Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Paar, Porträtgemälde, die König Georg IV. und Königin Caroline darstellen, um 1800

3.314,18 €pro Set

Angaben zum Objekt

**Paar von Porträtgemälden, die König Georg IV. und Königin Caroline darstellen, zugeschrieben Britische Schule, frühes 19. Öl auf Leinwand - auf Karton aufgezogen und mit Holzplatte hinterlegt. Maße: 19" B x 26" H (Rahmen), 11,625" B x 18" H (Sicht) Dieses fein gearbeitete Paar von Ölporträts aus dem frühen 19. Jahrhundert, die jeweils auf Karton aufgezogen und in dramatisch geschnitzten und erweiterten Goldholzrahmen untergebracht sind, zeigt König Georg IV. und seine Gemahlin, Königin Caroline von Braunschweig, in königlicher und eindrucksvoller Umgebung. Die Gemälde spiegeln die stilistischen Konventionen der britischen Schule während der Regency-Zeit wider und werden einer versierten, aber noch nicht identifizierten Hand zugeschrieben. Obwohl die Leinwände gelegt und gerahmt wurden, lassen die Feinheit der Pinselführung und die Präzision der Details in beiden Kompositionen auf einen Maler von beträchtlichem Können schließen - möglicherweise einen Anhänger oder Schüler von Sir Thomas Lawrence oder John Hoppner, die beide während der Regierungszeit von Georg IV. als Hofporträtisten tätig waren. Auf dem ersten Gemälde ist Georg IV., der damalige Prinz von Wales, in einem reich ausgestatteten Innenraum zu sehen, gekleidet in die rot-goldene Robe des Hosenbandordens. Seine Hand ruht gebieterisch auf einem samtbezogenen Tisch neben der britischen Kaiserkrone, während eine dramatische architektonische Kulisse mit Draperien und einem Blick auf Säulenarkaden die Grandeur einer königlichen Zeremonie heraufbeschwört. Die rote Hose und die Weste des Prinzen sind in leuchtenden Tönen gehalten, und seine Pose - eine Hand in der Hüfte, die andere nach außen gestreckt - vermittelt Selbstbewusstsein und Selbstbeherrschung. Das dazugehörige Porträt von Königin Caroline zeigt sie in einer Waldlandschaft, gekleidet in ein Empirekleid aus elfenbeinfarbener Seide mit weichen Falten, die bis zum Boden reichen. Eine reiche kupferfarbene Schärpe umgürtet ihre Taille, während ein großer Federkopfschmuck auf die modische Regency-Hofkleidung anspielt. Ihr Gesichtsausdruck ist gelassen und würdevoll, während sie leicht zur Seite blickt. Zu ihren Füßen liegt ein kleiner Spaniel, wahrscheinlich eine King-Charles-Rasse, der im Mittelschritt gezeigt wird und Vitalität und häusliche Treue suggeriert. Der düstere, romantische Hintergrund unterstreicht die pastorale Idealisierung weiblicher Tugend und Schönheit, die in der Porträtmalerei des späten 18. und frühen 19. Jedes Gemälde misst ungefähr 11,625 Zoll in der Breite und 18 Zoll in der Höhe (Sicht), wobei die kunstvoll geschnitzten und vergoldeten Rahmen die Maße auf 19 Zoll in der Breite und 26 Zoll in der Höhe erweitern. Obwohl die Rahmen nicht original zu den Gemälden passen, wurden sie von einem geschickten Kunsthandwerker mit offensichtlicher Sorgfalt erweitert, so dass die Grandeur und der den Motiven angemessene Maßstab erhalten blieben. Die wahrscheinliche Identifizierung der Dargestellten als Georg IV. (1762-1830) und Königin Caroline (1768-1821) wird sowohl durch die Physiognomie als auch durch die Insignien gestützt und deckt sich mit bekannten offiziellen Porträts des Paares aus der Zeit ihrer turbulenten Ehe und der Regentschaft Georgs. Diese Paarung bietet eine fesselnde und romantische Darstellung des Königspaares auf dem Höhepunkt seiner zeremoniellen Bildgestaltung.
  • Ähnlich wie:
    (circle of) Thomas Gainsborough (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    C. 1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringe alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Eine professionelle Konservierung wurde bereits durchgeführt - beachten Sie, dass es sich bei den Rahmen nicht um Originalrahmen handelt, sondern um gute Rahmen aus der Frühzeit, die in ihrer Größe erweitert wurden.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838246473512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar allegorische rückseitige Glasgemälde der Heiligen Barbara aus dem 19. Jahrhundert
**Pair of 19th Century Allegorical Reverse Glass Paintings Depicting Saint Barbara** This remarkable pair of **19th-century allegorical reverse glass paintings** captures the vene...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Farbe

Satz von 3 allegorischen rückseitigen Glasgemälden aus dem 19. Jahrhundert
**Set of 3, 19th Century Allegorical Reverse Glass Paintings** This captivating set of **three 19th-century allegorical reverse glass paintings** presents richly detailed narrativ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Glas, Farbe

Französisches Schulporträt des 18. Jahrhunderts des jungen Philip V., dem König von Spanien
Französische Schule, 18. Jahrhundert. Gemälde in Öl auf Leinwand in einem antiken Rahmen aus Goldholz. Nicht signiert. Ein Porträtgemälde aus dem 18. Jahrhundert, das den jungen Ph...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

18. Jahrhundert, Altmeister Europäische Landschaftsmalerei, Italienische Schule
Italienische Schule, 18. Jahrhundert. Als meisterhaftes Beispiel für die Kunst der italienischen Schule des 18. Jahrhunderts fängt dieses altmeisterliche Landschaftsgemälde die erha...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Großes Ölgemälde einer bukolischen Landschaft der englischen Schule des 19.
Außergewöhnliche große Skala 19. Jahrhundert Englisch Schule Bucolic Landschaft Ölgemälde. Es gibt zwar keine Signatur oder eindeutige Zuordnung zur Hand des Künstlers, aber es hande...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Paar, Josef Gabriel Frey (1791-1884) Gouache auf Papier Französische Revolution
Von Joseph P. Frey
Diese beiden bemerkenswerten Gemälde von Josef Gabriel Frey (1791-1884), die mit Gouache auf Papier gemalt wurden, zeigen eindringlich die wichtigsten Momente der Französischen Revol...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar englische Porträts aus der Regency-Periode des frühen 19. Jahrhunderts
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Paar Porträts aus der Regency-Zeit. Ganzfigurige Porträts eines Ehepaars in häuslicher Umgebung, Öl auf Holzplatte. Beide sind in ihrem ursprünglichen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Paar französische cole Franaise-Porträts aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Ein außergewöhnliches und monumentales Paar Öl-auf-Leinwand-Porträts der École Française aus dem 18. Jahrhundert von Marie-Josèphe von Habsburg von Österreich (1699-1757), Ehefrau von Friedrich August II. von Sachsen, Kurfürst von Sachsen, und von ihrem Sohn Friedrich IV. von Sachsen (1722-1763), die den kaiserlich-königlichen Orden...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Paar schwedische Rokoko-Ölgemälde-Porträts des 18. Jahrhunderts
Satz von zwei edlen männlichen und weiblichen Ölgemälden in zarten, verzierten Rokoko-Holzrahmen der Zeit. Dieses Paar sehr detaillierter Porträts wurde in den 1970er Jahren in einem...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Zwei Porträts eines britischen Offiziers und einer Dame aus dem 19. Jahrhundert in vergoldeten Rahmen, England.
Ein ausgezeichneter Satz von zwei kontinentalen Öl-auf-Leinwand-Porträts aus dem 19. Jahrhundert, die einen bedeutenden britischen Militäroffizier in voller Uniform und eine vornehme...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Paar dänische Porträts, 19. Jahrhundert, Dänemark Mahagonirahmen
Porträts Paar Dänisch frühen 19. Jahrhundert, Dänemark Mahagoni Rahmen. Ein Paar Porträts von Königin Frederikke und König Christian VIII. In Original-Mahagoni-Rahmen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Dänisch, Neoklassisch, Gemälde

Paar amerikanische Ölgemälde auf Leinwand, vergoldete, gerahmte Porträts, S.C., um 1770
Zwei amerikanische Porträts in Öl auf Leinwand in den ursprünglichen vergoldeten Blumenrahmen und Keilrahmen. South Carolina, Ende des 18. Jahrhunderts. Signiert Dr. Anthony Hemingwa...
Kategorie

Antik, 1770er, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Blattgold