Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Paar königliche Porträts des 18. Jahrhunderts, Kaiserin Maria Theresa und Kaiser Joseph II.

6.536,25 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Interessen: Königtum, aufgeklärter Absolutismus, europäische Malerei des 18. Jahrhunderts, Joseph Hickel, Marie Antoinette Ein schönes Paar von Porträts aus dem 18. Jahrhundert, die Maria Theresia, römische Kaiserin, Königin von Deutschland, Ungarn, Kroatien und Böhmen und Erzherzogin von Österreich und ihren Sohn Joseph II. Kaiserin Maria Theresia war eine beeindruckende Monarchin, die als einzige Frau das Habsburgerreich von 1740 bis 1780 regierte. Sie war auch Mutter von sechzehn Kindern, insbesondere von Kaiser Joseph II. und Königin Marie Antoinette. Als aufgeklärte Absolutistin führte sie nachhaltige Bildungsreformen durch, indem sie Volksschulen einrichtete und die Universitäten der kirchlichen Kontrolle entzog. Kaiser Joseph II., Maria Theresias ältester Sohn, setzte das aufgeklärte absolutistische Familienerbe fort. Er gilt als einer der drei großen aufgeklärten Monarchen, zusammen mit Katharina der Großen von Russland und Friedrich dem Großen von Preußen. Joseph II. war ein bedeutender Kunstmäzen und als Musikkönig bekannt, der Werke bei Mozart und Beethoven in Auftrag gab. Unter ihm wurde die Grundschulbildung für alle Jungen und Mädchen verpflichtend und es wurden Stipendien für begabte arme Schüler angeboten. Im Bereich der Medizin wurde in Wien mit der Eröffnung eines neuen Krankenhauses, des berühmten Allgemeinen Krankenhauses, eine zentralisierte medizinische Versorgung eingeführt. Dieses Krankenhaus wurde für das nächste Jahrhundert zu einem herausragenden medizinischen Zentrum. Die Porträts stammen aus dem späten 18. Jahrhundert und waren wahrscheinlich diplomatische Geschenke, wie sie in dieser Zeit üblich waren. Öl auf Leinwand Sehr guter Zustand, originale Holzbretter. Joseph Hickel, 1736-1807, zugeschrieben Joseph Hickel studierte von 1756 bis 1766/7 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Im Jahr 1768 reiste er im Auftrag von Königin Maria Theresia nach Italien, um Porträts des Adels in Florenz, Mailand und Parma zu malen. Hickel wurde Mitglied der Academia di Belle Arti in Florenz und wurde 1776 zum kaiserlichen Hofmaler ernannt. In der Folgezeit wurde Hickel zu einem beliebten Porträtmaler von illustren Persönlichkeiten wie Papst Pius VI, Mitgliedern des österreichischen Kaiserhauses und zahlreichen europäischen Adelsfamilien. - Christie's Auktion, Losaufsätze Referenzen: Ein Porträt von Kaiser Joseph II. wurde am 8. Juli 1999 bei Christie's in London verkauft, Los 213. Ein Porträt von Antonia, Grafin von Lamberg, im Alter von 6 Jahren, wurde am 24. September 2001 bei Christie's in der Auktion 2520 verkauft, Los 108.
  • Zugeschrieben:
    Joseph Hickel (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 29,85 cm (11,75 in)Breite: 22,23 cm (8,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5828226468352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Elizabethan William Shakespeare Christopher Marlowe-Figuren-Tischlampen
Ein fabelhaftes Paar figuraler Tischlampen im elisabethanischen Stil des 19. Jahrhunderts mit Darstellungen von William Shakespeare und Christopher (Kit) Marlowe. Shakespeare in för...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Elisabethanisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Feiner großer antiker französischer Bronze-Fotorahmen im Louis-XVI.-Stil mit Liebestrophäen aus Bronze
Feine große antike 19. Jahrhundert Französisch Liebe Trophäen Louis XVI-Stil dore Bronze Fotorahmen Mit einer eleganten Lorbeerblattbordüre und einem handgemeißelten Wappen mit einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen

Materialien

Bronze

Feines antikes Paar Palace Size Dore Bronze Loius XVI Stil Fünfflammige Wandleuchter, Loius XVI.-Stil, Paar
Prächtiges, seltenes Paar fünfflammiger Leuchter im Louis-XVI-Stil aus Dore-Bronze im Palastformat aus dem 19. Französisch, um 1860 Dieses spektakuläre Paar von Wandleuchtern ist von...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Racinet, Auguste, L'Ornement Polychrome, Paris, Firmin-Didot, Deckendesigns
Von Auguste Racinet
Schönes, seltenes Paar Original-Chromolithographien von architektonischen Deckenentwürfen aus Racinets bahnbrechendem Werk L'Ornement Polychrome, erschienen bei Firmin-Didot 1869-187...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Antike Barock-Seidenstickerei-Tafel aus italienischer Seide mit Metallic-Fädenstickerei aus dem 17. Jahrhundert
Feine barocke Seiden- und Metallfadenstickerei aus dem 17. Ausgezeichnete, lebendige Farben wie kräftiges Burgunderrot, helles Creme und schönes, elegantes Teal mit einem Rand aus s...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Metallfaden

Feine groe antike 19. Jahrhundert Franzsisch vergoldete Bronze Liebe Trophen Bilderrahmen
"Es gibt nur ein Glück in diesem Leben: zu lieben und geliebt zu werden. - George Sand Feine Louis XVI-Stil antiken Französisch vergoldeter Bronze Fotorahmen, der Kamm mit einem ve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Porträts eines deutschen Barons und einer deutschen Baronin aus dem 19.
Ein elegantes Paar Biedermeier-Ölporträts aus dem 19. Jahrhundert, gemalt um 1870, das Baron Adam Franz Bernhard von Hirschberg und seine Frau Charlotte Baronin von Hirschberg darste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Hartholz

Pastellporträt von Ludwig XV. von Frankreich und Königin der königlichen Konsort auf Papier, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert, Französische Schule. Porträt von Ludwig XV. von Frankreich und der Königin Maria Leszczynska (2) Pastell auf Papier, 47 x 60 cm Rahmen 54 x 67 cm (ca. 54 x 67)...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Gemälde

Materialien

Papier

Paar französische cole Franaise-Porträts aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Ein außergewöhnliches und monumentales Paar Öl-auf-Leinwand-Porträts der École Française aus dem 18. Jahrhundert von Marie-Josèphe von Habsburg von Österreich (1699-1757), Ehefrau von Friedrich August II. von Sachsen, Kurfürst von Sachsen, und von ihrem Sohn Friedrich IV. von Sachsen (1722-1763), die den kaiserlich-königlichen Orden...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Paar edle Porträts, spätes 18. Jahrhundert
Ein vornehmes Paar edler Porträts Wahrscheinlich von Hans Hansen (1769-1829) oder einem anderen Künstler aus dem Umkreis von Jens Juel gemalt. Diese Porträts sind meisterhaft auf Le...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Paar napoleonische Porträts
Rare set of portraits of Napoleon with his wife Marie Louise of Austria. Hand painted and framed in ebony. ref. O/7439/2.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Gemälde

Materialien

Obstholz

Paar schwedische Rokoko-Ölgemälde-Porträts des 18. Jahrhunderts
Satz von zwei edlen männlichen und weiblichen Ölgemälden in zarten, verzierten Rokoko-Holzrahmen der Zeit. Dieses Paar sehr detaillierter Porträts wurde in den 1970er Jahren in einem...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz