Objekte ähnlich wie Pastellporträt von Ludwig XV. von Frankreich und Königin der königlichen Konsort auf Papier, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Pastellporträt von Ludwig XV. von Frankreich und Königin der königlichen Konsort auf Papier, 18. Jahrhundert
9.477 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
18. Jahrhundert, Französische Schule. Porträt von Ludwig XV. von Frankreich und der Königin Maria Leszczynska
(2) Pastell auf Papier, 47 x 60 cm
Rahmen 54 x 67 cm (ca. 54 x 67)
Die außergewöhnliche Qualität dieser Pastellporträts, die fröhlich detailliert und außergewöhnlich nuanciert in der Definition von unvergänglichen Schleifen und seidenen Schals sind, ermöglicht es Ihnen, die Identität der Figuren, nämlich Ludwig XV. von Bourbon, König von Frankreich, der den Spitznamen „"""Beloved"""""""" erhielt, und Maria Leszczynska, Königin von Frankreich und Navarre, leicht zu erkennen. Nachdem Ludwig XV. 1715 zum Thron erobert war, umgab sich Ludwig XV. mit erleuchteten Beratern wie Kardinal Fleury und erlangte sofort breite Anerkennung. Nach dem Ausgleich des inneren Budgets durch nüchterne wirtschaftliche Manöver ermutigte der Herrscher mehrere militärische Erfolge mit dem Ziel, größere Sicherheit in der direkten Kontrolle über das innere Produkt zu erreichen; während seiner Zeit als Staatsoberhäupter pushte er die Modernisierung vieler großer Städte trotz des aufkommenden Siebenjährigen Krieges. Maria Leszczynska war die Tochter des polnischen Königs Stanislao, der später vom Thron entlassen wurde; nach ihrer Heirat mit Ludwig XV. unterstützte Maria die Forderungen ihres Vaters nach einer möglichen Rückkehr zum polnischen Thron. Das breite Engagement der Königin auf dem künstlerischen Gebiet zeigte sich in der Unterstützung der Oper des Opernsängers Carlo Broschi (auch bekannt als Farinelli) sowie in den Werken von Mozart und Voltaire.
Ähnliche Merkmale der Königin sind auf Gemälden zeitgenössischer Zeitgenossen zu sehen, wie z. B. auf den Leinwänden von Charles Van Loo (Sammlerstücke des Schlosses von Versailles, Fluss von Mars), Jean Marc Nattier (Muzeum Narodowe, Warschau), aber auch Franz Bernhard Frey ( Privatsammlung) . Stattdessen porträtierte Louis-Michel van Loo Ludwig XV. in doppelter Version, was denselben beruhigenden Ausdruck hervorhebt, der das Gesicht der Gegenwart erhellt: Seine Leinwände befinden sich heute in den Sammlungen des Chteau de Versailles und des Museum of Fine Arts and Archeology of Chalons-en- Champagne.
Die Unsterblichkeit berühmter Menschen durch die Verwendung von Pastell auf Papier war eine typische Rokoko-Arbeit, die sich auf die erfahrensten in der Kunst der Figuration beschränkte; der Inhaltsmarkt entwickelte sich auf Nachfrage, und das Angebot von Pastellexemplaren erhöhte ihre Seltenheit und ihre Executive-Verfeinerung. Master in der Technik war Maurice Quentin de La Tour (1704-1788), sein treuer Förderer zumindest seit 1727; zehn Jahre später organisierte der Künstler eine Einzelausstellung, die für seine späteren Ausstellungen in den Pariser Salons sein eigenes Vorbild bildete. La Tour wurde schnell zum offiziellen Hofporträtisten und persönlichen Künstler Ludwigs XV. und schuf ein doppeltes Pastellporträt des Königs und Maria Leszczynska (ebenfalls im Muse du Louvre). Andere pastellfarbene Werke von La Tour, wie sein Self-portrait (Muse de Picardie, Amiens), sowie die von Charles Garnier d'Isle (The MET), L'abate Nollet (Bavarian State Painting Collections, München) und Madame de Pompadour (Saint-Quentin, Muse Antoine Lcuyer) zeugen von engen Ähnlichkeiten mit denen der Gegenwart, insbesondere im Vergleich zu den gleichen leuchtenden und flüssigen Akzenten auf der Nase und den Lippen, im Kratzerblau des Hintergrunds und in der völlig ätherischen Fassung des Bildes. Daher ist es möglich, die Gegenwart, wenn nicht von einem seiner direkten und treuen Mitarbeiter, bewussten Wertschätzungsträger, aus der ersten Hand von La Tour zu realisieren, in dem zerkratzten Blau des Hintergrunds und der völlig ätherischen Umgebung des Bildes. Daher ist es möglich, die Gegenwart von einem seiner direkten und treuen Mitarbeiter, bewussten Wertschätzungsträger, aus der ersten Hand von La Tour zu realisieren, wenn nicht sogar von einem seiner direkten und treuen Mitarbeiter. Daher ist es unwahrscheinlich, dass einer seiner direkten und treuen Mitarbeiter, bewussten Wertschätzungsträger, von der ersten Hand von La Tour die Realität der Gegenwart erkannt hat.
- Maße:Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU5918226124292
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
30 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenXVIII secolo, Ritratto di Karl Josef d' Asburgo - Lorena
XVIII secolo
Ritratto di Karl Josef d' Asburgo - Lorena
olio su tela, cm 29x23
Con cornice, cm 47x37
Il ritrattato può essere identificato con Karl Josef d'Asburgo-Lorena, figlio...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Austrian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Porträts von Frauen, Paar Gemälde in Öl auf Leinwand von Bertoli, 18. Jahrhundert
Antonio Bertoli (tätig zwischen 1829 und 1842) Frauenporträts
(2) Öl auf Leinwand, 41,5 x 31 cm
Mit Rahmen 52 x 42,5 cm
Gezeichnet unter A. Bertoli
Die beiden hier unters...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Porträt von Felice Paganoni, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Giacomo Ceruti (Mailand, 1698-1767) zugeschrieben Porträt von Felice Paganoni
Öl auf Leinwand, 98,5 x 73 cm
Mit Rahmen, 109 x 85 x 4 cm
"Felice Paganoni etat ISSVEXXXIII"
...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Konzertszene aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Daniel Nikolaus Chodowiecki
Daniel Nikolaus Chodowiecki (Danzig, 1726 - Berlin, 1801)
Innenraumszene mit Konzert
Öl auf Leinwand, 42 X 34 cm
Mit Rahmen 57 x 49 x 6 cm
Bereits Pietro Longhi zugeschrieben, geh...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Scuola Francese, XVIII secolo, Giardino con figure
Scuola Francese, XVIII secolo
Giardino con figure
Olio su tela, cm 40 x 53
Con cornice, cm 59 x 72
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, French, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
XVIII secolo, cerchia di Pietro Antonio Rotari, Ragazza con cestino di fiori
XVIII secolo, cerchia di Pietro Antonio Rotari (Verona, 30 settembre 1707 – San Pietroburgo, 31 agosto 1762)
Ragazza con cestino di fiori
Olio su tela, 52 x 70 cm
Con cornice, cm...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar edle Porträts, spätes 18. Jahrhundert
Ein vornehmes Paar edler Porträts
Wahrscheinlich von Hans Hansen (1769-1829) oder einem anderen Künstler aus dem Umkreis von Jens Juel gemalt.
Diese Porträts sind meisterhaft auf Le...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
4.524 € / Set
Paar königliche Porträts des 18. Jahrhunderts, Kaiserin Maria Theresa und Kaiser Joseph II.
Von Joseph Hickel
Interessen: Königtum, aufgeklärter Absolutismus, europäische Malerei des 18. Jahrhunderts, Joseph Hickel, Marie Antoinette
Ein schönes Paar von Porträts aus dem 18. Jahrhundert, d...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Kontinentales Porträt, Louis XV.-Stil, Öl auf Leinwand, frühes 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende und extrem hohe Qualität Continental frühen 19. Jahrhundert Louis XV st. Öl auf Leinwand Porträt. Das Gemälde zeigt ein wunderschönes junges Mädchen in einem eleg...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Louis XV., Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Paar schwedische Rokoko-Ölgemälde-Porträts des 18. Jahrhunderts
Satz von zwei edlen männlichen und weiblichen Ölgemälden in zarten, verzierten Rokoko-Holzrahmen der Zeit. Dieses Paar sehr detaillierter Porträts wurde in den 1970er Jahren in einem...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Paar französische cole Franaise-Porträts aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Ein außergewöhnliches und monumentales Paar Öl-auf-Leinwand-Porträts der École Française aus dem 18. Jahrhundert von Marie-Josèphe von Habsburg von Österreich (1699-1757), Ehefrau von Friedrich August II. von Sachsen, Kurfürst von Sachsen, und von ihrem Sohn Friedrich IV. von Sachsen (1722-1763), die den kaiserlich-königlichen Orden...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Antike Louis XIV Pastell Porträt einer edlen Frau C1870
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern***
Antike Louis XIV Giltwood Porträt einer edlen Frau mit vergoldetem Rahmen Unsigned ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz
2.056 € Angebotspreis
20 % Rabatt