologie des Wunderbaren" bekannt. Im Jahr 1987 veröffentlichte er "The Illustrated History of Conjuring" und 1988 "The Magic Wand". Eines seiner bekanntesten Werke ist "Illustrated History of Prestidigitation", da es illustriert ist und Geschichte, Poesie und Technik miteinander verbindet.
Er gründete den Cercle Robert-Houdin du Limousin, in dem er eine Dynamik vermittelte und zahlreiche Zauberkünstler betreute, die sich bei den vom französischen Verband der Zauberkünstler organisierten Wettbewerben auszeichneten. Er war bis zu seinem Tod im Jahr 1999 Präsident.
Er wurde mit der Ehrenmedaille der Stadt Limoges ausgezeichnet und erhielt die höchstmögliche Auszeichnung der französischen Vereinigung der Zauberkünstler, die Robert-Houdin-Medaille in Gold und einen goldenen Zauberstab. Für seine Werke erhielt er den George-Méliès-Preis und die Goldene Taube in Antibes. Die Gemeinde Couzeix benannte im Jahr 2002 eine ihrer Straßen nach Max Dif.
Max Dif war Mitglied zahlreicher Illusionisten-Gesellschaften in der ganzen Welt: Spanien, England, Italien und die Vereinigten Staaten. In seinen Büchern dokumentiert er nicht nur die Magie, sondern zeigt auch die künstlerische Seite dieser Disziplin auf und betont die Notwendigkeit von Geheimnis, Poesie, Wunder und Illusionismus. Deshalb enthalten seine Werke Hunderte von Illustrationen und Fotografien.
Technische Informationen
Technik auf Träger: Bemalte Tafel
Titel der Arbeit: "Magie"
Autor: Aldo Franceschini
Handsigniert "ALDO"
Zeitraum: 1970s
Herkunftsland: Frankreich
Provenienz: Privatsammlung von Max Dif
Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand
Abmessungen der einzelnen Paneele/Türen: 196 x 71 x 3,5 cm
- Schöpfer*in:Aldo Mondino (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 196 cm (77,17 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Valladolid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU2943346970932
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
163 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Valladolid, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar französische Gemälde "Urbane Szenen" von Jean Yves Herbin, 1991
Von Jean-Yves Lanvin
Zwei außergewöhnliche Ölgemälde auf Leinwand mit zwei Ansichten von eleganten Häusern bei Tageslicht. Sie tragen die Titel The Shadow of the Tree on the White Facade und The House wi...
Kategorie
1990er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Art déco-Sideboard-Anrichte im Art déco-Stil, Michel Dufet für Leandro Martins Brasilien
Einzigartige Art-Déco-Anrichte, entworfen von Michel Dufet für Leandro Martins, um 1930. Der Franzose Michel Dufet lebte zwischen 1922 und 1924 in Rio de Janeiro, wo er das renommier...
Kategorie
Vintage, 1930er, Brasilianisch, Art déco, Buffetschränke
Materialien
Stahl
6.084 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Belgisches Gemälde Allegoric, signiert von P. Swyncop
Von Philip Swyncop
Ó/L "Frieden und Kunst sind mehr wert als der brutale Ruhm der Waffen", Philippe Swyncop, 1903 - Belgien, Flämische Schule
Exquisites Öl auf Leinwand, signiert und datiert vom belgi...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
10.497 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Art déco-Barschrank im Art déco-Stil, lackiertes Holz und exotische Holzeinlegearbeiten
Von Continental Art Deco
Einzigartiger Art-Déco-Barschrank, der sich durch seine geometrische Eleganz, die Verwendung luxuriöser Materialien und ein starkes dekoratives Element auszeichnet, das das moderne D...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Barelemente
Materialien
Stahl
Korea-Radierung von Deok Sung Kang, nummeriert 75/75
Von Duck Shin
Wunderschöne Radierung mit Aquatinta und Farbmatrix des südkoreanischen Künstlers Deok Sung Kang, entstanden um 1990. Die Werke dieses Künstlers sind, obwohl sie zur Abstraktion neig...
Kategorie
1990er, Koreanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Papier
758 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienischer Barschrank für Barelemente, Tambor für Barelemente, nach Umberto Mascagni
Von Umberto Mascagni
Erstaunliche und raffinierte italienische Designer-Barschrank, 1950er / 60er Jahre. Im Stil von Umberto Mascagni, einem italienischen Designer, der in den 1950er Jahren für Harrods a...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...
Materialien
Metall
2.575 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar bemalte Tafeln Magic von Aldo Franceschini für Magier Max Diff
Ein außergewöhnliches Paar bemalter Tafeln, die als Türen verwendet wurden und dem berühmten französischen Zauberkünstler Max Diff gehörten, sind das Werk des Malers Aldo Franceschin...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Holz
Auffälliges Paar Gouachen aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein sehr dramatisches Paar Gouachen aus der Jahrhundertmitte mit Blattsilberdetails. Die Stücke sind zwar nicht gekennzeichnet, aber sie erinnern an die italienische Produktion der f...
Kategorie
Vintage, 1960er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Papier
Paar antike, dekorative, bemalte Holztafeln
Beeindruckende antike Wandpaneele aus Hartholz und Farbe mit floralen Motiven, die als architektonische Überbleibsel aus einem Addison Mizner Palm Beach Estate stammen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Spanisch Kolonial, Gemälde
Materialien
Hartholz, Farbe
5.206 € / Set
Paar Schotter-Kunsttafeln aus den 1960er Jahren
Zwei dekorative Schotterplatten aus der Mitte des Jahrhunderts, ein beliebtes Kunsthandwerk in den frühen 1960er Jahren.
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Art b...
Materialien
Stein
Paar antike Tromp-l'oeil-Paneele des 19. Jahrhunderts, bemalt
Diese bemalten Tafeln sind sehr hübsch mit ihren floralen Elementen und sanften Farben. Mit einer Höhe von fast 7 Fuß würden sie sich gut neben einem Sideboard oder in einem Eingangs...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Paar französische bemalte Tole-Paneele
Jedes Paneel mit Chinoiserie-Dekor im westlichen Stil.
Kategorie
Antik, 1870er, Europäisch, Dekorative Kunst
Materialien
Zinn
2.100 € / Set