Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Robert Bernard Robinson, "Der unglückliche Fischer", O/C-Gemälde, Ca. 1910er-1920er Jahre

23.759,61 €

Angaben zum Objekt

Amerikanischer Realismus Robert Bernard Robinson "Der unglückliche Fischer" Öl auf Leinwand CIRCA 1910-1920 ABMESSUNGEN 20 × 16 in (50.8 × 40.6 cm) ÜBER MALEREI Eine humorvolle ländlich-häusliche Szene - ein Mann in Latzhose, der in der einen Hand eine Angelrute und in der anderen einen kleinen Eimer mit einem wahrscheinlich mageren Fang hält, versteckt sich vor seiner Frau um die Ecke seines eigenen Hauses und bleibt für sie unsichtbar, während die Frau sich aus dem Fenster lehnt und nach ihm ruft. Bei diesem Gemälde handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Innenillustration (Geschichte) oder eine unveröffentlichte bzw. in Auftrag gegebene erzählende Leinwand und nicht um ein Post-Cover. Robinson schuf in den 1910er- bis 30er-Jahren eine Vielzahl von Interieurs mit ähnlich humorvollen häuslichen Szenarien, von denen viele jedoch nie reproduziert wurden. Dies ist ein sehr interessantes und definitiv originelles Ölgemälde von Robert Robinson, das stilistisch mit seinen Arbeiten für die Saturday Evening Post und andere Illustrationsmärkte des frühen 20. Jahrhunderts übereinstimmt. Robert Robinson malte zwischen 1909 und 1930 zahlreiche Titelbilder und Illustrationen für The Saturday Evening Post, Collier's und andere populäre Zeitschriften. Diese Komposition sieht aufgrund ihres vertikalen Formats und ihrer erzählerischen Intimität so aus, als ob es sich um eine Innenillustration (und nicht um ein Cover) handeln könnte. Möglicherweise in den 1910er oder 1920er Jahren in einer Kurzgeschichte in einer Zeitschrift veröffentlicht. Das Thema ist nicht nur ungewöhnlich, sondern löst beim Betrachter auch ein unwillkürliches Lächeln aus. Gemälde wie dieses waren in den 1920er bis 40er Jahren in Zeitschriften, Kalendern und Illustrationen von Geschichten sehr beliebt. Sie fingen oft Momente aus dem Leben mit Humor, Ironie oder moralischen Untertönen ein (z. B. Arbeitsverweigerung, Ehegeplänkel). Dieses Gemälde von Robert Bernard Robinson passt perfekt zu seinem Gesamtwerk - er malte oft ländliche oder kleinstädtische Charaktere mit ausdrucksstarken Gesichtern. STIL UND TECHNIK Stil: Das Gemälde weist die Merkmale des amerikanischen Realismus/Illustration des frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts auf und hat einen starken erzählerischen Inhalt. Die Pinselführung ist naturalistisch, konzentriert sich auf Gestik und Ausdruck und ist nicht übermäßig detailliert. Die Figuren sind leicht übertrieben, um die Geschichte zu erzählen, eine Technik, die in der Zeitschriftenillustration und der amerikanischen Szenenmalerei üblich ist. Robert Robinson war ein Illustrator und Maler, der für seine humorvollen Genreszenen bekannt war und häufig das amerikanische Alltagsleben mit einer humorvollen oder erzählerischen Wendung malte, was sehr gut zu diesem Thema passt. Technik: Lockere, aber sehr erzählerische Pinselführung, die den Ausdruck der Figuren und die Körpersprache betont - typisch für Robinsons Stil, der sich auf "Slice-of-Life"-Szenen und ländliche Karikaturen spezialisiert hat). UNTERSCHRIFT Unten links ist die Signatur "Robt Robinson" für Robert Robinson (Amerikaner, 1886 - 1952) zu sehen. MARKT & SAMMELBARKEIT Originalgemälde von Robert Bernard Robinson wurden bei Auktionen zu Preisen zwischen einigen Tausend und mehreren Tausend Dollar versteigert, je nach Größe, Thema und Zustand. Werke mit starkem erzählerischem Humor, wie dieses hier, sind in der Regel sehr gefragt. Dieses authentische Gemälde ist sowohl ein Sammlerstück von Americana als auch ein charmantes dekoratives Gemälde. Das zum Verkauf angebotene Gemälde entspricht voll und ganz einem charmanten, erzählerischen "Slice-of-Life"-Stil - ähnlich dem Tonfall von Robinsons Zeitschriftenillustrationen - und hat ein vielversprechendes Wertpotenzial. ÜBER KÜNSTLER Robert Bernard Robinson (Amerikaner, 1886-1952) war der berühmte amerikanische Pionier der Zeitschriftenillustration, der für seinen "Slice of Life"-Stil in der Kunst bekannt wurde, ein Genre, das später durch Norman Rockwell weltweit populär wurde. Robinson hatte 38 Titelseiten für die Saturday Evening Post gestaltet, darunter eine bemerkenswerte Serie namens Moments in Baseball. Von Mitte der 1920er bis Ende der 1940er Jahre zierten seine ausdrucksstarken Arbeiten auch die Titelseiten des Motor Magazine, auf denen oft heitere Szenen am Straßenrand zu sehen waren. Seine Kunst zeigte häufig alte Männer, Kinder, Landbewohner und sentimentale, alltägliche Momente - von skurrilen, humorvollen Szenen bis hin zu emotionalen, erzählerischen Vignetten, die Gallerry Art of the Print illustrierte. Kritiker bezeichnen ihn als "bahnbrechenden Illustrator", der visuelle Erzählungen und symbolischen Humor liebt. In den Jahren 1909-1910 studierte er bei Howard Pyle an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, was einen bedeutenden Einfluss auf sein illustratives Können hatte. Robert Robinson: Geboren in Wilkes-Barre, Pennsylvania, verbrachte er einen Großteil seines Lebens an der Ostküste als Zeitschriftenillustrator. In den 1940er Jahren lieferte Robinson weiterhin fesselnde Illustrationen. Seine Bilder erschienen regelmäßig auf den Titelseiten des Motor Magazine, darunter so bemerkenswerte Ausgaben wie März 1940 und November 1940, die Szenen zeigten, die wahrscheinlich das amerikanische Leben und den Humor der Jahrhundertmitte widerspiegelten. CONDIT Auf der Rückseite ist ein kleiner Fleck zu sehen - wahrscheinlich von einer alten Restaurierung in Museumsqualität. Ansonsten sind keine früheren Restaurierungen sichtbar und die Lackschicht ist in ausgezeichnetem Zustand.
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    Ca. 1910er-1920er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte schauen Sie sich die Fotos aufmerksam an, da sie ein wesentlicher Bestandteil der Beschreibung sind. Senden Sie uns eine Nachricht, um weitere Details anzufordern oder den Preis zu besprechen.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2819346659002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul Meltsner, Porträt einer Jugend, amerikanischer modernistischer Realismus O/C, um 1940
Amerikanisches Art déco Modernistischer Sozialrealismus Paul Raphael Meltsner Porträt eines Jugendlichen Öl auf Leinwand CIRCA 1940 ABMESSUNGEN CANVAS: 26 x 20 Zoll GERAHMT: 30,5 ...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand

Boris Solotareff, Porträt von Herrn Lautenberg, Öl auf Leinwand Gemälde, 1920er Jahre
Von Boris Solotareff
Verso signiert B. Solotareff, Lautenberg. Originalrahmen aus der Zeit, vom Künstler persönlich angefertigt. Abmessungen (ohne Rahmen): Höhe 16" Breite 12 ½". Abmessungen (...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand

Alexander Cañedo, Tanzender Mann, Surrealistisches O/C-Gemälde, ca. 1950er Jahre
Surrealismus der Jahrhundertmitte Alexander Cañedo Tanzender Mann Öl auf Leinwand ca. 1950's ABMESSUNGEN DES BILDES: Leinwand: 44 x 44 cm (17-3/8 x 17-3/8 in.) Gerahmt: 68 x 68 cm (...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Bernard Taurelle, Nu, Französisches modernistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, ca. 1960er Jahre
Von Bernard Taurelle
Signiert in der rechten unteren Ecke. Verso gestempelt Galerie Felix Vercel Paris - New York. Originaler zeitgenössischer Rahmen. Bernard Taurelle (Franzose, geb. 1931) ist ein berü...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Nicolas Issaiev, Stillleben mit Früchten, Original-Ölgemälde, ca. 1920er Jahre
Von Nikolai Alexandrovich Isaev
Nicolas Issaiev (auch bekannt als Nikolai Alexandrovich Isaev, russisch-französisch, 1891-1977) war ein Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Illustrator. In den frühen 1900er Jahre...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand

Sonnenschein, Original Landschaft des Upstate New York mit ashokanischem Reservoir
Von Sunshine
Sunshine war in den 1960er Jahren ein bekannter lokaler Künstler in Woodstock und Upstate New York. Dieses abstrakte Gemälde zeigt das Ashocan Reservoir im Ulster County, New York. D...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Glück des Fischers, Original-Ölgemälde von Charles De Feo
Das Glück des Fischers von Charles De Feo Artikel-Nummer: AG1731 (1892-1978) Öl auf Leinwand; 30" x 20". Gerahmt. Charles studierte bei Howard Pyle in &New, verließ später die Schul...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – Fischer auf dem Fluss – C. Vanderstraeten
Ein interessantes Ölgemälde, das einen Fischer am Ufer eines Flusses zeigt. Es ist eine etwas merkwürdige Darstellung, da der Mann von hinten gezeigt wird, aber gerade deshalb hat da...
Kategorie

Vintage, 1940er, Belgisch, Gemälde

Materialien

Holz

Moderner Fischer mit Pfeifen, Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1950
Mid Century Modern Fisherman w/ Pipe Ölgemälde c.1950 Signiert in der unteren rechten Ecke "Horiger". Maße der Leinwand 20" x 16". Rahmenmaße 29" x 25". Sehr guter Zustand. Der Ra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Öl auf Leinwand: „Ein Fischer mit seiner Pfeife“, Öl
Porträt "Ein Fischer mit seiner Pfeife" in Öl auf Leinwand, in einem fein gearbeiteten Rahmen aus Goldholz. Das Gemälde ist unten links signiert - möglicherweise von einem Künstler n...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Mann fischt
Von Leslie Langille Benson
Datum: 1914 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 29.00" x 19.00" Unterschrift: Unterzeichnet und datiert unten rechts
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deep Sea Fisherman, Saturday Evening Post-Cover
Von Edgar Franklin Wittmack
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Ansichtsgröße 28.00" x 23.00", Gerahmt 34.00" x 29.00" Titelseite von The Saturday Evening Post, 2. Februar 1935
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl