Objekte ähnlich wie Paar italienische Stillleben mit Blumen von Michele Antonio Rapos aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Paar italienische Stillleben mit Blumen von Michele Antonio Rapos aus dem 18. Jahrhundert
42.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
18. Jahrhundert, Italienisches Paar-Stillleben mit Blumen und Früchten von Michele Antonio's Rapos
Maße: Öl auf Leinwand, Durchmesser 71 cm, mit Rahmen Durchmesser 80 cm x B 5 cm
Die beiden kreisförmigen Leinwände zeigen zwei Stillleben, die aus triumphalen Blumen und Früchten bestehen. Die Blumenarrangements schmücken Vasen mit Baccellata-Boden, die auf Steinsockeln ruhen, und sind in eine Außenumgebung eingefügt, in der üppige Pflanzen den Hintergrund und den ersten Stock beschatten. Die Gemälde zeichnen sich durch eine helle und lebendige Farbpalette aus, mit der der Maler die Blumen und Früchte beschreibt und in der rote, weiße und weiße Blautöne vorherrschen. Der in Ocker- und Dunkelgrüntönen gehaltene Hintergrund dient als Kulisse und hebt die Kompositionen hervor. Die Leinwand links zeigt rechts neben einigen Schnittblumen auf dem Boden einige Pfirsiche und einen Weinstock mit Trauben. Auf der anderen Leinwand, rechts und im Vordergrund, sind wieder Weinblätter und Trauben zu sehen. Die Blumen schmücken eine Vase, die in einer ausladenden anthropomorphen Figur gipfelt. Die eleganten Kompositionen von dramatischer Wirkung und großem dekorativen Effekt sind dem berühmten piemontesischen Stilllebenmaler Michele Antonio Rapos (oder Raposo, nicht Rapous, wie viele fälschlicherweise schreiben und den Namen ins Französische übertragen) zuzuschreiben.
Rapos war sicherlich der beste Autor von Stillleben im Piemont zwischen dem zweiten achtzehnten und dem frühen neunzehnten Jahrhundert. Der vom Hof Savoyens und dem lokalen Adel sehr geschätzte Künstler ist in den wichtigsten Residenzen des Hofes sowie in zahlreichen Palästen und Privatschlössern im Piemont vertreten.
Michele Antonio Rapos wurde 1733 in Turin geboren und starb dort im Jahr 1819. Der Bruder von Vittorio Amedeo, ebenfalls ein bedeutender Hofmaler, spezialisierte sich auf das Genre der Stillleben und war am Hof von Savoyen erfolgreich, von wo er Aufträge für den Königspalast von Venaria, Stupinigi, für den Königspalast von Turin erhielt. Die Stillleben der Rapos haben besondere Merkmale, die sie leicht identifizierbar machen: unter den Früchten stechen Trauben, Pfirsiche, Pflaumen, Granatäpfel, Kirschen, manchmal Melonen hervor; unter den Blumen, die oft in großen monumentalen Vasen gesammelt werden, können Sie zarte Rosen, zarte Pfingstrosen, Nelken und Tulpen bewundern. Die architektonischen und dekorativen Elemente, wie die bauchigen Vasen und das Porzellan, sind von den großen Vorbildern der französischen Tradition inspiriert, ganz im Geschmack des Stils von Ludwig XV. Rapos interpretiert den piemontesischen Rokoko-Geschmack mit Anmut und dekorativer Grazie und zeigt, dass er die französischen Stilllebenmaler des achtzehnten Jahrhunderts wie Jean-Baptiste Blain de Fontenay, François de Cuvilliés und Alexandre-François Desporte kennt. Seine ersten Stillleben, die um 1755 entstanden, haben noch späte Ergebnisse, dunkle Hintergründe, üppige Natur, von Dunkelheit umgebene Landschaften, aus denen Blumen und Früchte, dekorative Elemente hervortreten. Auf den hier gezeigten Gemälden aus der Zeit um 1760 wird die Szene durch den dunklen Hintergrund noch eindrucksvoller, und die Blumen und Früchte heben sich durch ihre leuchtenden und harmonischen Farben ab, die vor allem im Bereich der Rottöne von Zinnoberrot bis Scharlach angesiedelt sind.
Charakteristisch für die Künstlerin ist die Verwendung eines zarten Pinselstrichs und die samtige Ausbeute der Früchte und Blütenblätter. In den Werken kann man das weiche Haar bewundern, das die Pfirsiche bedeckt, und die Patina, die die frisch gepflückten Weintrauben auszeichnet. Die Werke gehören zur intimsten Produktion des Künstlers, der viele Gemälde mit ähnlicher Struktur für eine Privatsammlung malte, die es liebte, die Wohnungen in den Hügeln von Turin, wo er die Sommerferien verbrachte, mit Bildern mit angenehmen und schönen Motiven zu schmücken.
Die Gemälde werden in vergoldeten Holzrahmen präsentiert.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Übersetzungsfehler aus dem Italienischen.
- Zugeschrieben:Michele Antonio Rapos (Maler*in)
- Maße:Höhe: 5 cm (1,97 in)Durchmesser: 80 cm (31,5 in)
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Spätes 18. Jahrhundert
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4405233440272
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZwei Stillleben mit Blumen und Früchten aus dem 18. Jahrhundert, italienische Gemälde
Piemontesischer Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Zwei "Stilleben mit Komposition aus Blumen, Früchten und Pilzen"
Abmessungen: Rahmen: cm B 63 x H 74 x T 8,5
Rahmen ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Italienisches Rokoko-Stillleben aus dem 18. Jahrhundert von Michele A. Rapos
Von Michele Antonio Rapos
Michele Antonio Rapos (Turin 1733-1819), Stilleben mit Blumen und Früchten,
Öl auf Leinwand
Rahmen: cm H 133 x B 124 x T 8 (Leinwand: cm 108,5 x 108,5)
Das Gemälde zeigt einen Triu...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
33.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Gemälde mit Stillleben aus dem 18. Jahrhundert von Francesco Lavagna
Von Francesco Lavagna
18. Jahrhundert, italienisch gemalt mit Stillleben von Francesco Lavagna.
Das edle und imposante Gemälde, das von einem Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz begleitet wird, ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand
Paar italienische Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, Francesco Lavagna zugeschrieben, Paar
Von Francesco Lavagna
Francesco Lavagna (Italien, Neapel 1684-1724)
Paar von Gemälden, die Stillleben Komposition von Blumen und Wassermelone und Garten im Hintergrund
Die gut erhaltenen Gemälde zeigen ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
23.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, Francesco Lavagna zugeschrieben
Von Francesco Lavagna
Francesco Lavagna (Italien - Neapel 1684-1724)
"Stilleben mit Blumen und Wassermelone und Einsiedler mit Garten im Hintergrund"
Das gut erhaltene Gemälde zeigt eine prächtige Kompos...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
14.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Stillleben von Giovanni Paolo Castelli Lo Spadino
Giovanni Paolo Castelli, bekannt als "Lo Spadino" (Rom 1659 - um 1730)
Stilleben mit einer Komposition aus Früchten
Abmessungen: Rahmen cm L 76,5 x H 61 x T 6,5. Leinwand cm L 55,5 x...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Ölgemälde aus der italienischen Rokoko-Periode mit floralen Arrangements, Mitte des 18. Cen.
Die beiden Ölgemälde auf Leinwand zeigen Blumenarrangements, eines in einem Korb, das andere in einem Topf, beide auf Sockeln, jeweils mit Behausungen und Bergen in der Ferne, eines ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Farbe
Paar italienische Stillleben des späten 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Ein traditionelles Paar von Stillleben in Öl auf Leinwand, die jeweils eine Urne im neoklassischen Stil mit menschlichen Figuren darstellen. Jede Urne ist im Inneren mit Blumen gesch...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
Paar italienische Blumenstillleben
Zwei Blumenstillleben der italienischen Schule, frühes 19. Jahrhundert, in Florentiner Rahmen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
8.596 € / Set
Italienisches Rokoko-Gemälde aus den 1770er Jahren mit gerahmtem Stilleben, das einen Blumenstrauß darstellt
Ein gerahmtes italienisches Rokoko-Stillleben in Öl auf Leinwand aus dem späten 18. Jahrhundert, das einen bunten Blumenstrauß abbildet. Dieses gerahmte Gemälde, das im dritten Viert...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Italienisches Blumenstillleben des 18./19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
18/19. Jahrhundert Blumenstillleben, Öl auf Leinwand, Gemälde in einem Goldholzrahmen aus dem 18. Das Gemälde zeigt eine bunte Fülle von Blumen in einer grau-silberfarbenen Urne. Die...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand
Paar italienische Ölgemälde auf Leinwand, Blumenstillleben, achteckige Rahmen der Zeit, 1850er Jahre
jedes horizontale Gemälde in einem achteckigen bemalten und vergoldeten Rahmen, die Gemälde stellen Blumenstillleben in Übertöpfen dar
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Farbe