Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Romanische Landschaft aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Bloemen

3.402 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Werkstatt von Jan Frans van Bloemen (Antwerpen, 1622 - Rom, 1749) Lazio Landschaft Öl auf Leinwand, 48,5 x 64,5 cm Das Gemälde gehört zur umfangreichen Produktion von Jan Frans van Bloemen und seinen Schülern, allen voran Marcantonio Sardi, der zwischen 1711 und 1733 in Rom tätig war. Die Komposition stellt die üppige römische Landschaft dar, insbesondere das Dorf Grottaferrata mit der Kirche und dem Kloster Santa Maria und San Nino, nach einem Bildschema, das von den in der Papststadt tätigen Landschaftsarchitekten des 18, wie die zahlreichen Vergleiche von Gemälden, die sich heute in nationalen und internationalen Privatsammlungen befinden (Florenz, Bari, London und New York), deutlich zeigen, handelt es sich bei den drei wiederkehrenden Figuren, der Wäscherin und dem Mann und der Frau, die auf antiken Ruinen im Vordergrund sitzen und sie beiläufig ansprechen, während sich im Hintergrund das hochgelegene Dorf und das weite Tal mit seinen spitzen Gipfeln öffnen. Er stammte aus einer Familie flämischer Maler und Designer, die auch in Italien und Frankreich tätig waren. Von 1686-1687 lebten die beiden Brüder Jan und Pieter in Rom, wo sie sich dem Schildersbent anschlossen, Pieter mit dem Beinamen Banner, wahrscheinlich wegen der Banner, die er in den Schlachtszenen malte, während Jan Frans den Beinamen Orizzonte trug, wegen der Leichtigkeit, mit der er Landschaften malte, den er zuvor Claude Lorrain gegeben hatte. Jan verließ Rom nicht mehr, außer für einen kurzen Zeitraum von acht Monaten, in dem er Neapel, Sizilien und Malta besuchte. 1714 wurde er in die Gruppe der Virtuosi al Pantheon aufgenommen und arbeitete mit Placido Costanzi und Filippo Lauri zusammen. Unter seinen Mäzenen und Sammlern erinnern wir uns an die Familien Pallavicini (in deren Galerie sich noch heute einige Gemälde befinden) und Rospigliosi, Luigi Bonaparte, Orizzonte war fasziniert von der Schönheit Roms und seiner Umgebung und inspiriert von den klassischen Landschaften Gaspard Dughets. Ausgehend von der flämischen Landschaftstradition hatte er keine Schwierigkeiten, sich den analytischen Realismus von Dughet anzueignen und wurde schnell zu einem der besten klassischen Landschaftsmaler in Rom in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts [6], der im arkadisch-rokokohaften Stil der Zeit arbeitete. Van Bloemens wechselnde Licht- und Schattenmotive sind auch für Dughets Werk charakteristisch, so dass Horizons Gemälde manchmal mit denen von Dughet verwechselt wurden. Van Bloemen bediente sich anderer Künstler, um seine Landschaften mit Figuren zu ergänzen. Dazu gehörten Carlo Maratta, Placido Costanzi, Pompeo Batoni und sein Bruder Pieter.
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    17th Century
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde ist gereinigt worden.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918226671422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
rurale Landschaft des 17. Jahrhunderts mit Gallant-Szenen, Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert, Emilianische Schule Ländliche Landschaft mit galanten Szenen Öl auf Leinwand, 37 x 47,5 cm Mit Rahmen 61 x 50,5 cm Die bukolische Annehmlichkeit der Geg...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Architektonisches Capriccio des 17. Jahrhunderts mit Herden, Gemälde Öl auf Leinwand
Kreis von Nicolaes Berchem (1620, Haarlem - 1683, Amsterdam) Architektonisches Capriccio mit Herden Öl auf Leinwand, 57,5 x 74 cm Mit Rahmen 76 x 93 cm Die untersuchte ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Landschaft mit Segelschiff am Anker, Öl auf Leinwand, spätes 17. Jahrhundert
In Rom tätiger Maler (Ende des 17. Jahrhunderts) Küstenlandschaft und Schiffe in Reparatur Öl auf Leinwand, 113 x 143 cm Mit Rahmen 125 x 159 Diese phantastische Küstenansicht ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Flusslandschaft Ende 18. Jahrhundert - Anfang 19
Spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Flusslandschaft Öl auf Leinwand, 64 x 96 cm - mit Rahmen 77 x 10 cm Die fragliche Leinwand ist ein Beispiel für die vedutistische Malerei an der ...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

XVII secolo, Paesaggio con personaggi
XVII secolo Paesaggio con personaggi Olio su tela, cm 72 x 92 Con cornice, cm 95 x 112
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

XVII secolo, Paesaggio con personaggi
XVII secolo Paesaggio con personaggi Olio su tela, cm 72 x 92 Con cornice, cm 95 x 112
Kategorie

Antik, Late 17th Century, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

17th Century Oil on Canvas Italian Antique Painting Landscape with Figures, 1680
Antique Italian painting from the second half of the 17th century. Oil on canvas artwork depicting a wonderful bucolic landscape with a village, common people and grazing animals. Wi...
Kategorie

Antik, 1680s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches antikes Landschaftsgemälde aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, 1750
Antikes italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Rahmen Öl auf Leinwand, auf der ersten Leinwand, die Darstellung einer Ansicht mit Figuren, Tieren und Ruinen von guter maleris...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französisches Landschaftsgemälde des frühen 17. Jahrhunderts
Französische Landschaftsmalerei des frühen 17. Jahrhunderts. Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Französisches Landschaftsgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert
Französische Landschaftsmalerei des frühen 17. Jahrhunderts. Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

17th Century Oil on Canvas Italian Antique Landscape Painting Pastoral Scene
Antique Italian painting from the second half of the 17th century. Oil on canvas artwork depicting a splendid bucolic landscape with figures and grazing animals, of remarkable pictor...
Kategorie

Antik, 1680s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französisches Landschaftsgemälde des frühen 17. Jahrhunderts
Französische Landschaftsmalerei des frühen 17. Jahrhunderts. Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe