Objekte ähnlich wie Paar Rembrandt- Follower-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Paar Rembrandt- Follower-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Zwei bedeutende Ölgemälde eines Anhängers von Rembrant
Die beiden Werke stellen zwei berühmte Gemälde dar: "Die Anatomiestunde des Dr. Nicolaes Tulp" und "Die Probenehmer".
Die Darstellung dieser beiden wahren Ikonen der Weltkunst ist sehr selten und ihre Technik auf konvexen Trägern sehr selten.
Dieses Gemäldepaar, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden europäischen Privatsammlung.
Sie werden von einem Paar beeindruckender antiker Rahmen aus ebonisiertem und vergoldetem Holz aus dem XVII. Jahrhundert verschönert, die sich in ausgezeichnetem Zustand befinden.
Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird.
Rembrandt Harmenszoon van Rijn ( 1606 - 1669), meist einfach Rembrandt genannt, war ein niederländischer Maler, Grafiker und Zeichner des Goldenen Zeitalters. Als innovativer und produktiver Meister dreier Medien wird er allgemein als einer der größten bildenden Künstler der Kunstgeschichte angesehen.
"Die Anatomiestunde des Dr. Nicolaes Tulp"
Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Leinwand von Rembrandt aus dem Jahr 1632, das sich im Mauritshuis in Den Haag (Niederlande) befindet. Ursprünglich war es für den Sitzungssaal der Surgeons Guild gedacht.
Das Gemälde gilt als eines der frühen Meisterwerke Rembrandts.
In dem Werk ist Nicolaes Tulp abgebildet, wie er einer Gruppe von Ärzten die Muskulatur des Arms erklärt. Einige der Betrachter sind verschiedene Ärzte, die dafür bezahlt haben, auf dem Gemälde zu erscheinen. Das Gemälde ist in der linken oberen Ecke signiert.
Das Ereignis kann auf den 31. Januar 1632 datiert werden: Die Amsterdamer Guild of Surgeons, deren offizieller Stadtanatom Tulp war, erlaubte nur eine öffentliche Sezierung pro Jahr, und die Leiche musste von einem hingerichteten Verbrecher stammen.
Der Anatomieunterricht war im 17. Jahrhundert ein gesellschaftliches Ereignis, das in Hörsälen stattfand, die eigentlich Theater waren, und zu denen Studenten, Kollegen und die Öffentlichkeit gegen Zahlung eines Eintrittsgeldes Zutritt hatten. Die Zuschauer sind für diesen gesellschaftlichen Anlass angemessen gekleidet. Es wird vermutet, dass die Figuren ganz oben (ohne das Papier zu halten) und ganz links dem Bild später hinzugefügt wurden.
Jeder der Männer, die auf dem Porträt zu sehen sind, hätte einen bestimmten Geldbetrag bezahlt, um auf dem Werk abgebildet zu werden.
Rembrandts anatomisches Porträt veränderte die Konventionen des Genres radikal, indem er einen Leichnam in voller Länge in die Mitte des Bildes stellte und nicht nur ein Porträt, sondern eine dramatische Inszenierung schuf.
Der französische Kunsthistoriker Jean-Marie Clarke vermutet, dass der Nabel des Leichnams die Form eines großen R hat, und bringt diese Beobachtung mit der Tatsache in Verbindung, dass Rembrandt 1632 intensiv an seinen Signaturen arbeitete, wobei er drei Typen nacheinander verwendete, bevor er sich 1633 auf die endgültige, erste Namensform einigte.
"Die Musterungsbeamten", auch Syndics of the Drapers' Guild genannt, ist ein Ölgemälde von Rembrandt aus dem Jahr 1662.
Es befindet sich derzeit im Besitz des Rijksmuseums in Amsterdam.
Es wurde als sein "letztes großes kollektives Porträt" bezeichnet.
Die Männer sind Tuchmacher, die gewählt wurden, um die Qualität der Stoffe zu beurteilen, die die Weber den Mitgliedern ihrer Gilde zum Kauf anboten.
Das niederländische Wort "staal" bedeutet "Probe" und bezieht sich auf die Stoffproben, die bewertet wurden.
Die Inspektoren benutzten eine Zange, um die Siegel ihrer Stadt zu drücken und Gilde in pfenniggroße Bleikugeln, die speziell angebracht wurden, um die Ergebnisse der Kontrolle festzuhalten.
Es gab vier Qualitätsstufen, wobei die höchste durch das Drücken von vier Siegeln und die niedrigste durch das Drücken von nur einem Siegel angezeigt wurde.
Die Abmessungen sind im Rahmen enthalten.
Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
- Ähnlich wie:Rembrandt van Rijn (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Barock (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890 ca.
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4827236124912
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rome, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert Signiertes Porträt einer jungen Gentlewoman, Gemälde
Von Francesco Vinea 2
Francesco Vinea Porträt einer Frau
Porträt des Empire-Geschmacks
Werk des Malers Francesco Vinea (Forli 1845 - Florenz 1902).
Öl auf Tafel, Darstellung einer jungen Frau im Empire-St...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Gemälde
Materialien
Holz
Signiertes Gemälde von Enrico Coleman aus dem 19. Jahrhundert
Von Enrico Coleman
Ein bedeutendes Gemälde eines der repräsentativsten italienischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Enrico Coleman.
Es stellt ein Dorf dar, das höchstwahrscheinlich aus Latium stammt, v...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Wolle, Leinwand, Papier
Signiertes Gemälde von Ruggero Panerai, 19. Jahrhundert
Von Panerai
Ein bedeutendes Ölgemälde des großen toskanischen Künstlers Ruggero Panerai auf einer Tafel.
Es zeigt eines seiner beliebtesten und erfolgreichsten Sujets: Wildpferde in einer natürl...
Kategorie
Antik, 1890er, Italienisch, Internationaler Stil, Gemälde
Materialien
Holz
Tomas Martin Rebollo, signiertes Gemälde, 19. Jahrhundert
Von Tomas Martín Rebollo
Schönes Ölgemälde auf Tafel von dem großen spanischen Künstler Martin Rebollo Tomas (Granada, 12.5.1858 - Madrid, 7.2.1919).
Wie die meisten Künstler kam er für seine künstlerische A...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Holz
Signiertes italienisches Gemälde von Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert
Von Ippolito Caffi
Schönes und bedeutendes Gemälde, das dem großen Künstler Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird.
Tempera auf Leinwand, aufgeklebt auf eine Platte.
Es zeigt den Gol...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Holz, Papier
Moritz von Schwind, signiertes Gemälde, 19. Jahrhundert
Von Moritz von Schwind
Schönes und wichtiges Gemälde des großen österreichischen Künstlers Moritz von Schwind.
Aquarell auf Tafel.
Das Gemälde hat einen schönen Gewinderahmen mit Schildpattmuster.
Kleinere...
Kategorie
Antik, 1850er, Österreichisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Meissen Porcelain Plaque aus dem 19. Jh. mit der Darstellung von Rembrandt und Saskia in der Taverne
Von Rembrandt van Rijn, Meissen Porcelain
Eine unglaubliche und sehr seltene Meissener Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert, die Rembrandt und Saskia in der Taverne darstellt. Meißner Plaketten sind unglaublich selten, ...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
19. JAHRHUNDERT PAAR RUNDGEMÄLDE
Elegantes Paar kleiner, runder Ölgemälde auf Leinwand, aufgetragen auf Pappelholzplatte. Die beiden Gemälde sind in einem runden, mit Magertempera bemalten Holzrahmen gerahmt. Beide ...
Kategorie
Antik, 19th Century, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
1.666 $ / Set
Ein Paar Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
In ausgezeichnetem Zustand mit original Giltwood Rahmen... Sie können von der Rückseite zu erzählen. Ein Gemälde ist signiert. Schwer zu lesen: Harold Holding? Die Gemälde sehen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
4.850 $ / Set
Saskia Smiling mit Federbar, Ölgemälde im Barockstil, 19. Jahrhundert
Von Rembrandt van Rijn
Saskia lächelnd mit Federstab (um 1633).
Öl auf Leinwand. Außergewöhnlich schönes Exemplar nach Rembrandt, rückseitig betitelt - Kopie nach Nr. 1556, der Königlichen Gemäldegalerie ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ein Paar Gemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein schönes Paar Blumenbilder aus dem frühen 19. Jahrhundert mit vergoldeter und roter Umrandung, mit einigen Farbverlusten und in späteren Rahmen, aber sehr dekorativ, um 1820.
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Regency, Gemälde
Materialien
Glas
1.394 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kopf des heiligen Peters, Öl auf Leinwand, von Piazzetta, 19. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piazzetta
Anhänger von Giambattista Valentino Piazzetta (Venedig, 1682 - dort, 1754)
Kopf des Heiligen Petrus
Öl auf Leinwand, aufgetragen auf Karton, 36,5 x 34,5 cm
Mit Rahmen 42,5 ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Papier