Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Paar Porträts des 19. Jahrhunderts von C. Stoitzner, Österreich

1.100 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein paar Gemälde, die zwei Männer in der Mode der Renaissance darstellen. Ölfarbe auf Platte. Die Rahmen sind geschnitzt und mit Blattgold vergoldet. Hier und da fehlen einige kleine Stücke Blattgold. Nachstehend finden Sie nähere Informationen über den Künstler Constantin Stoitzner Constantin Stoitzner Austtia, 1863-1934 Constantin Stoitzner studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste unter August eisenmenger und Christian Griepenkerl. Von 1914 bis 1923 leitete Stoitzner auch den Österreichischen Künstlerbund. Seine eigenen Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gewürdigt. Bekanntheit erlangte er durch seine impressionistischen Darstellungen von Landschaften und Szenen aus dem ländlichen Leben. Es folgten zahlreiche Ausstellungen, Ehrungen und Preise: - Österreichischer Staatspreis, 1909 - Ehrenpreis der Stadt Wien, 1915, aus Anlass der 10. Ausstellung des Österreichischen Künstlerbundes - Ehrenpreis des Niederösterreichischen Landesausschusses, 1917 Seine Brüder rudolf Stoitzner und Karl Siegfried Stoitzner (1866-1943) waren Maler. Sein Sohn Josef Stoitzner (1884-1951) war Maler. Der Maler otto Stoitzner (1889-1963) war ein Sohn von Karl Siegfried Stoitzner und ein Bruder des Malers Siegfried Stoitzner, Ehemann der Malerin Clara Stoitzner.
  • Schöpfer*in:
    Konstantin Stoitzner (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Casteren, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4904215595312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von 2 antiken Drucken - Romantische Szene - Rokoko-Stil - Ende 19.
Ein schöner Satz von zwei antiken französischen Drucken mit romantischen Szenen, gerahmt (hinter Glas) in antiken vergoldeten Rahmen. Die Drucke sind in Sepia, einer Palette von Brau...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Rokoko, Drucke

Materialien

Blattgold

Ein Paar Art-Déco-Aquarellgemälde in Aquarellfarben – Porträts einer Frau – signiert Titus
Ein schöner Satz von zwei Original-Aquarellbildern, Porträts von Frauen. Das Set stammt aus der Zeit des Art déco, ca. 1920-1930. Die Gemälde sind hinter Glas in speziellen Originalr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Glas, Kiefernholz, Farbe, Papier

Romantisches Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts nach Eduardo Garrido
Von Eduardo Leon Garrido
Ein romantisches Gemälde, das zwei Frauen zeigt, die am Ufer eines Sees sitzen und die Segelboote beobachten. Es ist mit Öl auf Leinwand gemalt. Das Gemälde ist mit E.L. signiert. Ga...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Gips

Gouache-Gemälde des späten 19. Jahrhunderts, signiert D. Seydlitz
Antikes Gouache-Gemälde (Aquarell) eines Korbes mit Blumen, gemalt auf Papier. Signiert rechts unten: D. Seydlitz. Herkunft unklar, wahrscheinlich Belgien, um 1870-1880. In einem bla...
Kategorie

Antik, 1870er, Belgisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Gips, Glas, Kiefernholz, Farbe

Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert - Porträt einer Dame - Emélie
Ein schönes antikes Ölgemälde, Porträt einer jungen Dame namens Emélie. Es ist ein attraktives Porträt, die Frau hat ein schönes, zurückhaltendes Aussehen. Das Gemälde ist weder sign...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Gemälde

Materialien

Holz

Miniaturmalerei des späten 19. Jahrhunderts - Aquarell und Bleistift auf Papier
Eine schöne romantische Miniaturzeichnung / Aquarellmalerei, die ein kleines Kind mit einem Schaf zeigt. Geschätztes Datum und Herkunft: Frankreich, ca. 1890-1900. Das Werk ist mit...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Samt, Glas, Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Porträts auf elfenbeinfarbenem Grund, 19. Jahrhundert
Zwei Porträts auf Elfenbein. Alte renascentistische Porträts auf Elfenbeinplatte mit goldenem Holzrahmen. Jedes Maß: 21x21 und 11x11 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Farbe

Paar französische Porträts des 19. Jahrhunderts
Von E. Bourgeois
Ein Paar französischer Porträts aus dem 19. Jahrhundert, die ein bürgerliches Ehepaar darstellen. Gezeichnet E. Bourgeois. Aus der Stadt Autun in Burgund. Öl auf Leinwand. Einige Res...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Gemälde

Materialien

Farbe

Paar italienische Öle auf Karton, Porträts in zeitgenössischer Kleidung, 2. Quartal 19.
auf Tafeln gemalt, im Rokoko-Stil und mit Darstellungen von Herren in zeitgenössischer Kleidung, mit Originalrahmen aus Nussbaumholz
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Farbe

Paar Porträt-Miniaturen im englischen Regency-Stil für Herren
Paar gut gemalte Porträtminiaturen, auf Passepartout und gerahmt, englische Gentlemen, Regency-Periode, gut aussehende und gut gekleidete Brüder??? Vater und Sohn?
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Gemälde

Materialien

Farbe

Paar Porträts eines deutschen Barons und einer deutschen Baronin aus dem 19.
Ein elegantes Paar Biedermeier-Ölporträts aus dem 19. Jahrhundert, gemalt um 1870, das Baron Adam Franz Bernhard von Hirschberg und seine Frau Charlotte Baronin von Hirschberg darste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Hartholz

Paar italienische Ölporträts mit Holz und vergoldeten Rahmen
Diese eleganten ovalen Rahmen wurden speziell für eine Reihe von Ölporträts angefertigt, wahrscheinlich für ein wohlhabendes italienisches Ehepaar. Die Holzschnitzerei ist gut detai...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz